Caernarfon Castle

Das klassifizierte in der Kategorie „Grade“ geschützte Kulturdenkmal Caernarfon Castle, ist eine Burgruine und befindet sich in Gwynedd in Wales. Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel der Militärarchitektur Europas des 13. und 14. Jahrhunderts. Die UNESCO hat Caernarfon Castle in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen. Am südlichen Ende der Menai Strait gelegen, war die Burg ein strategisch wichtiger Beobachtungspunkt, von dem aus die Wasserstraße an der west- und nordwalisischen Küste beobachtet und kontrolliert werden konnte. Da Caernarfon Castle direkt an der Mündung des River Seiont liegt, bestand die Möglichkeit, im Verteidigungsfall versorgt zu werden.

Geschichte:

Erste Spuren finden sich im 9. Jahrhundert und nach der Überlieferung soll sich bereits eine Siedlung mit Namen Caer Seiont unter der Herrschaft Rhodri dem Großen hier befunden haben. Etwa um 1090 wurde die erste Burg errichtet und im Jahre 1115 wurde diese durch die Waliser erobert. Im Laufe ihrer bewegten Geschichte wurde Caernarfon Castle zu keiner Zeit von den englischen Fürsten als Residenz benutzt und während des englischen Bürgerkriegs erobert.
Ab dem Jahre 1870 wurde die Burg vollständig renoviert und weitere Arbeiten im Jahre 1908 durchgeführt, um hier die Einsetzung des Prince of Wales vorzubereiten und durchzuführen. Es ist zu erwähnen, dass am 1. Juli 1969 Prince Charles den Titel Prince of Wales hier auf Caernarfon Castle erhielt.

Anlage der Burg:

Ab dem Jahre 1283 wurde Caernarfon Castle erbaut und galt als Symbol für den Sieg über die Waliser. Es wurde auf den Bau eines doppelten Mauer-Ring verzichtet und ist architektonisch eine der Burgen, die alle anderen in Wales weit überragt. Carenarfon Castle war Sitz des Governors und hatte eine Schlüsselfunktion bei Verteidigungsaktionen. Die Burg hat eine Länge von 160 Metern, ist lang gestreckt und durch eine Quermauer geteilt. An der Südseite befinden sich zwei Wehrgänge mit Bogenschießscharten, wobei die Nordmauer keine Wehrgänge besitzt. Das Mauerwerk, das aus hellgrauem Kalkstein besteht, wurde besonders an der Nordseite aus rotem Sandstein und schmalen Streifen nach dem Vorbild der Stadtmauer von Konstantinopel gestaltet. Zum Unterschied der anderen Königsburgen in Wales erhielt Caernarfon Castle aus Gründen der Repräsentation keine runden, sondern insgesamt neun achteckige Türme. Das King`s Gate, der Hauptzugang zur Burg, ist eine gewaltige Anlage mit Zugbrücken und Doppeltürmen und wurde nie vollendet. Die Torburg ist mit einer Skulptur von Eduard II. geschmückt und auch das Queens Gate hat zwei Zugbrücken und einige Doppeltürme.

caernarfon-castle-wales

Das Kings Gate sowie das Queens Gate wurden nie vollständig fertiggestellt. Von dem Palast, der sich an der Südseite des Burghofes befand, sind nur noch die Fundamente vorhanden, aber im Queens Tower befanden sich die Haupt-Wohnräume. Im Eagle Tower, der sich im westlichen Teil der Burg befindet, waren die Wohnräume, deren aus Holz bestehende Gebäude an die Türme angebaut wurden. Diese sind jedoch heute nicht mehr erhalten. Der Turm mit einer Höhe von 28 Metern, hat insgesamt vier Stockwerke und den Abschluss bilden drei Türmchen, die als Symbol der „Macht der Könige“ mit steinernen Adler-Skulpturen geschmückt sind. Im Jahre 1986 wurde Caernarfon Castle und die Stadtmauer von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen.

Informationen zu Caernarfon Castle:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

Castle Ditch
Caernarfon
Gwynedd LL55 2AY
Vereinigtes Königreich

Entfernung von London:

420 Kilometer

Plätze

Waterloo Place

Der Waterloo Place entstand im Jahre 1830 in London. Er ist umrahmt von palastartigen Gebäuden. Statuen und Denkmäler erinnern an die Helden und Staatsmänner des britischen Empires. Sein Name soll an die Schlacht von Waterloo […]

FAQ

Wie lange beträgt die Flugzeit nach London

1 Flugzeit nach London2 Angebote3 Direktflug4 Deutsche Flughäfen5 Informationen zu Wie lange beträgt die Flugzeit nach London:6 Frankfurt nach London:7 Stuttgart nach London:8 Hamburg nach London:9 München nach London Flugzeit nach London Um in die […]

Allgemeine Informationen

Londoner Hafen

1 Londoner Hafen einst der größte der Welt2 Welche Schiffe sind in der Lage den Londoner Hafen anzusteuern3 Der Bau des Londoner Hafen in der römischen Zeit4 Die Entstehung des Hafenbeckens5 Unterschiedliche Gesellschaften6 Rund um […]

Theater

Criterion Theatre

Das Criterion Theater in London wurde um 1870 erbaut. Alles begann damit, daß die Caterer Spiers und Teich einen Wettbewerb für die Gestaltung einer neuen Konzerthalle aussetzten. Dieses Vorhaben fand recht hohen Anklang und Mr. […]

News

Brexit und die Folgen für Touristen

1 Längere Wartezeiten bei der Einreise möglich2 Preise vielleicht teurer LONDON ( 16.06.2016 ) Am 23. Juni 2016 stimmt Großbritannien ab ob Sie in der Europäischen Union bleiben möchten oder nicht. Aber auch für Touristen […]

Sehenswürdigkeiten

Fishmongers Hall

Die Fishmongers Hall liegt direkt an der Themse in London. Ob auf Zwischenstation in London, während einer Städte-Reise oder auch wenn Sie geschäftlich in London zu tun haben, sie sollten auf jeden Fall einen Besuch […]

Museum

National Gallery

1 Das Kunstmuseum National Gallery2 Für Touristen interessant die sich für Kunst interessieren3 Wie kommt man dort hin4 Direkt gegenüber ist der Trafalgar Square Das Kunstmuseum National Gallery Ein bekanntes Kunstmuseum in London ist die […]

Allgemeine Informationen

Royal Air Force

1 Royal Air Force in Großbritannien2 Geschichte3 Luftschlacht um England4 Ausstattung5 Jobs6 Informationen zu Royal Air Force7 Gegründet:8 Stärke: Royal Air Force in Großbritannien Die Royal Air Force ( RAF ) ist die Luftwaffe des […]

Ausflüge

Oyster Card

Für London gibt es, wie für andere touristische Zentren, eine große Zahl an Karten, mit denen die Touristen Rabatte für Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten oder anderen Attraktionen erhalten. Eine solche Karte ist auch die Oyster Card […]