Holland House

Im Holland House in London befindet sich eine günstige Jugendherberge

Das Holland House in London

Holland House, hatte ursprünglich den Namen „Cope Castle“ und gehörte gemeinsam mit weiteren Stadtpalästen zu den ersten seiner Art im Stadtteil Kensington, der im Holland Park liegt. Der Park liegt im Stadtbezirk Royal Borough of Kensington and Chelsea von London und die Gegend gilt allgemein als wohlhabend. Holland House wurde im Jahre 1605 für den damaligen Diplomaten Sir Walter Cope errichtet und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Fox über. Viele Jahre war das Gebäude ein ausgewählter Treffpunkt der internationalen High Society. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Holland House im Jahre 1940 bei Bombenangriffen auf die Stadt London teilweise schwer zerstört. Der Besucher findet heute nur noch die Ruinen des Erdgeschosses und den erhaltenen Ostflügel vor.

Geschichte

Die Planung erfolgte durch einen Auftrag an den Architekten John Thorpe von Walter Cope im Jahre 1604. Mit der seinerzeitigen typischen Bauweise von insgesamt zwei Vorhallen und einem Mittelflügel aus Ziegeln, Stuck und Stein wurde das Gebäude errichtet. Im 17. Jahrhundert stand Holland House während der Bauphase auf einem 200 Hektar großem Grundstück. Es befand sich zwischen der Holland Park Avenue und einer Untergrundstation, der Earl`s Court. Nachdem Cope im Jahre 1614 verstorben war und die Erbin Isabella Cope den Earl of Holland heiratete, bekam das Gebäude den Namen Holland House.

Nutzung

Seine große Zeit erlebte das Haus im 19. und 20. Jahrhundert, als der Baron Holland mit Ehefrau Elizabeth, in die Räume des Hauses zu literarischen, politischen und gesellschaftlichen Treffen einluden. Viele Berühmtheiten, wie Thomas Macaulay, Lord Byron, Benjamin Disraeli, Sir Walter Scott und Charles Dickens gaben sich hier ein Stelldichein. Der berühmte Journalist Charles Greville schrieb über Holland House, Zitat: „It is the house of all Europe“ Zitat Ende.

Sehr großes Grundstück

Auf einer Reise nach Madrid erhielt Lady Elisabeth Holland von einem Botaniker als Geschenk Samen und Pflanzen von Dahlien. Diese wurden in England angepflanzt und waren die ersten ihrer Art. Als der 4. Baron Holland im Jahre 1859 verstarb, geriet der Titel des Barons in Vergessenheit und seine Witwe veräußerte nach und nach verschiedene Parzellen, die anschließend wieder bebaut wurden. Im Jahre 1874 ging Holland House in den Besitz des 5. Earls of Lichester über. Es ist besonders erwähnenswert, dass noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Anwesen von Holland House, das größte Grundstück privater Art einschließlich Buckingham Palace in London war. Also war es etwas ganz besonderes.

holland-park

Das Haus heute

Im Jahre 1940 fand in Holland House in Anwesenheit von König Georg VI. und Königin Elisabeth der letzte Ball statt. Am 7. September 1940. während des Zweiten Weltkrieges, wurde mit den Bombardierungen auf die Stadt London begonnen. Dabei wurde es von Brandbomben getroffen und erheblich zerstört. Lediglich die Bibliothek und der Ostflügel blieben unversehrt, so dass die äußerst wertvollen Bücher, wie der „Boxer Codex„, die aus dem 16. Jahrhundert stammen, erhalten blieben. Im Jahre 1947 wurden in London verschiedene historische Gebäude, die durch Bomben beschädigt wurden, listenmäßig erfasst und dabei erhielt Holland House einen Platz auf der Stufe 1. Holland House hat sich heute zu einer Jugendherberge entwickelt. Weiterhin kann man dort günstig übernachten. Also bekommt man dort noch etwas für sein Geld.

Viele Sehenswürdigkeiten erreichbar

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe die man zu Fuß erreichen kann. Die Lage ist sehr gut und man braucht nicht viel Geld auszugeben für die Übernachtung. Dort ist man ja nur zum schlafen dort. Als Tourist möchte man ja die Stadt anschauen und nicht die Zeit im Zimmer verbringen. Genau das ist im Holland House möglich. Weiterhin wird auch Frühstück angeboten und Internetzugang. Es gibt auch die Möglichkeit ein Zimmer zu teilen. Dann ist es noch billiger. Natürlich auch praktisch für kleinere Gruppen und Jugendliche. Weiterhin ist die Lage der Unterkunft in London besonders wichtig. Also erreicht man die Highlights in kürzester Zeit und braucht keine öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Allerdings kann man dort auch keinen Luxus erwarten. Das sollte man wissen wenn man das Holland House bucht.

Informationen zu Holland House

Adresse

Holland House
Kensington, London W8 7QU
Vereinigtes Königreich

Eröffnet

1605

Nächste U-Bahn Station

Holland Park

Sehenswürdigkeiten

Burlington House

Das Burlington House befindet sich am Picadilly in der britischen Hauptstadt London. Das Gebäude wurde im Jahr 1715 vom 3. Earl of Burlington gebaut. Eine Erweiterung des Gebäudes fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt, zuvor […]

Allgemeine Informationen

Rote Doppeldeckerbusse in London

1 Die roten Doppeldeckerbusse in London2 Routemaster3 Hohe Lebensdauer4 Spezielle Linien5 Das Busnetz in London ist sehr groß Die roten Doppeldeckerbusse in London Wer an London denkt, hat zahlreiche Bilder im Kopf, darunter mit Sicherheit […]

Allgemeine Informationen

London Reiseführer

Wenn Sie gerade eine Städtereise nach London planen dann sollte man unbedingt zur Urlaubsvorbereitung unseren Online Reiseführer über London anschauen. Hier gibt es sehr nützliche Informationen über London die sehr hilfreich sein können. Schließlich möchte […]

Britische Königsfamilie

Prinz Harry Prince of Wales

Er ist einer der beliebtesten Personen des englischen Königshauses: Prinz Harry. Geboren wurde der Rotschopf am 15. September 1984 in London. Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David von Wales. Die Bezeichnung „Prinz“ […]

Shopping

Hay`s Galleria

Die Hay`s Galleria London ist eine sehr schöne überdachte Passage in London die sich direkt am Ufer der Themse befindet. Vor der Hay`s Galleria befindet sich eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit in London die HMS Belfast, […]

FAQ

Was kostet Taxifahren in London

1 Preise für Taxis in London2 Taxameter3 Grundpreis4 Zahlweise5 Minicabs Preise für Taxis in London Wo man in Deutschland nach gelben Autos Ausschau hält, muss man in London nach schwarzen Autos die Augen offen halten. […]

Stadtteile

Mayfair

Der Londoner Stadtteil Mayfair befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Der Bezirk ist sehr beliebt, da alle bedeutenden Punkte von London gut zu erreichen sind wie beispielsweise der Picadilly Circus und Trafalgar Square. Mayfair […]

Allgemeine Informationen

House of Commons

Das House of Commons ist das Unterhaus des Parlaments von England. Dazu gehören das Oberhaus, die Krone und das House of Lords. Alles ist im Palace of Westminster eingeschlossen. Die Commons, die Abgeordneten, sind nur […]

Stadtteile

Greenwich

Ein sehr schöner Stadtteil in London ist Greenwich der sich im Südosten von London befindet. Hier fühlt man sich nicht wie in einer Großstadt sondern wie auf dem Lande. Bekannt ist dieser durch den Nullmeridian […]