Jewel Tower

Ursprünglich gehörte der Jewel Tower zum Palace of Westminster und war somit ein Bestandteil des mittelalterlichen Palastes. Die Westminster Hall ist ebenfalls noch erhalten und ein weiteres Teilstück des Palace of Westminster. Der Jewel Tower wurde im Jahre 1365 erbaut und hatte den speziellen Zweck, die persönlichen Schätze und Juwelen von König Edward III. aufzubewahren. Als weiterer Schutz wurde um den Turm herum ein Wassergraben angelegt. Dem Bauwerk gegenüber befinden sich die Überreste des Burggrabens. Das schmale Steingebäude, das aus drei Stockwerken besteht, wurde vom Volksmund „Kings Privy Wardrobe“ genannt, das soviel bedeutet wie „Privatschatulle des Königs“. Das Besondere ist, dass der Jewel Tower nicht mit dem Hauptgebäude verbunden, aber in die Mauern des Palace of Westminster integriert war, die als Verteidigungsblock dienten.

Durch ein großes Feuer im Jahre 1834 wurde fast der gesamte Palace of Westminster zerstört, aber der Jewel Tower blieb verschont. Bis zum Jahre 1834 hatten im Jewel Tower auch die Aufzeichnungen des „House of Lords“ ihren Platz. Heute werden die britischen Kronjuwelen im Jewel House im Tower of London aufbewahrt. Trotzdem ist ein Besuch zu empfehlen, denn das Jahrhunderte alte Gebäude hat einen besonderen Reiz, da es sich in dieser langen Zeit kaum verändert hat.

Vom Jewel Tower zum Tower of London

Der Tower of London, wo heute die britischen Kronjuwelen aufbewahrt werden, ist ein alter Komplex mit einer ebenso bewegten Geschichte, so dass beide Gebäude untrennbar miteinander verbunden sind. Viele Eigenschaften, wie königliche Residenz, Waffenlager, Gefängnis und Münz-Prägestätte haben die Keimzelle Londons geprägt. Auch die Kronjuwelen haben hier ihren Platz gefunden. Der White Tower, dessen Bau im Jahre 1076 begonnen wurde, ist der Mittelpunkt des Weltkulturerbe der UNESCO und hat die Zeiten von William dem Eroberer miterlebt. Der Besucher findet hier die Rüstung Heinrichs VIII. und sieht sich mit den prominenten Gefangenen, wie Lady Jane Grey und Walter Raleigh, die durch das sogenannte „Verräter-Tor“ geführt wurden, in die Vergangenheit Londons begleitet. Der berüchtigte Duke of Glouchester und spätere Richard III., ließ seine beiden Neffen hier einsperren. Es ist nicht bekannt, ob sie auch ermordet wurden, denn die Historie schweigt darüber.

jewel-tower-london

Im Jewel Tower können die Kronjuwelen besichtigt werden und auf einem Förderband gleiten diese an den Besuchern vorbei. Zu sehen sind beispielsweise die Krone der im Jahre 2002 verstorbenen Queen Mother. Es ist zu empfehlen, möglichst am frühen Morgen den Jewel Tower zu besuchen, bevor die vielen Reisegruppen den Tower bevölkern. Im Abstand von etwa 30 Minuten findet eine sogenannte „Beefeater-Führung“ mit der Begleitung der Tower-Wächter statt. Eine besondere Gedenkstätte erinnert an die Personen, die im Tower hingerichtet wurden.

Öffnungszeiten:

März bis Oktober, Dienstag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Montag von 10:00 bis 18:00 Uhr
November bis Februar, Dienstag bis Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr

Verwaltet wird der Jewel Tower heute von der „English Heritage“ und die Dauerausstellung „Parliament Past And Present“ gibt einen ausführlichen Überblick über die Geschichte des britischen Parlaments.

Informationen zum Jewel Tower:

Nächste U-Bahn Station:

Tower Hill

Adresse:

Abingdon St
London
Westminster SW1P 3JX
Vereinigtes Königreich

Stadtteile

Isle of Dogs

Fragt man in der heutigen Zeit nach der Isle of Dogs, so wird man in der Regel zunächst den Hinweis erhalten, es hier mit einem der zwei bedeutendsten Finanzzentren Londons zu tun zu haben. So […]

Verkehrsmittel

Gatwick Express

Mit dem Gatwick Express kommt man in rund 30 Minuten vom Flughafen London Gatwick ins Stadtzentrum von London was sehr praktisch ist. Egal, ob geschäftlich oder privat eine Reise nach London ins Haus steht. Jeder […]

Allgemeine Informationen

Mansion House

Wenn ein Tourist den Amtssitz des Lord Mayor von London sucht, so macht er sich auf den Weg zum Mansion House Place, EC4N 8LB. Dort befindet sich das Mansion House seit seiner Fertigstellung im Jahre […]

London Underground

Piccadilly Line

Bereits im Jahre 1906 wurde die Piccadilly Line eröffnet. Seit 1928 fand sie am Piccadilly Circus mit ihren elf Rolltreppen eine der wichtigsten Stationen und ihren Namensgeber. Diesen Namen verdankt die belebte Londoner Straßenkreuzung dem […]

Allgemeine Informationen

London Film Festival

Bei dem London Film Festival handelt es sich um ein international bekanntes Film Festival, welches gleichzeitig das größte seiner Art im Vereinigten Königreich ist. Gegründet und erstmalig durchgeführt wurde es bereits in den 50er Jahren […]

Outlets

London Outlet

In der Fashion Metropole London gibt es natürlich auch Outlets wo man toll shoppen gehen kann, sofern es am nötigen Kleingeld nicht mangelt. Alle, die mit Ihrem Budget haushalten müssen, brauchen bei Ihrem London Urlaub […]

Allgemeine Informationen

British Airways

Die Fluggesellschaft British Airways, auch kurz BA genannt, ist eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London. Der Heimatflughafen der traditionsreichen Gesellschaft befindet sich in London-Heathrow. Heute hat die Airline eine Flotte von etwa 260 Maschinen, […]

Bahnhof

Victoria Station

Wer nach London reist, wird mit Sicherheit die Victoria Station kennen lernen. Sie ist einer der wichtigsten Bahnhöfe Londons und sehr zentral gelegen. Nach der Waterloo Station ist Victoria Station der zweitgrößte Londoner Bahnhof. Sie […]

Museum

The Sherlock Homes Museum

Zentral und nahe des Wachsfigurenkabinetts liegt die Baker Street wo sich das The Sherlock Homes Museum befindet. Einer der berühmtesten, fiktiven Londoner Bewohner ist die Hausnummer 221b gewidmet. Nicht nur in den Romanen von Sir […]