Geffrye Museum

Das Geffrye Museum findet man im Londoner Stadtteil Hoxton. Man kann es mit den Buslinien 67, 149, 242, 243, 394 oder der Londoner Overground-Bahn, welche direkt nebem dem Museum hält, erreichen. Das Geffrye Museum wurde im Jahre 1914 gegründet. Benannt wurde es nach dem ehemaligen Oberbürgermeister von London Sir Robert Geffrye. Das imposante Gebäude, in dem dieses Museum untergebracht wurde, ähnelt einem alten Stadtschloss. Auf dem Gelände davor breitet sich ein Park mit altehrwürdigen Bäumen aus. Über dem Eingang des Museums sieht man eine Ganzkörper-Statue von Sir Robert Geffrye. Der Eintritt ist kostenlos.

Das Museum zeigt unter anderem elf liebevoll gestaltete Räume. Man kann sehen, wie sich die Wohnkultur seit 1600 bis heute entwickelt hat. In jedem Zimmer befinden sich Möbel, Gardinen, Tapeten und Dekorationsgegenstände einer bestimmten Zeitepoche. Sie sind bis ins Detail nachgestaltet. Voller Leben und Individualität, kann man denken, der Besitzer des jeweiligen Zimmers käme in wenigen Minuten zurück. Die Räume sehen lebendig und bewohnt aus. Es handelt sich bei den Einrichtungen und Möbeln um Gebrauchsgegenstände aus Haushalten von normalen Bürgern. Wenn man sonst in Austellungen und Museen kommt, findet man meist Dinge aus königlichen oder hochherrschaftlichen Besitztümern. Im Geffrye Museum kann man die Einrichtungsgegenstände von ganz normal lebenden Menschen ihrer Zeit betrachten. An den Wänden der Zimmer gibt es Bilder und andere Dekorationsgegenstände. Eine warme, lebendige Beleuchtung sorgt für ein Geborgenheitsgefühl. Die Tische sind teilweise mit Geschirr eingedeckt, so dass man denken kann, die Bewohner kämen gleich zum Essen. In einer Wohnstube aus den Jahren um 1950 stehen die typischen massigen Sessel, ein aufgeschlagenes Buch liegt auf dem Tisch. Über der Sessellehne hängt eine Decke, auf dem Kaminsims sind Glückwunschkarten, die der Besitzer erhalten hat, aufgestellt. Auf einem Tischchen steht eine Vase mit selbstgepflückten Blumen. Unter einem Bartisch kann man angefangene Flaschen mit alkoholischem Inhalt sehen. Auf dem großen Stubentisch stehen zwei Teller mit Speisen, sowie zwei Weingläser.  In einem anderen ebenfalls sehr einfachen Wohnzimmer liegt Spielzeug auf dem Boden. Ein alter Teddybär sitzt auf dem Sofa, auf welchem auch Decken und anderes Kleinzeug liegen. Auf einem Beistelltischchen sind Apfelsinen und Nüsse und warten darauf, vom Besitzer gegessen zu werden.

Neben den voll eingerichteten Zimmern gibt es auch Austellungsräume, in denen Vitrinen mit Vasen, Kaffeekannen und sonstigen Gebrauchsgütern zu finden sind. Besucher des Geffrye Museums schwärmen vom Lesezimmer, den vorhandenen Büchern und den Lichtverhältnissen, die dort sein sollen. In einem Raum kann man Stühle und Stuhlvarianten aus den Jahrhunderten bewundern. An jedem Model sind Schilder angebracht, auf denen man lesen kann, aus welcher Zeit dieser Stuhl stammt. Im Geffrye Museum gibt es auch einen Andachtsraum mit Kanzel. Hier ist alles sehr schlicht gehalten. Alle Einrichtungsgegenstände sind in weiß. Im gesamten Museum findet man sehr viele Sitzmöglichkeiten, um auszuruhen oder etwas aus der Ausstellung auf sich wirken zu lassen. Das Museum strahlt eine angenehme Ruhe aus.

