Canary Wharf

Der Canary Wharf liegt auf der Isle of Dogs am östlichen Stadtrand Londons. Der Name bedeutet auf Deutsch Kanaren-Kai und einst wurde an diesem Kai tatsächlich der Seehandel mit den Kanarischen Inseln abgewickelt. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts verfielen die Hafen- und Dockanlagen Londons immer mehr und deshalb beschloss die britische Regierung gemeinsam mit dem Stadtparlament in den 80-er Jahren ein Programm, mit dem ein über 20 Hektar großes Hafengelände einer neuen Bestimmung zugeführt werden sollte. So entstanden auf dem alten Canary Wharf erst verschiedene Produktionsstätten, später auch Bürogebäude. Der erste große Büroturm, der One Canada Square Tower wurde 1990 fertig. Er ist 243 Meter hoch und war ein paar Monate lang das höchste Bürogebäude Europas, bis der Frankfurter Messeturm ihn überholte. Heute nennt man den Canary Wharf manchmal des Manhattan Europas und es gibt viele Wolkenkratzer. Bekannt sind auch der 200 Meter hohe HSBC-Tower und das gleich hohe Cityqroup-Centre. Zu den Unternehmen am Canary Wharf gehören große Finanzunternehmen wie die Credit Suisse, die Bank of America, Morgan Stanley und Barclays.

Aber auch bedeutende Medienunternehmen haben hier ihren Sitz, unter anderem Daily Telegraph, The Intenpendent, Daily Mirror und Reuters. Seit 1999 hat der Canrary Wharf eine eigene U-Bahn Station zusätzlich zu den Haltepunkten der Docklands Light Railway und seitdem kommen die 90.000 Menschen, die hier arbeiten, bequem und sehr schnell zu ihren Büros und die City of London ist in nicht einmal mehr 30 Minuten Fahrzeit erreichbar. Nach manchen Schwierigkeiten ist der Canary Wharf heute zum modernsten und hippsten Stadtteil Londons geworden. Er hat sich inzwischen auch zu einem der exklusivsten und teuersten Einkaufsviertel gemausert. Es gibt mehr als 200 Geschäfte und ein riesiges Einkaufszentrum, das 2004 eröffnete Jubilee-Place-Center. Geschätzt eine halbe Million Londoner und Touristen kaufen hier jede Woche ein. Darüberhinaus hat der Canary Wharf auch noch ganz andere Sehenswürdigkeiten. Eine sehr bekannte ist der „Traffic Light Tree“ (der Ampelbaum) des französischen Künstlers Pierre Vivant. Er wurde in einem Kreisverkehr am Trafalgar Square errichtet und soll an einen Baum erinnern, der einmal an dieser Stelle stand und abgestorben ist.

canary-wharf-london

Der Ampelbaum mit seinen 75 Ampeln ist von seinem Schöpfer als Symbol für die Hartherzigkeit im Canary Wharf gedacht. Ein anderes sehr interessantes Denkmal steht am Montgomery Square. Der polnische Bildhauer Igor Mitoraj schuf die mythologische Plastik „Der Zentaur“ . Sie stellt ein riesiges Pferd mit dem Oberkörper und Kopf eines Mannes dar. Nicht weit davon entfernt am West India Quai befindet sich das „Museum of the London Docklands“. Es beschäftigt sich mit der Geschichte der Themse und der Docklands von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Das Museum liegt in einem alten Speicherhaus und hat 12 unterschiedlich gestaltete Ausstellungsräume. Auch ein Restaurant und ein großer Souvenirshop gehören zum Ensemble. Wer einen Besuch des Canary Wharf mit einer Schifffahrt auf der Themse verbinden möchte, für den sind die „Thames Clipper“ eine tolle und preisgünstige Alternative. Eine Route der 28 Knoten schnellen Katamerane verkehrt vom Savoy Pier im Londoner Westend nach Greenwich und legt dabei an der London Bridge, am Canary Wharf und am Greenland Pier an.

Informationen zu Canary Wharf:

In welchem Borough befindet sich dieser Stadtteil:

London Borough of Tower Hamlets

Nächste U-Bahn Station:

Canary Wharf

Theater

Lyceum Theatre

Ein schönes Theater in London ist das Lyceum Theatre im Theaterviertel West End. Selbst wer nur einen kurzen Blick in die Geschichte der englischen Hauptstadt London wirft, der wird bereits nach kurzer Zeit erkennen, was […]

Einkaufsstraßen

Bond Street

Im Stadtteil Mayfair von London gelegen, ist die Bond Street eine der exklusivsten und teuersten Einkaufsstraßen dieser Region. Der Namensgeber dieser besonderen Einkaufsmeile war Sir Thomas Bond, der dieses besondere Stadtviertel im 17. Jahrhundert ins […]

Allgemeine Informationen

British Airways

Die Fluggesellschaft British Airways, auch kurz BA genannt, ist eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London. Der Heimatflughafen der traditionsreichen Gesellschaft befindet sich in London-Heathrow. Heute hat die Airline eine Flotte von etwa 260 Maschinen, […]

Allgemeine Informationen

Sunday roast

Sunday roast ist für die Briten das gleiche, wie für die Deutschen der gute alte Sonntagsbraten mit Rotkraut und Klößen. Er ist für viele Menschen im Vereinigten Königreich die sonntägliche Hauptmahlzeit und wird meistens am […]

FAQ

Verhaltensregeln in London

1 Wie muß man sich in London verhalten als Tourist2 Kein Vordrängeln:3 „Keep of the Grass“:4 Begegnungen: Wie muß man sich in London verhalten als Tourist Bei den Verhaltensregeln in London gibt es für Touristen […]

Museum

Imperial War Museum

Das Imperial War Museum (IWM) wurde, nach einer zweijährigen Renovierungsphase, im Jahr 2014 von Prince William wiedereröffnet. Es gilt nach wie vor zu den bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit. In erster Linie thematisiert das Museum die Geschehnisse […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Mews

London ist bekannt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen selbstverständlich auch die Royal Mews, die königlichen Stallungen. Aber es sind inzwischen mehr als einfach nur Stallungen. Hier kann man sich historische Kutschen und Wagen, […]

Ausflüge

Tower of London Ticket ohne Warteschlange

Der Tower of London ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in London und hat deshalb tägliche viele Besucher. Hier kann man ein Ticket kaufen für den Besuch des Tower of London ohne Warteschlange. Das heißt das […]