Oyster Card

Für London gibt es, wie für andere touristische Zentren, eine große Zahl an Karten, mit denen die Touristen Rabatte für Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten oder anderen Attraktionen erhalten. Eine solche Karte ist auch die Oyster Card London. Diese Visitor Card ist für Touristen geeignet, welche die öffentlichen Verkehrsmittel in London nutzen wollen. Darunter zählen die U-Bahn, Busse, Docklands Light Railway und National Rail Verbindungen. Wer im Besitz der Karte ist, erhält die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel zu einem Sondertarif. Das reguläre Ticket ist damit etwa um die Hälfte günstiger. Dennoch bleiben die Kosten unter den eines Tagestickets. Die Oyster Card London kann in allen Tarifzonen genutzt werden. Die Berechnung der Kosten für einen Tag erfolgt der Verkehrszeiten. Diese sind am Berufsverkehr ausgerichtet (Peak-Tarif). In den Zeiten montags – freitags von 04:30 – 09:30 Uhr sowie von 16:00 – 19:00 Uhr findet die Berechnung statt. Der günstigere Off-Peak-Tarif gilt zur restlichen Zeit. Für die jeweiligen Zonen wurde dieses Jahr ein Tageslimit festgelegt.

Die Preise gestalten sich wie folgt:

Zone Peak Off-Peak Tageslimit

Zone 1 £ 2.30 £ 2.30 £ 6.40
Zone 1-2 £ 2.90 £ 2.30 £ 6.40
Zone 1-3 £ 3.30 £ 2.80 £ 7.50
Zone 1-4 £ 3.90 £ 2.80 £ 9.20
Zone 1-5 £ 4.70 £ 3.10 £ 10.90
Zone 1-6 £ 5.10 £ 3.10 £ 11.70

Die Berechnung erfolgt anhand der Tageszeit, an welcher die Oyster Card London genutzt wird. Die Karte wird mit zuvor mit einem Guthaben aufgeladen und kann dann genutzt werden bis dieses aufgebraucht ist. Es können zwischen 10 und 50 Pfund aufgeladen werden. Die Oyster Card London ist bereits mit einem frei wählbaren Startguthaben erhältlich. Zusätzlich muss eine Aktivierungspauschale von 3 Pfund gezahlt werden. Die Aufladung der Oyster Card London ist in jeder U-Bahn-Station mit Kreditkarte oder Bargeld möglich. Der Vorteil ist, dass die Karte bei jedem London Besuch wieder genutzt werden kann. So kann vorhandenes Guthaben aufgehoben werden und es verfällt nicht. Die Karte ist übertragbar und kann beispielsweise auch an Freunde für eine London Reise übergeben werden. Jeder Reisende benötigt jedoch eine eigene Karte. Es kann somit nur jeweils eine Person mit der Oyster Card London fahren. Kinder unter 11 Jahren benötigen in Begleitung eines Erwachsenen keine eigene Karte.

oyster-card-london

Eine separate Karte für Kinder kann nur direkt in London erworben werden oder vorbestellt werden. Kinder im Alter von 5-15 Jahren können die Oyster Card London nutzen. Diese benötigen ein Passbild für ihre Karte (Oyster Photo Card). Die Preise der Oyster Card London richten sich nach dem jeweiligen Aufladebetrag zuzüglich der Aktivierungspauschale. Die günstigste ist bereits für unter 20 Euro erhältlich. Wichtig ist, dass die Karte in den Bussen immer über den Scanner gezogen werden muss. In U-Bahn-Stationen muss ein Ein- und Ausbuchen erfolgen. Die Karte bringt bereits Kostenvorteile bei einem Aufenthalt von 3-4 Tagen. Bei längeren Reisen gibt es andere Alternativen. Die Oyster Card London stellt für Touristen eine günstige Alternative dar, um das gesamte Netz des öffentlichen Nahverkehrs in London nutzen zu können. Zudem sind die Kosten sehr übersichtlich. Für Kinder gibt es spezielle Regelungen. Der Aufladebetrag kann beliebig bestimmt werden. Zudem ist die Karte immer wieder nutzbar.

Informationen zur Oyster Card in London:

Preise für ein Ticket:

Dies kann Online in unserem großen London Ausflüge Bereich gebucht werden

Welche Verkehrsmittel in London können mit der Oyster Card genutzt werden:

Alle, wie zum Beispiel U-Bahn, Busse, Docklands Light Railway, National Rail

Gültigkeit der Oyster Card:

Die Karte ist unbegrenzt gültig wenn ein Guthaben vorhanden ist

Wo kann man die Oyster Card wieder aufladen:

An jeder U-Bahn Station in London

Ist die Karte auch übertragbar:

Ja, wenn noch Guthaben darauf ist kann diese an Freunde weitergeben werden

Was ist die Alternative für Touristen zur Oyster Card:

Das ist die Travelcard

Ab wann lohnt sich der Kauf dieser Karte:

Bei einem Aufenthalt in London ab 3 Tagen lohnt sich ein Kauf der Oyster Card

Allgemeine Informationen

Das erste Mal in London

1 Vorbereitung für das erste Mal in London2 Auswahl des Hotels3 Flug nach London4 Tickets für Transport und Ausflüge buchen5 Vor Ort in London Wenn man das erste Mal in London ist dann gibt es […]

Plätze

Waterloo Place

Der Waterloo Place entstand im Jahre 1830 in London. Er ist umrahmt von palastartigen Gebäuden. Statuen und Denkmäler erinnern an die Helden und Staatsmänner des britischen Empires. Sein Name soll an die Schlacht von Waterloo […]

Sehenswürdigkeiten

Trooping the Colour

Trooping the Colour ist eine jährliche Militärparade in London, die zu Ehren des Geburtstags des Monarchen abgehalten wird. Die Parade findet immer im Juni des Jahres statt. Die Zeremonie findet auf dem Horse-Guards-Parade in London […]

Allgemeine Informationen

Boris Johnson

1 Boris Johnson2 Kindheit und Jugend3 Bürgermeister von London4 Engangierte sich für den Nahverkehr5 Brexit-Kampagne6 Er bekam auch Kritik7 Familie8 Außenminister Boris Johnson Boris Johnson ist aktuell einer der bekanntesten aber gleichzeitig auch umstrittensten Politiker […]

Märkte

Portobello Road Market

Portobello Road Market ist der bekannteste und zugleich der größte Antiquitätenmarkt Londons. In dem Stadtteil Notting Hill gelegen, erstrecken sich dessen Stände entlang der Portobello Road auf einer Länge von 940 Metern. Auf dieser Straße […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Stadtteile

Covent Garden

Ein beliebter Touristentreffpunkt in London ist der Stadtteil Convent Garden. Bekannt durch das Royal Opera House, Covent Garden Market, Covent Garden Piazza, die Markthallen, Straßencafes, Geschäfte, Unterhaltungsmöglichkeiten, Straßenmusiker und vieles mehr. Besonders am Wochenende sind […]

Stadtbezirke

Hammersmith and Fulham

London Borough of Hammersmith and Fulham ist ein Stadtbezirk im Westen von London. Er ist rund 16 Quadratkilometer groß und hat etwa 180.000 Einwohner. Gegründet wurde er 1965 durch Zusammenschluss der beiden Stadtbezirke, die ihm […]

Ausflüge

Buckingham Palace und Windsor Castle Tagesausflug

Ein sehr beliebtes Ausflugsziel in London ist natürlich ein Besuch der bekannten Schlösser. Das ist sicherlich der berühmte Buckingham Palace oder das Windsor Castle. Bei dieser Tagestour schaut man sich gleich beide Schlösser an und […]