Wembley Stadion

Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in London gehört auch das Wembley Stadion. Dieses ist für Nicht-Fußballfans ebenfalls ein grandioses Erlebnis. Schon allein die Bauweise und die Größe erstaunen jeden Gast. Nicht nur der Buckingham Palace, die Westminster Abbey, Big Ben oder der Tower of London sind Highlights, die sich die Besucher beim Aufenthalt in London auf keinen Fall entgehen lassen.

Die Geschichte des Wembley Stadions

Der ursprüngliche Anlass zum Bau des Wembley Stadions war die Kolonialausstellung, die British Empire Exhibition, die von 1924 bis 1925 dauerte. Entgegen dem ursprünglichen Plan das Stadion wieder abzureißen, wurde es verkauft und ist seither der Austragungsort des FA Cups, der Nationalmannschaft sowie den Olympischen Spielen oder verschiedenen Musikevents. 1966 war England Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft, hier ist jedem noch das legendäre „Wembley Tor“ in Erinnerung. 1996 wurde hier das Finale der EM ausgetragen. Aber auch die Begegnungen des Europapokals der Landesmeister fanden hier statt. Rugby, Leichtathletik oder Speedway sind weitere Sportarten, in denen das Wembley Stadion Gastgeber war.

Zu den bekanntesten Künstlern, die hier ihre Auftritte hatten zählen ABBA, Michael Jackson, Tina Turner oder Bands wie Rolling Stones, Bee Gees oder die Eagles Live Aid von 1985 mit Bands wie Queen, Bon Jovi, Dire Straits oder U2 war ebenso so ein Riesenevent wie auch das Benefizkonzert zu 70. Geburtstag von Nelson Mandela.

2000 wurde es geschlossen und drei Jahre später abgerissen. Auf demselben Gelände wurde in 56 Monaten ein neues Stadion errichtet, welches eine unglaubliche Kapazität aufweist. Es ist zweimal so groß und viermal so hoch wie das alte Stadion, nun nur „Old Wembley“ genannt. Ganz interessant ist der Bogen, der 133 m hoch ist. Ein bewegliches Dach und Platz für 90.000 Zuschauer sind weitere Attribute des neuen Baus. Damit ist es nach Camp Nou in Barcelona das zweitgrößte Stadion in Europa. Zu den Veranstaltungen zählen, außer Fußball auch noch Rugby, Olympische Spiele, die Race of Champions und zahlreiche Musikevents. Seit 2005 trägt die NFL einige Begegnungen im Football aus.

Die Stadiontour

Besucher in London können an Führungen in das Wembley Stadion teilnehmen. Sie haben Zugang zu den Kabinen der englischen Nationalmannschaft. Die Pressekabinen oder auch die „Royal Box“ sind weitere interessante Details dieser exklusiven Besichtigung. Das Gefühl, wenn der Besucher aus dem Tunnel tritt und sich vorstellt, wie es bei einem Wettkampf wäre, löst bei vielen eine Gänsehaut aus. Um die Siegerplattform zu erreichen, müssen 107 Stufen überwunden werden. Hier werden die Trophäen übergeben und auch diese Emotion ist eine ewige Erinnerung.

wembley-stadion-london

Weitere Fakten

Das Stadion hat einen Umfang von etwa einem Kilometer, es ist insgesamt 4 Millionen Quadratmeter groß. Zwei riesige Großleinwände gehören ebenfalls zu den interessanten Details. Für die Verpflegung ist auch gut gesorgt, denn außer zahlreichen Imbissständen sind rund ums Stadion noch 6 Restaurants und eine Festhalle für rund 2000 Personen vorhanden. Eine neue Brücke wurde ebenfalls errichtet, diese führt von der Bahnstation Wembley Stadion direkt in die Arena. Der Name der Brücke lautet „ White Horse Brigde“ nach Billy dem Pferd, welches mit Constable George Scorey 1923 beim ersten Spiel dafür sorgte dass es trotz einem Massenauflauf im Stadion doch noch gespielt wurde.

Informationen zum Wembley Stadion:

Eröffnung:

9. März 2007

Kapazität:

90.000

Adresse:

Wembley, London HA9 0WS, Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Wembley Stadium

Theater

Royal National Theatre

Bei dem Royal National Theatre handelt es sich um ein Theater in der britischen Hauptstadt London. Es ist direkt an der Waterloo Bridge gelegen. Damit befindet es sich in dem renommierten Teil von South Side […]

Theater

Palace Theatre

Das Palace Theatre gehört wahrhaftig nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sehr häufig wird dieses Objekt von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, der Tower Bridge oder dem London Eye überschattet. Dennoch gehört dieses Gebäude zu […]

Allgemeine Informationen

Mansion House

Wenn ein Tourist den Amtssitz des Lord Mayor von London sucht, so macht er sich auf den Weg zum Mansion House Place, EC4N 8LB. Dort befindet sich das Mansion House seit seiner Fertigstellung im Jahre […]

Bahnhof

Bahnhof St Pancras

Der Bahnhof St Pancras ist einer der Hauptbahnhöfe von London. Und wird für den internationalen Bahnverkehr genutzt. Er sitzt in dem Bezirk London Borough of Camden. Im Osten grenzt an der King’s Cross Bahnhof und […]

Allgemeine Informationen

London Stromspannung

Plant man eine Reise nach London, so ist natürlich auch die Stromspannung des Landes von zentraler Bedeutung. Denn ohne die notwendigen technischen Geräte ist für die meisten ein Urlaub kaum denkbar. Darüber hinaus gibt es […]

Sehenswürdigkeiten

Parliament Hill

Wer die Stadt London wirklich auch in all ihren vielen Facetten erleben möchte, der darf in diesem Rahmen natürlich auch den Parliament Hill auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Dieser Teil der Stadt ist […]

Museum

London Museum

In London gibt es sehr viele interessante Museen die gerne von Touristen angeschaut werden. Das tolle an den Museen in London ist das man die bekanntesten kostenlos anschauen kann wie zum Beispiel das British Museum […]

Sehenswürdigkeiten

Anne Hathaway’s Cottage

Sehenswert ist das Anne Hathaway’s Cottage mit einem schönen Dach das heute von Touristen angeschaut werden kann. Stratford upon Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire nicht weit von Birmingham entfernt. Das […]

Britische Königsfamilie

Prinz Harry Prince of Wales

Er ist einer der beliebtesten Personen des englischen Königshauses: Prinz Harry. Geboren wurde der Rotschopf am 15. September 1984 in London. Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David von Wales. Die Bezeichnung „Prinz“ […]