Victoria Tower Gardens

Ein schöner öffentlicher Park in London ist Victoria Tower Gardens und die Metropole ist berühmt für seine königlichen Gärten. Es gibt in der britischen Hauptstadt eine Reihe sehenswerter Gärten. Sie sind ein Teil der verborgenen Schätze Londons. Der Victoria Tower Garden ist ein beliebter öffentlicher Park in London. Er liegt am Nordufer der Themse. Die zentrale Lage wurde neben dem Victoriaturm des Westminsterpalastes gewählt. Der Park zieht sich im Süden bis zur Lambeth Bridge hin. Der Victoria Tower Garden ist eine friedliche Oase inmitten im Trubel der Großstadt. Jeder Besucher kann bewundern, was grünt und blüht. Der Palast liegt am nördlichen Ufer der Themse in der City of Westminster im Zentrum Londons. Der Elizabethturm besitzt die wichtigste Glocke.

Er wird auch „Big Ben“ genannt und ist ein Wahrzeichen von London. Der erste königliche Palast wurde im elften Jahrhundert errichtet. Westminster war der Hauptwohnsitz der Könige von England. Im 19. Jahrhundert zerstörte ein verheerender Brand den Palace of Westminster. Der klassische Architekt Charles Barry entwickelte die Entwürfe für einen neuen Palast. Das Gebäude des Palace of Westminster repräsentiert den gotischen Stil. Die Westminster Hall überlebte den Brand und wurde in Barrys Entwürfe integriert. Die Westminster Hall war damals die größte Halle in Europa. Der Palast konnte viele Regeln und Traditionen im Laufe der Jahrhunderte ansammeln. Der erste Stein für den Victoriaturm wurde von Königin Victoria persönlich gelegt. Sie war zu dieser Zeit Herrscherin eines Weltreiches, dass sich über mehr als 20% der Erdfläche erstreckte. Dazu zählten etwa 30% der Weltbevölkerung. Während ihrer Regentschaft erlebte England eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Der Victoriaturm war damals mit fast 100 Meter Höhe das höchste Bauwerk der Welt. Ein gusseiserner Rahmen hält als Tragekonstruktion das sichtbare Mauerwerk des Turms. Am nordwestlichen Eingang zum Garten befindet sich eine Bronzestatue von Frau Emmeline Pankhurst. Diese Statue wurde entlang der Linie der Wood Street positioniert. Der Garten ist als offener Rasen angelegt worden, um für die Anpflanzungen den weiträumigen Blick zu erhalten. Eine Reihe von Platanen versuchen, die malerische Landschaft mit der Flusslandschaft der Themse zu verknüpfen. Der Garten diente auch zur Darstellung von politischen Gesichtspunkten. An der Stelle, wo sich die Spazierwege kreuzen, wurde eine bronzene Statuengruppe der Bürger von Calais errichtet. Diese Statuen sind von dem National Arts Collection Fund gespendet worden und wurden im Jahre 1914 aufgestellt. Die Buxton Memorial Fountain ist eine Darstellung der Befreiung der Sklaven. Im Jahre 1834 wurde der Slavery Abolition Act verabschiedet, mit dem alle Sklaven im britischen Kolonialreich ihre Freiheit erhielten.

victoria-tower-gardens-london

Für eine Übergangszeit von 48 Monaten unterstanden sie, gegen Lohnzahlung, noch ihren bisherigen Herren. Die Basis der Fountain wurde achteckig gestaltet. In den Winkeln stehen Figuren aus Bronze, welche die verschiedenen Herrscher Englands repräsentieren. Mit unglaublicher Perfektion und Liebe zum Detail schufen Gärtner einen grandiosen Stadtpark. Bäume, Büsche und Sträuchern umrahmen die Anpflanzungen. Es ergibt sich für den Besucher eine schöne Aussicht auf den Fluss Themse durch bereitgestellte Sitzgelegenheiten. Die interessierten Besucher können mit diesem wunderschönen Garten auch gleichzeitig ein reizvolles Stadtviertel entdecken. Es zeugt vom Aufschwung Londons zur Weltmetropole. Bei einem Spaziergang durch die königlichen Gärten kann der Besucher die Millionenmetropole von seiner idyllischen Seite kennenlernen.

Informationen zu Victoria Tower Gardens:

Adresse:

London
Vereinigtes Königreich

Verwaltung:

The Royal Parks

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Museum

Cabinet War Rooms

Die Cabinet War Rooms behandeln das Leben eines der wichtigsten Briten aller Zeiten, Sir Winston Churchill, und zeigen die geheime britische Kommandozentrale während des Zweiten Weltkrieges. Kurz nach dem sich Österreich dem Deutschen Reich am […]

Tipps

Mit British Airways nach London fliegen

British Airways fliegt direkt nach London Die besten Flugverbindungen nach London hat natürlich British Airways. Geschäftsreisende bevorzugen in der Regel immer einen Direktflug zum Flughafen London Heathrow. Von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart kann […]

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Allgemeine Informationen

Central Criminal Court

Strafgerichtshof  Central Criminal Court Das Central Criminal Court in London, auch bekannt als Old Bailey, ist der höchste Strafgerichtshof von Großbritannien. Das Gebäude wurde 1907 gebaut wo zuvor, bis 1902, dass Newgate-Gefängniss stand. Es steht […]

Sehenswürdigkeiten

Themse

Die Themse ist im Vergleich nur ein sehr kurzer Fluss und doch zugleich der längste Fluss Englands. Auf ihrem Weg durch die Hauptstadt London gleichen ihre Ufer an manchen Stellen einem historischen Freilichtmuseum, um dann […]

Ausflüge

The Original Tour

The Original Tour London ist eine besondere Tour, die einerseits geführt ist und anderseits auch im eigenen Tempo durchgeführt werden kann. Um was genau dreht es sich dabei? Wir kennen aus nahezu jederm touristisch erschlossenen […]

Straßen

Sloane Street

Sloane Street in London Die Sloane Street ist mehr als nur eine Straße. Die nach Sir Hans Sloane benannte Straße in London im Stadtbezirk Royal Borough of Kensington and Chelsea, ist eine der bekanntesten Einkaufsmeilen […]

Sehenswürdigkeiten

London Wachablösung

Die Wachablösung in London, Changing of the Guard Eine der bekanntesten kostenlosen Attraktion ist die Wachablösung in London die auf Englisch Changing of the Guard nennt. An manchen Tagen stehen dort tausende neugierige Touristen vor […]