Oxford Street

Die Oxford Street, Londons bekannteste Einkaufsmeile, vereint die meisten Kaufhäuser und eine enorme Auswahl an verschiedensten Luxusgütern auf einer Strecke von ca. 2,5 Kilometern. Sie befindet sich zwischen dem östlich gelegenen St Giles Circus und dem im Westen liegenden Marble Arch und gehört damit zum Stadtteil Mayfair. Neben den zahlreichen weiteren Shopping hot spots, wie der beliebten Kings Road, den eleganten Boutiquen der Bond Street oder dem trendigen Notting Hill, bekannt für seine unabhängigen kleinen Läden, die besonders ausgefallene Stücke an den Mann oder die Frau bringen, ist die Oxford Street stets von Menschenmassen belebt. Die Geschäfte haben in der Woche bis 20 Uhr, donnerstags zum Teil bis 21 Uhr geöffnet. Auch an Sonntagen kann man in den meisten Filialen entspannt von 12 – 18 Uhr den Nachmittag verbummeln. Die Oxford Street ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in London. Sie ist also sehr gut erreichbar, allerdings auch aus diesem Grund auch stets von Menschen überlaufen. Vier U-Bahn-Stationen liegen der Straße direkt an: angefangen bei Marble Arch über die Bond Street, vorbei an Oxford Circus bis hin zu Tottenham Court. Zudem verkehren besonders viele Buslinien hier.

Zwischen 7 und 19 Uhr ist die Straße auch lediglich von Omnibussen und Taxis zu befahren. Da diese sehr nah an den Fußgängern vorbei rangieren, sollte man in den Menschenmassen besonders Acht auf kleine Kinder geben. Auch Taschendiebe treiben in der Oxford Street zu Hauf ihr Unheil. Hier ist ebenfalls besondere Vorsicht geboten. In Sachen Geschäftsvielfalt hat die Oxford Street von allem etwas zu bieten. Kaufhäuser mit Kultstatus sind zum Beispiel Selfridges (seit 1909), House of Frazer, Marks & Spencer oder John Lewis. Außerdem gibt es Debenhams, zwei Filialen HMV mit elektronischen Produkten, sowie des Textilgroßdiscounters Primark, der mittlerweile auch in Deutschland mit einigen Filialen bekannt und beliebt ist.  Auch Gap, H&M, Nike, Zara und Topshop sind vertreten und laden zum Einkaufsbummel ein. Wer nach Büchern und Musik sucht, wird sicher im, auf vier Stockwerke verteilten, Borders Store fündig. Die Oxford Street bietet allen Shopping- und Fashion Victims zahlreiche Möglichkeiten ihr Geld in die britische Wirtschaft einzubringen, denn sie bietet Alternativen für jedes Budget, vor allem aber haben sich hochpreisige Marken hier angesiedelt. Hochklassige Designerware kann in diversen Stores erstanden werden.

oxford-street-london

Ferner ist für das leibliche Wohl beim Einkaufen gesorgt. Eine Vielzahl Lokale verführen zu einem schnellen Imbiss. EAT und Pret a Manger, wie auch die in Deutschland wohl bekannten Ketten Subway und Mc Donalds bieten die Möglichkeit schnell Energie zum Weiterschlendern aufzuladen. In der Oxford Street gibt es allerdings nur einen einziger Pub namens „The Tottenham“. Er befindet sich direkt an der U-Bahn-Haltestelle Tottenham Court Road und ist immer gut besucht. Die Bedienung kann deshalb erfahrungsgemäß etwas länger dauern. Neben dem Einkaufen und Essen sind in der Oxford Steet aber auch regelmäßig spannende Events zu erleben. Allem voran, das Lichterspiel Christmas Lights, das sei 1959 ein Spektakel ist, welches jährlich von Prominenten eröffnet wird und den Einwohnern und Touristen die Vorweihnachtszeit versüßt. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Virgin Megastore, größter Store des Musiklabels Virgin, der hin und wieder Gratiskonzerte von Top-Acts der Szene bietet. Der Store befindet sich direkt an der U-Bahn Haltestelle Tottenham Court Road. Die Oxford Street ist damit für jeden Besucher Londons einen Blick wert und sei es nur zum Kauf eines Souvenirs, zur Erinnerung an einen aufregenden Trip in die britische Hauptstadt, mit ihrem glühenden Shoppingflair. Die Oxford Street sollte man sich auf jeden Fall einmal anschauen wenn man in London Urlaub macht. Sonst hätte man sicherlich etwas verpasst.

Informationen zur Oxford Street:

Öffnungszeiten:

Die Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet

Adresse:

Oxford St
London W1D
Großbritannien

Nächste U-Bahn Station:

Oxford Circus, Tottemham Court

Kaufhäuser

Burberry London

Gut 160 Jahre ist es nun schon her, dass sich ein 21-jähriger Textilkaufmann und Schneider in England einen Namen machte. Thomas Burberry rief die gleichnamige Marke 1856 in Basingstoke, Hampshire in England ins Leben und […]

Allgemeine Informationen

Linksverkehr in London

1 Es wird Links gefahren in London2 Umstellung oft schwierig3 Gewöhnung an den Linksverkehr Es wird Links gefahren in London In London gibt es einen Linksverkehr und Touristen müssen sich zuerst immer daran gewöhnen da […]

Stadtteile

Bermondsey

Bermondsey ist ein Stadtteil des Londoner Stadtbezirkes Southwark. Er liegt südlich der City of London am südlichen Themse-Ufer. Nach alten Urkunden gab es schon im 11. Jahrhundert an dieser Stelle eine Abtei, die dem Heiligen […]

Bahnhof

Bahnhof City Thameslink

Das öffentliche Verkehrssystem ist in London sehr gut ausgebaut. Die Metropolitan Region Greater London kann der Besucher mit den Nahverkehrszügen aus der Umgebung jederzeit bequem befahren. Jeder Punkt der Innenstadt und in der umgebenden Region […]

Allgemeine Informationen

London Verpflegung

1 London Verpflegung2 Frühstück ( Breakfast )3 Mittagessen ( Lunch )4 Abendessen ( Dinner )5 All Inclusive6 Selbstverpflegung London Verpflegung Die Verpflegung in London ist sehr gut mit zahlreichen Restaurants. Aber man sollte im Hotel […]

Ausflüge

London Pass

Der London Pass eignet sich für Touristen die sich sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen während der London Reise anschauen möchten. Das tolle an diesem Pass ist das dieser sehr flexibel ist und man diesen für […]

Museum

Wimbledon Lawn Tennis Museum

Etwas außerhalb vom Stadtzentrum in London befindet sich das Wimbledon Lawn Tennis Museum wo ein Besuch sehr interessant ist. Für Tennisfans ist dieses Museum ein absolutes Highlight und man erfährt in einer multimedialen Führung sehr […]

Stadtteile

Notting Hill

Der Londoner Stadtteil Notting Hill, im Westen gelegen, liegt unmittelbar an der Themse und befindet sich in den Bezirken Kensington und Chelsea. Dieser Teil der Stadt London ist äußerst modern. Wo man hinsieht, entdeckt man […]

Shopping

Lakeside Shopping Centre

Das Lakeside Shopping Centre ist eine sehr große Shopping Mall in Thurrock das sich ungefähr 35 Kilometer östlich von London befindet. Insgesamt gibt es dort 240 Geschäfte die auf vier Ebenen verteilt sind. Eröffnet wurde […]