Wimbledon

Wimbledon war ursprünglich nicht mehr als ein Dorf in der Nähe Londons. Erst durch die Eröffnung verschiedener Eisenbahnlinien wurde der Ort zu einem Verkehrsknotenpunkt und erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein enormes Bevölkerungswachstum. Um die Jahrhundertwende war aus dem Dorf dann bereits eine mittelgroße Stadt mit mehr als 40.000 Einwohnern geworden. 1921 war allerdings der Höhepunkt dieser Entwicklung erreicht und die Einwohnerzahlen begannen wieder zu sinken. 1963 schließlich wurde Wimbledon eingemeindet und ist seitdem ein Stadtteil Londons. Weltweite Berühmtheit erhielt Wimbledon allerdings vor allem durch das gleichnamige Tennisturnier. Dieses wurde 1877 erstmalig ausgetragen und findet jedes Jahr im Juli statt. Es gilt vielen als das bedeutendste Tennisturnier der Welt und wird durch den All England Lawn Tennis and Croquet Club ausgerichtet. Dieser betreibt auf der Anlage mit dem Wimbledon Lawn Tennis Museum auch das größte Tennismuseum der Welt. Das Museum beschäftigt sich dabei keineswegs nur mit der Historie des eigenen Tennisturniers, sondern zeigt die ganze Geschichte des Tennissports.

Der örtliche Fußballverein FC Wimbledon hatte hingegen nur eine kurze Hochphase Ende der 1980er Jahre, als man unter anderem den FC Liverpool im Finale des FA-Cups schlagen konnte. Letztlich erwiesen sich die benachbarten Vereine in Fulham und Chelsea aber als erfolgreicher. Der FC Wimbledon ist inzwischen nach Milton Keynes umgezogen, woraufhin in Wimbledon der AFC Wimbledon neu gegründet wurde. Dieser spielt in der vierthöchsten englischen Spielklasse. Neben der riesigen Tennisanlage ist das New Wimbledon Theatre das markanteste Gebäude Wimbledons. Immerhin wurde das Bauwerk von den britischen Denkmalbehörden als Grade II eingestuft und somit als „besonders bedeutendes Bauwerk von allgemeinem Interesse“ klassifiziert. Das 1910 eröffnete Theater wurde seitdem mehrmals renoviert hat aber seinen klassischen Baustil erhalten. Drinnen finden regelmäßig Theateraufführungen, Musicals, Bühnenauftritte und Tanzveranstaltungen statt. Gekrönt wird das Gebäude zudem durch eine Statue der römischen Göttin Laetitia auf dem Dach.

wimbledon-tennis

Diese wurde während des Zweiten Weltkriegs entfernt, weil befürchtet wurde, dass deutsche Bomber sich an ihr orientieren könnten. 1991 kehrte sie aber an ihren alten Platz zurück. Für Kinder bis 13 Jahre gibt es dort zudem das Polka Theatre. Dort können die Kleinen nicht nur spezielle Theateraufführungen anschauen, sondern auch selbst aktiv werden. Außerdem besitzt dieser Stadtteil außerdem eine Reihe an schönen Parks. So liegt der Cannizaro Park rund um ein historisches Landhaus, das heute als Hotel dient und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Geprägt ist das Gelände dabei durch die vielen Teiche und Skulpturen, sowie die langen Sichtachsen in Richtung Herrenhaus. In der Vergangenheit fanden dort im Rahmen des Cannizaro Festivals auch Opernaufführungen statt. Neben dem bereits erwähnten Tennismuseum ist auch in der so genannten Wimbledon Windmill ein Museum eingerichtet worden. Dieses hat immer an Wochenenden und an nationalen Feiertagen geöffnet und bietet einen Überblick über die Geschichte der Mühle, sowie die Historie der Windmühlen im Allgemeinen. In der Mühle wurde zudem 1966 eine Folge der berühmten Serie Doctor Who gedreht. Es gibt einen Bahnhof, der über regionale und überregionale Anschlüsse verfügt. Der Stadtteil ist zudem an das Londoner U-Bahnnetz angeschlossen und wird von zwei Linien angefahren. Auch mit dem Auto ist diese Region von London gut zu erreichen.

Informationen zum Stadtteil Wimbledon:

Einwohner:

40.000

In welchem Bezirk liegt Wimbledon:

London Borough of Merton in Greater London

Nächste U-Bahn Station:

Wimbledon Park

Ausflüge

Travelcard

Das öffentliche Verkehrsnetz von London ist eines der größten weltweit und für Besucher ist die Travelcard eine große Hilfe. Eine Travelcard ermöglicht auf einfache Weise, die Verkehrsmittel von London schnell und wirtschaftlich zu benutzen, ganz […]

Ausflüge

Madame Tussauds Ticket in London ohne Warteschlange

1 Ticket ohne Warteschlange für Madame Tussauds in London2 Ticket sollte schon vorher gekauft werden3 Man sieht dort viele bekannte Stars4 Bewertungen:5 Informationen zu Madame Tussauds London:6 Preise für ein Ticket: Ticket ohne Warteschlange für […]

Allgemeine Informationen

Queen’s Guard

Die Queen’s Guard in London, oder auch King’s Guard, wenn der Regent männlich ist, sind Teil der Königlichen Leibgarde, die für die Sicherheit und den Schutz der königlichen Residenzen verantwortlich ist. Die Queen’s Guard ist […]

FAQ

Braucht man ein Visum in London

1 Visum für London Reise2 Einreise3 Nur für EU Bürger Visum für London Reise London ist eine sehr beliebte Reisedestination. Für Millionen von Touristen aus der ganzen Welt und das Jahr für Jahr. Die Stadt […]

Stadtteile

Wimbledon

Wimbledon war ursprünglich nicht mehr als ein Dorf in der Nähe Londons. Erst durch die Eröffnung verschiedener Eisenbahnlinien wurde der Ort zu einem Verkehrsknotenpunkt und erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein enormes […]

Theater

Criterion Theatre

Das Criterion Theater in London wurde um 1870 erbaut. Alles begann damit, daß die Caterer Spiers und Teich einen Wettbewerb für die Gestaltung einer neuen Konzerthalle aussetzten. Dieses Vorhaben fand recht hohen Anklang und Mr. […]

Allgemeine Informationen

Rote Doppeldeckerbusse in London

1 Die roten Doppeldeckerbusse in London2 Routemaster3 Hohe Lebensdauer4 Spezielle Linien5 Das Busnetz in London ist sehr groß Die roten Doppeldeckerbusse in London Wer an London denkt, hat zahlreiche Bilder im Kopf, darunter mit Sicherheit […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Parks

Green Park

Bei einem Besuch in London sollte man den atemberaubenden Green Park unbedingt anschauen und natürlich gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, welche Sie sich garantiert nicht entgehen lassen sollten. Einzigartig dabei ist vor allem der […]