Museum of London

London ist eine der größten Metropolen Europas und zugleich auch der Welt. Seine über 12.000.000 Einwohner haben Zugriff auf mehrere Flughäfen, ein ausgedehntes und extrem modernes U-Bahn-Netzwerk und eine Fülle von Museen. Neben Museen wie dem Natural History, dem Albert&Victoria und dem British Museum, gibt es eines, welches ganz besonders ist, für die Londoner. Das Museum of London, das die Geschichte der Stadt London von Ihrem Beginn bis in die Neuzeit dokumentiert und einzigartige Exponate besitzt. Das Museum entstand 1965, nach dem Beschluss des Museum of London-Gesetzes, das die Sammlung der City Corporation des Guildhall Museums und der des Kensington Palace, zusammenführte und somit das Museum of London schuf. Seit dem Jahre 1976 ist das Museum of London, Teil des Barbican Estates, welches noch heute das Museum beherbergt.

Seit dem Jahre 2003 existiert eine Außenstelle des Museums, im Bereich der Londoner Docklands (Canary Wharf), das sich mit der Geschichte und Entwicklung des Hafens befasst und von der Zeit der Römer bis in die Neuzeit reicht. Ein Umzug des Museums vom Barbican Estate in den nahe gelegenen Smithfield Market ist geplant und soll bis zum Jahr 2021 vollendet sein, nachdem vor kurzem 70.000.000 Pfund für den Umzug und die Herrichtung des neuen Museums aufgetrieben worden sind. Der momentane Standort des Museum of London ist nur wenige Gehminuten von der zentral gelegenen St. Pauls Cathedral entfernt und alle Interessierten, können das Museum kostenfrei besuchen. Durch die clevere Bauweise des Museum of London, gibt es durch das ganze Museum hinweg, nur eine Route, welche chronologisch von der prähistorischen Periode bis zur Neuzeit führt. Im Museum selbst können Originalmodelle, Gemälde, Artefakte und Diagramme aus den oben genannten, verschiedenen Perioden betrachtet werden. Hauptsächlich befasst sich das Museum of London, mit der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt, London und mit der Entwicklung des Stadtraums von der Zeit der Römer bis in die moderne Neuzeit. Das Museum besitzt sieben Ausstellungsräume, welche beim vorgeschichtlichen London, 450.000 v Chr. beginnt und mit dem modernen London, der Weltstadt 1950-heute, endet. Doch auch außerhalb des Museums gibt es einiges zu besichtigen, beispielsweise die London Wall, einige Befestigungstürme und Statuen aus der römischen Zeit.

docklands-london

Der London Wall, war die Stadtmauer Londons, welche von den Römern erbaut wurde und im Anschluss in jeder Epoche erweitern und erneuert wurde. Zu den wichtigsten Exponaten beziehungsweise Ausstellungsstücken des Museums gehört die Kutsche des Lord Mayors of London, also des Bürgermeisters der City of London und nicht ganz Londons. Neben diesem Exponat gehört auch die Cheapside Hoard zu den Besitztümern, des Museum of London. Hierbei handelt es sich um einen riesigen Schatzfund mit mehreren Hundert Schmuckstücken, welche aus dem 17. Jahrhundert stammen und eine Zeit lang im Jahre 2014 im Museum zu sehen waren. Auch modernere Exponate lassen sich um Museum of London finden, zu denen beispielsweise der Aufzug des bekannten Londoner Kaufhauses, Selfridges gehört, welcher zu den beliebtesten Exponaten des Museum of London zählt. Ein Besuch in diesem Museum lohnt sich, da es allem voran kostenlos ist und da es die Geschichte Londons besser wiedergibt, als jedes andere Museum. Für Londonfans ein Muss!

Informationen zu Museum of London:

Adresse:

150 London Wall
London EC2Y 5HN
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

1976

Nächste U-Bahn Station:

St. Paul`s

Ausflüge

London Bike Tour

Die meisten Touristen schauen sich die Sehenswürdigkeiten in London mit einem Bus oder per Ausflugsboot an. Eine sehr interessante Alternative und besonders beliebt bei Sportlichen und Jugendlichen Touristen ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten per Fahrrad. […]

Sehenswürdigkeiten

Anne Hathaway’s Cottage

Sehenswert ist das Anne Hathaway’s Cottage mit einem schönen Dach das heute von Touristen angeschaut werden kann. Stratford upon Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire nicht weit von Birmingham entfernt. Das […]

London Skyline
Allgemeine Informationen

London Kurztrip

Immer mehr Touristen entscheiden sich für einen Kurztrip nach London für ein paar Tage. Sehr beliebt ist natürlich dort ein Wochenende zu verbringen um zum Beispiel einen Geburtstag oder Hochzeitstag zu feiern an einem bekannten […]

Verkehrsmittel

National Rail

Die National Rail entstand während des Zeitraums von 1994 bis 1997 als privatisierte Nachfolgegesellschaft der staatlichen British Rail. Letztere (bis 1968 British Railways) wurde 1948 durch die Verstaatlichung der vier größten privaten Eisenbahngesellschaften (The Big […]

Märkte

Leadenhall Market

Im Stadtbezirk City of London befindet sich der Leadenhall Market, dieser ist überdacht und der Haupteingang befindet sich in der Gracechurch Street. Der Besucher hat die Möglichkeit, von verschiedenen in der Nähe befindlichen Einzelhandelsgeschäften den […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]

Stadion

Stamford Bridge

Der Name Stamford Bridge ruft bei allen Fußballbegeisterten umgehend Gefühle hervor, die im Einklang mit dem englischen Fußball und der damit verbundene Atmosphäre liegen. Bei Stamford Bridge handelt es sich um ein Fußballstadion, welches zugleich […]

Stadtteile

Hammersmith

Hammersmith ist ein Londoner Stadtteil. Die Stadt liegt am Nordufer der Themse, ungefähr acht Kilometer westlich von Charing Cross. Richtung Norden grenzt Hammersmith an Shepherds Bush. Richtung Osten an Kensington. Und im Süden an Fulham. […]