Camden Palace

Das Gebäude ist eine Club-Lokation im Londoner Stadtbezirk Camden und heute unter dem Namen „Koko“ bekannt. Der Camden Palace ist eine der berühmtesten Theaterstätten von England. Die Eröffnung war im Jahre 1900 unter dem Namen „Camden Theatre“ und war mit einer Kapazität von 2434 Plätzen eines der größten Theater in London. Die Premiere erfolgte seiner Zeit durch Ellen Terry, einer der gefeierten Schauspielerinnen Englands. Im Laufe seiner Geschichte wechselte der Camden-Palace häufig seinen Namen mit folgenden Bezeichnungen: 1900 Camden Theatre, 1909 Camden Hippodrome Theatre, 1913 Camden Hippodrome Picture Theatre, 1945 BBC Camden Theatre, 1977 Die Musik-Maschine, 1982 Camden Palace und 2004 Koko. Im Zweiten Weltkrieg war das Theater geschlossen und blieb trotz häufiger Bombenangriffe auf London unbeschädigt. In den Jahren 1945-1947 strahlte die BBC mit dem „Richard Tauber“ Programm ihre ersten Live-Übertragungen aus. Bei späteren Veranstaltungen wurden Programme von „The Goon Show“, das Album von „Monty Pythons Flying Circus“ und der „Golders Green Hippodrome“ aufgezeichnet. Im Jahre 2004 wurde der Camden Palace infolge starken Zerfalls einem gründlichen Renovierungsprozess unterzogen. Dabei wurden die technischen Möglichkeiten erweitert und eine moderne Innenausstattung durchgeführt, so dass nun Live-Konzerte, TV Produktionen und verschiedene Events durchgeführt werden konnten.

Besondere Ereignisse:

Am 19. März 1964 gastierten die Rolling Stones im „Koko“ und 1972 war das Theater Gastgeber für die „Goon Show`s und die Folgen von „The Last Goon Show All“ . Bei dieser Veranstaltung waren auch Mitglieder der Königlichen Familie anwesend. Die kultige elektronische Band You You You, bestehend aus den Künstlern Karen O`Connor, Laurence Malice und Lain Williams, feierten am 13. Januar 1987 ihr Debüt-Konzert im „Koko“. Im Jahre 2006 war Elton John Gastgeber einer Wohltätigkeitsparty zu Gunsten der Aids-Stiftung, bei der die Künstler Natalie Imbruglia, Elle Macpherson, Jade Jagger und Kevin Spacey mitwirkten. Prinz führte 2007 seine erste UK-Show seit mehr als 10 Jahren im Camden Palace unter der Mitwirkung von David Walliams, Damien Hirst, Will Young, David Furnish, Sophie Ellis-Bextor, Boy George und Pete Burns durch.

camden-palace-london

2009 war „Koko“ Gastgeber des „iTunes Festival“, das insgesamt 30 Nächte andauerte und als Gäste Nerd, James Blunt, Paul Weller, Dizzee Rascal und Calvin Harris verpflichtet hatte. Bei dieser Veranstaltung waren insgesamt 45.000 Menschen begeisterte Zuhörer. Die amerikanische Band „My Chemical Romance“ hatte ihren Auftritt im Jahre 2007, der von „Radio 1.“ arrangiert wurde. Koko war ferner 2010 Gastgeber einer Spendenaktion für das „Institute of Contemporary Arts“ mit einer Performance unter Mitwirkung von Lily Allen und Bryan Ferry.

Folgende namhafte Künstler waren in den folgenden Jahren Gast im Koko: Don Broco, Al Murray, Irfan Latif, Red Hot Chili Peppers, Madonna, Christina Aguilera, Prince, Katy B., Coldplay, Oasis, My Chemical Romance, Bruno Mars, Amy Winehouse, Tom Yorke, Skrillex, Lady Gaga, The Killers, Katy Perry, Kanye West, Demi Lovato, Usher, Swedish House Mafia, Noel Gallagher und viele andere. Ein besonders bewegendes Konzert fand am 10. März 2013 statt, als Koko den letzten Live-Auftritt von Wilko Johnson arrangierte, der aufgrund einer Krebsdiagnose sein rührendes Abschiedskonzert gemeinsam mit der Canvey Island Pub-Rock-Band gab. Das Konzert hinterließ bis heute Spuren.

Informationen zum Camden Palace:

Kapazität:

1.410

Wann wurde das Camden Palace erbaut:

1900

Öffnungszeiten:

Die Veranstaltungen finden zu unterschiedlichen Zeiten statt

Adresse:

1a Camden High St
London NW1 7JE
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Euston

Flughafen

Flughafen London City Airport

In den Docklands im London Borough of Newham befindet sich der London City Airport. Die Entfernung zum Stadtzentrum in London sind ungefähr 15 Kilometer westlich. Die Start- und Landebahn am London City Airport hat nur […]

Ausflüge

Tagesausflug nach Schloss Windsor, Stonehenge und Bath

Nachdem viele Touristen sich die Sehenswürdigkeiten in London angeschaut haben bietet es sich an einmal den Horizont zu erweitern und von London hinauszufahren. Denn dort warten noch sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die Touristen. […]

Kaufhäuser

Liberty

Das Liberty ist ein sehr schönes Kaufhaus in der Regent Street das man sich unbedingt anschauen sollte wenn man in London ist. Arthur Lasenby Freiheit eröffnete 1875 mit einem Darlehen von 2000 britischen Pfund einen […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]

FAQ

Wo kann man Geld umtauschen in London

Geld umtauschen in London ist sehr einfach Hier haben wir Tipps wo man Geld in London umtauschen kann und einen guten Kurs bekommt. Schließlich möchte man viel Pfund bekommen und das Geld kann man dann […]

Märkte

Borough Market

Unter den Eisenbahnpfeilern der London Bridge nahe der Themse ist einer der größten Lebensmittelmärkte Londons angesiedelt – der Borough Market. Hier werden jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag Speisen, Gewürze und Spezialitäten verkauft. Das Angebot […]

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Hier gibt es nützliche Allgemeine Informationen über London für Touristen die sehr hilfreich sind die man wissen sollte wenn man sich für dieses Reiseziel entscheidet. Ein beliebtes Städtereiseziel ist natürlich London wo man sich als […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Opera House

Das Royal Opera House ( ROH ) im Londoner Stadtbezirk Govent Garden, zählt heute zu den bedeutendsten Opernhäusern von Großbritanniens als auch weltweit. Es ist nicht nur eine Heimstätte für die königliche Oper, sondern auch […]

Sehenswürdigkeiten

Schlüsselzeremonie

Die Schlüsselzeremonie des Tower of London, in englisch Ceremony of the Keys, ist, wie der Name schon verrät, eine Zeremonie im Touristenmagnet Tower of London. Wer in London ist sollte dieses Spektakel unbedingt aufsuchen. Geschichte […]