geffrye-museum-london

In einem gepflegten Garten, der von April bis Oktober geöffnet ist, kann man die Vielfalt der Kräuter und Gartenpflanzen bestaunen. Der Garten ist in viele Bereiche unterteilt. Blühende Stauden, Bäume, Kräuter, Blumen und gestalterische Elemente wechseln einander gekonnt ab. In dieser Gartenanlage kann man in den warmen Monaten auch das Café besuchen. In den Wintermonaten ist dieses Café in den Innenräumen des Museums. Das Geffrye Museum veranstaltet etliche Sonderausstellungen und besondere Höhepunkte. So ist beispielsweise um die Weihnachtszeit jedes einzelne Zimmer weihnachtlich geschmückt.

Fazit:

Wer in London eine wirklich sehenswerte Ausstellung besuchen möchte, sollte das Geffrye Museum im Stadtteil Hoxton besuchen. Hier kann der Gast den Großstadtstress und – Lärm vergessen. Er taucht in die harmonische Welt der vollendet gestalteten Wohnzimmer aus den letzten Jahrhunderten ein und kann sich anschließend mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.

Informationen zu Geffrye Museum:

Adresse:

136 Kingsland Rd
London E2 8EA
Vereinigtes Königreich

Preise für ein Ticket:

Der Eintritt ist kostenlos

Gegründet:

1914

Nächste Overground Station:

Hoxton

Shopping

Bluewater Shopping Centre

Das Bluewater Shopping Centre mit 330 Geschäften, 50 Restaurants und Cafes und ein Großraumkino mit 13 Sälen liegt ungefähr 35 Kilometer westlich von London in der Stadt Greenhithe das zum District Kent gehört ist eine […]

Museum

National Gallery

Das Kunstmuseum National Gallery Ein bekanntes Kunstmuseum in London ist die National Gallery die sich am nördlichen Ende des Trafalgar Square befindet. Hier befinden sich über 2.300 Werke vom 13. bis 19. Jahrhundert unter anderem […]

London Underground

Wembley Park

Die oberirdische Station Wembley Park ist wichtig für Besucher die das berühmte Wembley Stadion besuchen möchten. Wembley – dieser Stadtteil Londons ist für Millionen Fans in aller Welt die Endstation Sehnsucht ihrer Fußballträume. Denn diese […]

Allgemeine Informationen

Bank of England

Mit ihrem Sitz in London ist das Institut Bank of England die Zentralbank des Vereinigten Königsreichs Großbritannien und Nordirland. Die Bank, die im Jahre 1694 gegründet wurde, bestimmte zeitweise die Währungspolitik des Pfund Sterling und […]

Sehenswürdigkeiten

Anne Hathaway’s Cottage

Sehenswert ist das Anne Hathaway’s Cottage mit einem schönen Dach das heute von Touristen angeschaut werden kann. Stratford upon Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire nicht weit von Birmingham entfernt. Das […]

Allgemeine Informationen

Margaret Thatcher

Margaret Thatcher war die erste Frau, die das Amt des britischen Premierministers ausübte. Außerdem war sie länger in diesem Amt tätig als jeder andere Premierminister vor ihr. Thatcher wurde am 13. Oktober 1925 als Margaret […]

Sehenswürdigkeiten

Chiswick House

Das Chiswick House mit seiner imposanten Gartenanlage liegt im westlichen Londoner Stadtteil Chiswick und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten dieses Stadtteils. Die wunderschöne Villa „Chiswick House“ ist die erste und die feinste Ausgabe eines Gebäudes, […]

Theater

Hippodrome

Das Hippodrome London liegt an der Ecke von Leicaster Square und Charing Cross Road im Stadtteil Westminster City und ist eine der bekanntesten Vergnügungsstätten Londons. In den 1890-er Jahren ließ Sir Horace Edward Moss, ein […]

Kaufhäuser

Burberry London

Gut 160 Jahre ist es nun schon her, dass sich ein 21-jähriger Textilkaufmann und Schneider in England einen Namen machte. Thomas Burberry rief die gleichnamige Marke 1856 in Basingstoke, Hampshire in England ins Leben und […]