Victoria Line

Eine bekannte Linie der London Underground ist die Victoria Line

Die Victoria Line in London

Die Victoria Line ist die wohl bekannteste U-Bahn-Linie in London. Sie wurde das erste Mal im Jahr 1968 in Betrieb genommen und ist seitdem nicht mehr aus Englands Hauptstadt weg zu denken. Diese Linie verbindet 16 Stationen. Die Victoria Line mit ihren 22,5 km verläuft von dem Ort Walthamstow, welcher im Nordosten gelegen ist bis hin nach Brixton im Süden. Die Aufgabe dieser Linie ist andere Linien zu entlasten. Die einzelnen Haltestellen sind so gewählt worden, das die Fahrgäste möglichst problemlos an den Stationen auf andere Linien umsteigen können. Die einzelnen Abstände der Haltestellen der Linie Victoria sind relativ groß, so kann diese Linie auf ihrer Fahrt eine hohe Geschwindigkeit erlangen und ist somit wesentlich schneller als andere Linien in London. Die Victoria Linie verläuft unterirdisch und somit ist sie eine von zwei Linien wo dies in London gewährleistet ist.

Besonderheiten

Die Line Victoria ist in der ganzen Welt bekannt und das nicht ohne Grund, denn sie ist die erste vollautomatisch betriebene Linie. Der Lokführer kann sich in der Victoria Line bequem zurück lehnen, denn er muss lediglich einen Knopf drücken und diese Linie fährt vollautomatisch los. Die Linie bremst an der nächsten Haltestelle vollautomatisch, jedoch muss der Fahrer die Türen ebenfalls per Knopfdruck öffnen.

Erneuerung

Im Jahre 2010 wurden die alten Züge durch neue Züge des Tube Stocks ersetzt. Diese Bahnen sind wesentlich länger und bieten daher mehr Platz für Fahrgäste. In jedem Abteil der Victoria Line wurden CCTV-Kameras angebracht, somit wollte man für eine größere Sicherheit sorgen. Die Züge sind täglich im Northumberland Park Depot untergebracht, hier werden sie gewartet und auf Fehler kontrolliert. An den einzelnen Stationen hängen Fahrpläne, die Strecke der Victoria Line ist blau markiert, so hat jeder Fahrgast eine genaue Übersicht der Fahrstrecke und sieht gleich welche Umsteigemöglichkeiten er hat.

victoria-line

Die Stationen der Victoria Line

Die Strecke dieser Line fängt im Norden an und zieht sich nach Süden:

  • Walthamstow Central
  • Blackhorse Road
  • Tottenham Hale
  • Seven Sisters
  • Finsbury Park
  • Highbury & Islington
  • King’s Cross St. Pancras
  • Euston
  • Warren Street
  • Oxford Circus
  • Green Park
  • Victoria
  • Pimlico
  • Vauxhall
  • Stockwell
  • Brixton

Im Jahr 2004 bis Ende 2008 wurde diese Strecke jede Nacht gesperrt, denn es fanden aufwändige Erneuerungen statt, wie beispielsweise die Erneuerung der Signalanlagen. Doch nicht nur das Streckennetz der Linie Victoria wurde verbessert, auch der Bahnhof Victoria wurde aufwändig umgebaut. Das Ziel sollte sein das man noch mehr Züge einsetzen konnte und das mehr Fahrgäste sich in dem Bahnhof aufhalten konnten. Dieses Ziel wurde mit dem Umbau des Bahnhofs erreicht und die Linie Victoria wurde von noch mehr Menschen genutzt. Nicht nur Londons Bewohner nutzen diese Linie regelmäßig, sondern auch für Touristen ist diese Linie eine große Bereicherung, denn es ist möglich in kürzester Zeit sämtliche Sehenswürdigkeiten problemlos zu erreichen. Wer Englands Hauptstadt besucht und mobil sein möchte kann auf die Victoria Line nicht verzichten.

Allgemeine Informationen

Das erste Mal in London

Wenn man das erste Mal in London ist dann gibt es bestimmt viele Fragen die man hat und diese werden wir hier einmal beantworten. Bestimmt hat man schon sehr viel von der Millionenmetropole gehört oder […]

Parks

Richmond Park

Der größte Königliche Park in London ist der Richmond Park Richmond Park ist der größte unter den acht königlichen Parks in London und außerdem der größte von ihnen. Der gesamte Park steht unter Naturschutz. 
Die […]

Parks

Greenwich Park

Greenwich Park London ist sehenswert Der Greenwich Park in London ist einer der bekanntesten Parks der Weltmetropole. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert wurde er, als einer der königlichen Parks, genutzt. Er befindet sich am […]

Britische Königsfamilie

Lady Diana Princess of Wales

Wer auf den Spuren der beliebtesten Prinzessin der jüngsten Geschichte wandeln möchte, der hat keine kleine Sonntagsreise vor sich. Dennoch, oder gerade deswegen, lohnt es sich die Orte aufzusuchen, welche Prinzessin Diana einst betrat. Es […]

Stadtbezirke

City of Westminster

Die City of Westminster ist einer von 32 Londoner Stadtbezirken. Er liegt westlich der historischen Altstadt an der Themse. Der weitaus größte Teil der City of Westminster besteht aus der historischen Stadt Westminster, außerdem gehören […]

Parks

Victoria Tower Gardens

Ein schöner öffentlicher Park in London ist Victoria Tower Gardens und die Metropole ist berühmt für seine königlichen Gärten. Es gibt in der britischen Hauptstadt eine Reihe sehenswerter Gärten. Sie sind ein Teil der verborgenen […]

Sehenswürdigkeiten

Camden Palace

Das Gebäude ist eine Club-Lokation im Londoner Stadtbezirk Camden und heute unter dem Namen „Koko“ bekannt. Der Camden Palace ist eine der berühmtesten Theaterstätten von England. Die Eröffnung war im Jahre 1900 unter dem Namen […]

Allgemeine Informationen

City Hall

Die City Hall ist das Rathaus Londons, hier hat sowohl der Oberbürgermeister (Mayor of London) als auch die Greater London Authority mit ihrem London Assembly (Stadradt) seinen Sitz. Das futuristisch anmutende Gebäude wurde von dem […]

Theater

Her Majesty’s Theatre

Das renommierte Her Majesty’s Theatre wurde 1897 eröffnet, wobei das viktorianische Gebäude damals schon eine lange Tradition als Theaterhaus pflegte. Es wurde damals vom Architekten John Vanbrugh im Londoner West End, unweit des Piccadilly Circus […]