David Cameron

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs ist David Cameron der auch Parteivorsitzender der Conservative Party ist. Interessiert man sich für England bzw. für das Vereinigte Königreich so taucht auch der Name David Cameron auf. Der Politiker der mit vollem Namen David William Donald Cameron heißt und aus Großbritannien stammt wurde am 9.10.1966 in London geboren und ist seit Mai 2010 in der Funktion des Premierministers des Vereinigten Königreichs tätig. Er sitzt außerdem seit 2005 der Conservative Party vor. Wirft man einen Blick auf Camerons Stammbaum wird man feststellen, dass er als Nachfahre von Wilhelm IV. mit dem englischen Königshaus verwandt ist. Cameron ist seit 1996 mit Samantha Sheffield verheiratet und ist Vater von vier Kindern. Sein Sohn Ivan verstarb bereits 2009 gezeichnet von Kinderlähmung und Epilepsie im Alter von nur sechs Jahren. Als Beginn seiner frühen politischen Laufbahn trat David Cameron bereits 1997 im Wahlkreis Stafford als Kandidat für die Conservative Party an. Damit bewarb er sich zunächst im Unterhaus um ein Mandat. Der Start der politischen Karriere war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, denn ein David Kidney aus der Labour Party gewann das Mandat. Erst 2001 gewann er den Wahlkreis von Oxfordshire sowohl als auch im Mai 2005. Damit kam die politische Karriere in Schwung: bereits 2003 stieg er in das Schattenkabinett auf und wurde im Jahr darauf zum Schattenminister ernannt. Im September 2005 gab Cameron bekannt, dass er für den Vorsitz der Conservative Party kandidieren werde. Camerons politische Standpunkte sind vielfältig: er war gegen die finanzielle Unterstützung von Griechenland.

Wahl zum Parteivorsitzenden

Nach dem Sieg der Labour Party bei der Parlamentswahl im Mai 2005 gab Michael Howard seinen Rücktritt als Vorsitzender der Konservativen bekannt. Er legte den Termin für die Wahl seines Nachfolgers erst auf Anfang Dezember, um Zeit für eine Reform des komplizierten Wahlverfahrens zu gewinnen. Dies konnte er allerdings nicht durchsetzen. Cameron fiel im Wahlkampf immer wieder dadurch auf, dass er ohne Teleprompter und Notizen sprach. Dies blieb zum Beispiel bei Parteitagen bis heute so. Der heutige Premierminister kam in dieser Zeit allerdings in Bedrängnis, als immer wieder Fragen nach seiner bewegten Jugend auftauchten, welche durch Alkohol- und Drogenkonsum gekennzeichnet waren. Cameron antwortete damals, dass jeder – auch Kandidaten der Politik – Fehler machen dürfen. Den ersten Wahlgang verlor Cameron knapp gegen David Davis, den zweiten Wahlgang gewann er jedoch klar.

david-cameron

Bei der finalen Urwahl erhielt Cameron die doppelte Stimmwahl wie Davis und gewann somit die Wahl 2005. Die Vereidigung zum Parteivorsitzenden der Konservativen und zum Oppositionsführer erfolgte am 6. Dezember 2005. Da die Konservativen 2010 die absolute Mehrheit nicht erreichten mussten sie wieder mit einem Koalitionspartner arbeiten. Es folgten Verhandlungen mit den Liberal Democrats. Die Verhandlungen wurden alsbald als gescheitert erklärt. Nach dem Rücktritt des Amtsinhabers Brown ernannte Queen Elisabeth II. am 11. Mai David Cameron zum Premierminister. Es wurde das Kabinett Cameron I. gebildet. 2015 erreichte die Conservative Party im Rahmen der Unterhauswahlen knapp die absolute Mehrheit. Die neu gebildete Regierung bestand dann ausschließlich aus Konservativen. Camerons politische Standpunkte sind vielseitig: er war gegen die finanzielle Unterstützung von Griechenland, er legt wert auf Umweltschutz und sprach sich unter anderem für gleichgesellschaftliche Partnerschaften aus.

Informationen zu David Cameron:

Geboren:

9. Oktober 1966 in London

Größe:

1,84 Meter

Ehepartner:

Samantha Cameron

Seit wann ist David Cameron Premierminister:

11. Mai 2010

Sehenswürdigkeiten

Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist […]

Theater

Apollo Theatre

Bei dem Apollo Theater handelt es sich um das denkmalgeschützte West-End Theater, das sich in London auf der Shaftesbury-Avenue in der City of Westminster, also im Zentrum von London befindet. Der Bau erfolgte von dem […]

Stadtteile

Hammersmith

Hammersmith ist ein Londoner Stadtteil. Die Stadt liegt am Nordufer der Themse, ungefähr acht Kilometer westlich von Charing Cross. Richtung Norden grenzt Hammersmith an Shepherds Bush. Richtung Osten an Kensington. Und im Süden an Fulham. […]

Paläste und Schlösser

Leeds Castle

Mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent liegt das Wasserschloss Leeds Castle. Von London aus erreicht man das historische Bauwerk in etwa einer Autostunde. Leeds Castle ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Bereits […]

Sehenswürdigkeiten

Apsley House

Das Apsley House wurde in den Jahren 1771-1778 von Robert Adam, einem bekannten Architekten, erbaut in der Nähe des Hyde Park Corners in London erbaut. Die Erscheinung des imposanten Stadthauses, das zur damaligen Zeit als […]

Allgemeine Informationen

Easyjet

easyJet ist der Markenname für einen der bedeutendsten Billigflieger weltweit. Dazu gehören die easyJet Airline Company mit Sitz in Luton/GB und die easyJet Switzerland in Meyrin/CH. Beide Gesellschaften führen ihren Betrieb mit dem Ziel, einfach […]

Allgemeine Informationen

Ist London Gefährlich

London ist eine Millionenmetropole und es kann dort auch für Touristen Gefährlich werden da sich dort unterschiedliche Menschen und Kulturen befinden die aufeinandertreffen. Grundsätzlich kann man sagen das London nicht viel gefährlicher ist als eine […]

London Underground

Metropolitan Line

Die Metropolitan Line hat die violette Farbe in London und ist auch die älteste Linie der London Underground. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte London mit einem massiven Verkehrsproblem zu kämpfen. Aus diesem […]

Parks

Buckingham Palace Garden

Anschauen sollte man auch den Buckingham Palace Garden der zum berühmten Palast gehört in London. Der Buckingham Palace ist das Schloss der Queen. In diesem lebt und arbeitet sie. Zu dem Palast gehört, wie für […]