Tottenham Court Road

Die Tottenham Court Road ist eine der großen Hauptstraßen im zentralen London. Die 1,2 km lange Einbahnstraße verbindet den südlichen Stadtteil Soho mit Somers Town im Norden. Zudem trennt die Straße die Stadtteile Bloomsbury im Osten und Fotzrovia im Westen. Seit 2014 ist die Straße tagsüber von Montag bis Samstag nur für Busse und Fahrräder zugänglich. Man erhofft sich dadurch die Tottenham Court Road sicherer zu machen und die Aktivität in den Geschäften anzukurbeln. Mit insgesamt drei Stationen der Londoner Underground, also der Londoner U-Bahn, ist die Straße bestens erreichbar. Im Jahr 2015 wurde die Tottenham Court Road Tube Station neu eröffnet und bietet nun besseren Zugang und eine größere Eingangshalle. Nicht fern vom südlichen Ende der Straße liegt das British Museum, welches eines der größten kulturgeschichtlichen Museen der Welt darstellt und damit immer einen Besuch wert ist. Ebenso kann man am südlichen Ende der Tottenham Court Road das größte Gebäude im West End bestaunen – das Centre Point, das mit seinen 33 Stockwerken in den Himmel ragt.

Warum aber ist die Tottenham Court Road einen Besuch wert? Die Straße ist eine der wichtigsten Einkaufsstraßen Londons. Besonders beliebt ist sie bei Fans von Elektronikartikeln, für dessen Geschäfte sie berühmt ist. Ist man also auf der Suche nach Computerzubehör oder eine neuen Stereoanlage, dann wird man hier mit Sicherheit fündig. Aber auch wer nur stöbern möchte, wird auf seine Kosten kommen. Zwar ist die Blütezeit für Elektronikverkäufe auf der Tottenham Court Road durch den Onlinehandel stark geschwächt worden und viele Geschäfte mussten ihre Pforten schließen, doch die Straße ist noch immer eine der größten Einkaufsstraßen Londons. Wer kein Interesse an Technik hat, dafür aber an Möbeln, der wird im nördlicheren Teil der Straße finden, was er sucht. Dort sind unter anderem die beiden Möbelhäuser Habitat und Heal’s angesiedelt. Gegenüber der beiden Möbelhäuser findet man einen kleinen Ort namens Whitfield Gardens, wo man ein berühmtes Wandgemälde bestaunen kann. Das 20 Meter hohe Gemälde zeigt verschiedene Menschen bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Leider wurde es in den letzten Jahren wenig beachtet und mit einigen Graffiti beschmiert. Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, bietet die Tottenham Court Road natürlich auch einige Möglichkeiten seinen Hunger zu stillen. Zwischen den Elektronikgeschäften, den Möbelhäusern und den Modegeschäften findet man immer wieder mal ein kleines Restaurant, in dem Sushi, Pizza oder andere Köstlichkeiten angeboten werden.

tottenham-court-road-london

Auch in der Popkultur spielt die Tottenham Court Road gelegentlich eine Rolle. Einigen kommt der Name vielleicht aus den Harry Potter Büchern bekannt vor. Denn am Ende der Tottenham Court Road liegt die Charing Cross Road, die in den Harry Potter Büchern Zugang zur magischen Welt gewährt. Auch in der Musik spielte die Tottenham Court Road eine wichtige Rolle. Keine geringere Band als Pink Floyd hatte hier ihre ersten Auftritte als Hausband des UFO Clubs und so wird die Straße auch in einigen Liedern der Band erwähnt. Des Weiteren wird die Straße in dem Musical My Fair Lady erwähnt also Ort an dem die Hauptfigur Eliza Doolittle ihre Blumen verkauft. Die Tottenham Court Road bietet mit ihren vielen unterschiedlichen Geschäften und dem geringen Verkehr ein attraktives Ziel für einen Shoppingausflug.

Informationen zu Tottenham Court Road:

Nächste U-Bahn Station:

Goodge Street Station

Parks

Buckingham Palace Garden

Anschauen sollte man auch den Buckingham Palace Garden der zum berühmten Palast gehört in London. Der Buckingham Palace ist das Schloss der Queen. In diesem lebt und arbeitet sie. Zu dem Palast gehört, wie für […]

Allgemeine Informationen

Royal Courts of Justice

Die Royal Courts of Justice (RCJ) wurde 1870 aus grauem Stein erbaut. Für den neugotischen Stil zeichnete der Architekt George Edmund Street. Die Königlichen Gerichtshöfe werden auch im Allgemeinen als Rechtshöfe (Law Courts) bezeichnet. In […]

Allgemeine Informationen

Lloyds of London

Lloyds of London hat Ihren Sitz in London. Es ist ein internationaler Versicherungsmarkt. Mitglieder haben die Möglichkeit, Syndikate zu gründen. Dies dient zur Deckung von Risiken auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen Versicherungs- und […]

Museum

Victoria and Albert Museum

Direkt an der Cromwell Road in Kensington liegt das wohl berühmteste Museum Englands. Es handelt sich um das Victoria and Albert Museum, das über die weltweit größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design verfügt. Gegründet wurde […]

Verkehrsmittel

Docklands Light Railway

Auf einer Länge von 34 km und einer normalen Spurbreite fährt der Docklands Light Railway durch London. Die fahrerlose Hoch- und Untergrundbahn gibt es schon seit 1987 und verbindet zahlreiche Haltestellen der Londoner Innenstadt mit […]

Allgemeine Informationen

London Film Festival

Bei dem London Film Festival handelt es sich um ein international bekanntes Film Festival, welches gleichzeitig das größte seiner Art im Vereinigten Königreich ist. Gegründet und erstmalig durchgeführt wurde es bereits in den 50er Jahren […]

Sehenswürdigkeiten

Spencer House

Das Spencer House in London ist ein Herrenhaus, das an einen wunderschönen Palast erinnert. Es liegt im englischen Stadtteil St James´s. Früher gehörten auch noch der Green Park und die Little Street zum Palast. Erbaut […]

Verkehrsmittel

London Overground

Wenn man von der London Overground spricht, meint man das S-Bahn ähnliche Eisenbahnnetz. Dieses ist seit dem Jahr 2007 in Betrieb ( 11.11.2007 ). London Overground wird von der London Overground Rail Operations betrieben. Diese […]