Harrods

Eines der bekanntesten, größten und exklusivsten Einkaufszentren auf dieser Welt befindet sich in London und nennt sich Harrods. Es ist vergleichbar mit dem KaDeWe in Berlin. Harrods befindet sich südlich vom Hyde Park und ist deshalb sehr leicht zu finden. Im Jahre 1834 wurde Harrods von Charles Henry Harrod gegründet und 1985 vom Ägyptischen Unternehmer Mohamed Al-Fayed gekauft. Eine besondere Attraktion befindet sich im Erdgeschoss die sich Food Halls nennt. Überwiegend gibt es Luxusartikel im Harrods und viele Touristen schauen dann gerne einmal hinein. An Weihnachten ist die Fassade immer mit 12.000 Glühbirnen geschmückt und lässt das Gebäude hell erleuchten. Harrods ist auch ein sehr großer Arbeitgeber in London und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter. Beim Betreten von Harrods sollte man auf ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild achten da dort strenge Kleidungsvorschriften gelten. Als Tourist sollte man keine Rucksäcke mitbringen und sich nicht zu freizügig kleiden. Es gibt sehr viele Abteilungen im Kaufhaus Harrods in London und man findet dort nahezu alles. Es besteht auch die Möglichkeit das man die gekauften Waren nach Hause geschickt bekommt. Auch wenn man in Deutschland wohnt.

Insgesamt hat das Gebäude fünf Stockwerke und in fast jedem befindet sich ein Cafe oder Restaurant. Wenn man einen Urlaub in London macht dann sollte man sich das Harrods unbedingt einmal anschauen. Es ist ein sehr schönes Kaufhaus wo man sehr schnell Lust bekommt etwas zu kaufen. Die Verlockung ist im Harrods sehr groß. Allerdings sind die Preise etwas höher wie in anderen Geschäften in London. Das berühmteste Kaufhaus in London heißt Harrods und ist weit über die Landesgrenzen Großbritanniens bekannt. Es befindet sich im vornehmen und exquisiten Viertel Knightsbridge an der Brompton Road 87-135. Mit über 330 Geschäften und einer Verkaufsfläche von 90 000 m² ist es das größte Warenhaus in Europa. Es gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in London. An Spitzentagen erreicht das Kaufhaus eine Besucherzahl von bis zu 300 000 Personen. Besonders schön anzusehen ist das Gebäude bei Dunkelheit, wenn es von über 11 000 Lampen beleuchtet wird. Jeden Tag müssen etwa 300 Glühbirnen ausgewechselt werden. Es gibt fast keinen Luxusartikel, der sich in diesem prunkvoll dekorierten Gebäude nicht finden lässt. Bekannt ist vor allem die im Jugendstil erbaute Lebensmittelabteilung, die sich im Erdgeschoss befindet. Das Kaufhaus ist trotz der teuren und exklusiven Artikel für jedermann zugänglich.

harrods-london

Besucher sollten jedoch angemessen bekleidet sein. Personen ohne Shirts, Soldaten in Uniform, Punks und Leute in zerrissenen Jeans oder mit Sandalen können schon am Eingang von den Sicherheitskräften zurückgewiesen werden. Die Geschichte geht zurück auf das Jahr 1834. Alles begann mit Charles Henry Harrod, der das Unternehmen als kleinen Laden in der Brompton Road gründete. Er verkaufte Lebensmittel und machte einen Umsatz von 20 Pfund pro Woche. Später übernahm sein Sohn das Geschäft. Er erweiterte das Sortiment und stellte mehr Personal ein. Das Unternehmen wurde für qualitativ hochstehende Produkte und seinen exzellenten Kundenservice bekannt und begann sehr schnell zu wachsen. 1883 erlebte die aufstrebende Firma einen schweren Schicksalsschlag, als das Gebäude komplett niederbrannte. Richtig bekannt wurde das Kaufhaus nach dem Wiederaufbau und zog immer mehr prominente Kunden an, unter ihnen Charlie Chaplin, Gertrude Lawrence, Oscar Wilde und Mitglieder der königlichen Familie. Harrods wurde im Jahre 1985 von Mohamed Al-Fayed übernommen und 2010 an Qatar Holdings weiterverkauft. Harrods unterhält mittlerweile mehrere Filialen im Ausland.

Informationen zu Harrods:

Anzahl Geschäfte:

Sehr viele luxuriöse Geschäfte

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag: 11:30 bis 18:00 Uhr

Adresse:

Harrods
87–135 Brompton Road
Knightsbridge
London, SW1X 7XL
United Kingdom
Telefon: 020 7730 1234

Nächste U-Bahn Station:

Knightsbridge

Fußballvereine

FC Arsenal

Der FC Arsenal London ist ein englischer Sportverein, der seine Priorität auf den Fußball setzt. Der Verein, der auch „The Gunners“ oder einfach „Arsenal“ genannt wird, was zu deutsch Kanoniere bedeutet, spielt derzeit in der […]

Sehenswürdigkeiten

Fishmongers Hall

Die Fishmongers Hall liegt direkt an der Themse in London. Ob auf Zwischenstation in London, während einer Städte-Reise oder auch wenn Sie geschäftlich in London zu tun haben, sie sollten auf jeden Fall einen Besuch […]

Allgemeine Informationen

London Wall

London Wall – so nennt man bis heute die Stadtmauer, welche die Römer um das damalige Londinium, das heutige London gebaut haben. Die Stadtmauer diente in erster Linie zum Schutz der Stadt Londons, welches bereits […]

Shopping

The Plaza Oxford Street

Ein sehr schönes und modernes Einkaufszentrum in London ist The Plaza Shopping Centre Oxford Street das nördlich von der Chinatown London und Piccadilly Circus liegt. Am schnellsten erreicht man diese Shopping Mall mit der U-Bahn […]

Ausflüge

London Flughafentransfer buchen

Die meisten Touristen die in London Urlaub machen kommen am London Heathrow Airport an der sich ungefähr 23 Kilometer westlich vom Stadtzentrum London befindet. In der Regel buchen die meisten Urlauber ein Hotel im Stadtzentrum […]

Kaufhäuser

Liberty

Das Liberty ist ein sehr schönes Kaufhaus in der Regent Street das man sich unbedingt anschauen sollte wenn man in London ist. Arthur Lasenby Freiheit eröffnete 1875 mit einem Darlehen von 2000 britischen Pfund einen […]

Museum

British Museum

Eines der beliebtesten Museen in London mit 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist das British Museum das sich mit der Kulturgeschichte der Menschheit beschäftigt. Dort kann man sich über sieben Millionen Exponate anschauen die von […]

Allgemeine Informationen

Isle of Man

Schöne Insel Isle of Man Die Isle of Man ist ein Eiland, das sich in der Irischen See befindet und im Besitz der britischen Krone ist. Obwohl die Insel autonom ist, untersteht sie direkt der […]

Museum

Geffrye Museum

Das Geffrye Museum findet man im Londoner Stadtteil Hoxton. Man kann es mit den Buslinien 67, 149, 242, 243, 394 oder der Londoner Overground-Bahn, welche direkt nebem dem Museum hält, erreichen. Das Geffrye Museum wurde […]