Buckingham Palace Garden

Anschauen sollte man auch den Buckingham Palace Garden der zum berühmten Palast gehört in London. Der Buckingham Palace ist das Schloss der Queen. In diesem lebt und arbeitet sie. Zu dem Palast gehört, wie für eine Königsresidenz üblich, auch ein prunkvoller Garten. In diesem befinden sich eine Menge blühender Gewächse, Sträucher, Brücken und Kieswege. Der Buckingham Palace Garden befindet sich auf deren westlicher Rückseite. Gestaltet wurde der Park einst durch William Townsend Aiton, der ihn nach den Wünschen von George IV anfertigte. Das königliche Objekt mit seinen vielen Highlights hat eine stattliche Größe von insgesamt 17 ha. Auch rekordverdächtig groß, bzw. lang sind die schier nie endenden Kieswege. Durch diesen riesigen Garten führt ein über 2,5 Meilen langer Weg aus reinem Kies.

Die Bepflanzung des Buckingham Palace Garden ist sehr vielfältig. Hier findet man eine Menge an Blumen und anderen Gewächsen. Auch ältere und zugleich schattenspendende Bäume findet man hier. Auch durch den See, der sich in dem Garten des Buckingham Palace befindet, erhält er seine einzigartige Schönheit. Des weiteren Gehören zu dem Garten, wobei man eher Park sagen sollte, ein Gartenhaus, ein Landeplatz für einen Hubschrauber und ein Tennisplatz.  Auch Kunstwerke findet man in diesem großen und sehr schönen Garten. Eines der prägendsten seiner Art ist die Waterloo Vase. Dieses 5 Meter hohe Gebilde wurde 1906 in den Garten des Buckingham Palace gebracht und steht seit diesem Zeitpunkt dort. Gefertigt wurde dieses Relikt aus dem 19 Jahrhundert aus reinem Marmor. Mittlerweile sind aber die Zeichen der Zeit erkenntlich geworden. Der Buckingham Palace Garden selbst ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Nur zu bestimmten Veranstaltungen hatte die Allgemeinheit hier Zutritt. Nur wenn der Buckingham Palace selbst einmal offen für Besucher ist und dies ist meist in der Zeit zwischen August und September an bestimmten Tagen der Fall kann auch der Besucher die unverwechselbare Schönheit des Parks sehen. In dieser Zeit können die Besucher dieses Gartens auch Geschenke für das heimische Wohnzimmer oder die Lieben zu Hause kaufen oder sich eine Kugel Eis schmecken lassen. Zu diesem Anlass wurden eigens Zelte errichtet.

buckingham-palace-gardens

Von der Königin selbst wird der Garten meist zur Ausrichtung von Gartenfesten genutzt. Das erste mal lud die Königin im Juni 2002 die Öffentlichkeit in den Garten des Buckingham Palace ein. Es wurde ein Ball veranstaltet. Ein anderes großes Event, welches in diesem Garten ausgetragen wurde, war der 80. Geburtstag der Queen. Es wurde zu diesem Anlass ein großes Kinderfest ausgetragen, an dem sich über 2000 Kinder im Garten versammelten. Im Jahr 2008 wurden insgesamt vier Gartenparties ausgetragen zu denen viele Gäste kamen. Hauptsächlich wird der Buckingham Palace Garden aber als Verschönerung des Palastes angesehen. Die Royals nutzen ihn nur selten wirklich zu ihren persönlichen Zwecken. Natürlich ist das auch sehr schwer bei einer derartigen Größe. Doch er dient auch der Königsfamilie, denn hier war schlicht genügend Platz um den benötigten Landeplatz des Helikopters der Royals anzulegen. Insgesamt ist dieser Garten oder besser Park ein Schmuckstück der Gartenbaukunst. Hier findet man sehr viele verschiedene Farben bei einer schier nicht endenden Anzahl an Blumen jeder Sorte. Kombiniert mit den anderen Highlights wird er schlicht einzigartig und begeistert Besucher aus Nah und Fern.

Informationen zu Buckingham Palace Garden:

Adresse:

London SW1A 1AA
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Hyde Park Corner

Paläste und Schlösser

Edinburgh Castle

Die niedliche Stadt Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und zweitgrößte Stadt des Landes bietet wunderbare Sehenswürdigkeiten, mitunter das Edinburgh Castle. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, für denjenigen ist das Schloss genau das Richtige. Hinter dem […]

Museum

Tate Britain

Die Galerie Tate Britain gehört einfach dazu, wenn man beim Sightseeing die kulturellen Stätten Londons besuchen möchte. Und auch wenn man sich sonst nicht so sehr für Kunst interessiert, so empfiehlt sich ein Besuch dieses […]

London Underground

Bakerloo Line

Die Bakerloo Line ist eine U-Bahn-Linie, die sich im Besitz der London Underground befindet. Sie durchzieht das Londoner Stadtzentrum vom südöstlichen bis nordwestlichen Teil. Insgesamt sind an der Strecke 25 Stationen zu finden, von denen […]

Ausflüge

Travelcard

Das öffentliche Verkehrsnetz von London ist eines der größten weltweit und für Besucher ist die Travelcard eine große Hilfe. Eine Travelcard ermöglicht auf einfache Weise, die Verkehrsmittel von London schnell und wirtschaftlich zu benutzen, ganz […]

Stadtteile

Albertopolis

Albertopolis wird man als Stadtteil auf keiner London-Karte finden. Es gibt ihn nicht wirklich sondern er ist nur der Spitzname für ein Stadtgebiet im Süden des Royal Borough of Kensington and Chelsea. Hier zwischen der […]

Brücken

London Bridge

In London gibt es zahlreiche Brücken, die über die Themse führen. Zu den berühmtesten zählen unter anderem die Tower Bridge, die Millenium Bridge und die London Bridge. Die Brücke verbindet die Stadtbezirke City of London […]

Parks

Holland Park

In den Stadtteilen Chelsea und Kensington liegt der berühmte Holland Park, direkt im Herzen von London. Hier gibt es einiges zu sehen. Das ist ein sehr wohlhabendes Stadtviertel mit vielen Grünanlagen und Häusern im viktorianischen […]

Theater

Cambridge Theatre

Das Cambridge Theatre in London ist ein West End Theater, in dem professionelle Aufführungen stattfinden. Es liegt an der Ecke in der Earlham Street mit Ausblick auf Seven Dials, eine kleine Straßenkreuzung, in der sieben […]