Holland Park

In den Stadtteilen Chelsea und Kensington liegt der berühmte Holland Park, direkt im Herzen von London. Hier gibt es einiges zu sehen. Das ist ein sehr wohlhabendes Stadtviertel mit vielen Grünanlagen und Häusern im viktorianischen Stil. Auch die Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants hier in diesem Viertel sind sehr vielseitig. So trifft man oft auch Prominente in den kleinen Weinstuben oder Pubs, wie sie hier in England heißen. Wunderschön gelegen und zentral ist der Holland Park, denn die Kensington High Street, sowie Notting Hill und auch Portbello Road sind nur wenige Gehminuten vom Stadtteil entfernt und bieten den Gästen zahlreiche Shops, Lokale, Geschäfte und Boutiquen. Ebenfalls ideale Shoppingadressen sind Westbourne Grove, Clarendon Cross oder auch die Ledbury Road, alle ebenfalls in unmittelbarer Nähe gelegen.

Wer hier in der Gegend wohnt, der gilt als vermögend und ist in einer guten Gegend zu Hause. Der eigentliche Holland Park, an den sich dieser Stadtteil schmiegt, ist ganze 22 Hektar groß und mit zahlreichen Pflanzen bewirtschaftet. Hier findet man zahlreiche Eichhörnchen, die sich ein Zuhause geschaffen haben und immer wieder sieht man Menschen mit ihren Hunden spazieren gehen. Eine kleine Oase in einer großen Stadt kann man diesen Teil nennen. Im Park selbst befinden sich wunderschöne Gärten das Haus, das dem Park jedoch seinen Namen gab, ist leider eine Ruine. Holland House steht in der Mitte des Parks. Im Süden des Areals sieht man zahlreiche Sportler ihre Runden drehen. Bekannte Einwohner der Region sind die Prominenten Brian May, Simon Cowell, Kenneth Branagh und auch Lucian Freud lebt einige Zeit da. Der wohl bekannteste Garten des Parks ist der Kyoto Garden. Hier leben Pfauen und andere Tiere. Auch wunderschöne Pflanzen haben in diesem besonderen Park zwischen all den Verkehrsadern Londons ein Zuhause gefunden. Ein anderer Teil sind die Formal Gardens, die sich ebenfalls im Park befinden und im Frühsommer wunderschön blühen. Die Gärten sind liebevoll angelegt und bieten den Gästen einen einzigartigen Eindruck bei ihren Spaziergängen auf den angelegten Wegen. Ein Monument des Parks ist das Lord Holland Denkmal, nach dem der Park auch benannt wurde. Sein eigentlicher Name war Henry Vassal-Fox 3. Baron Holland, der am 21. November 1773 geboren wurde und ein britischer Staatsmann und Politiker der Whig-Partei war.

holland-park-london

Er wuchs im Winterslow House in Wiltshire auf und starb 1840 in London. Weiter sehr beliebt ist auch der Japanische Garten im Holland Park. Hier kann man die einzigartige Vielfalt von exotischen Pflanzen bewundern und lange Spaziergänge machen, die Seele einfach baumeln lassen. Künstlich wurden Seen und Teiche angelegt und es gibt sogar eine Picknickfläche, auf der jedes Wochenende die Familien mit ihren Kindern ihre Mahlzeiten einnehmen. Wunderschön ist es auch für Touristen hier, an der frischen Luft und in der Natur zu essen, statt in einem strengen Hotelgastraum. Neben dem Japanischen Garten sind zahlreiche Beete mit Frühlingsblumen angelegt, es gibt auch ein Labyrinth, wie um die meisten englischen Herrenhäuser. Ein Besuch im Holland Park sollte bei jedem London Aufenthalt auf alle Fälle mit drin sein. Dieses Viertel erreicht man auch gut mit der U-Bahn und kann dort seinen Spaziergang machen.

Informationen zu Holland Park:

Adresse:

Ilchester Pl
London W8 6LU
Vereinigtes Königreich

Fläche:

22 Hektar

Nächste U-Bahn Station:

Holland Park

Shopping

Royal Exchange

Wie der Name Royal Exchange schon vermuten lässt war hier ursprünglich einmal die Londoner Börse ansässig. Das imposante Gebäude befindet sich in der City of London auf einem dreieckigen Gelände, umrandet von Cornhill Street und […]

Einkaufsstraßen

King´s Road

Ursprünglich mal königlicher Privatweg von Karl II. ist die King´s Road vor allem bekannt aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Zeit war sie das Zentrum der Punk- und Hippie-Kultur, gesäumt mit vielen kleinen, […]

Sehenswürdigkeiten

Emirates Stadium

Das Fußballstadion des FC Arsenal in London ist das Emirates Stadium und in ganz England spielt der Fußball natürlich eine ganz besondere Rolle. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch in London einige Ecken […]

Museum

National Maritime Museum

Das Museum umfasst vier Standorte, das National Maritime Museum, das Royal Observatory. das Queen Haus, und das Segelschiff, die Cutty Sark. Gemeinsam haben sich alle vier Institutionen zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung des Meeres, der […]

Allgemeine Informationen

London Film Festival

Bei dem London Film Festival handelt es sich um ein international bekanntes Film Festival, welches gleichzeitig das größte seiner Art im Vereinigten Königreich ist. Gegründet und erstmalig durchgeführt wurde es bereits in den 50er Jahren […]

Stadtteile

Bayswater

Der Londoner Stadtteil Bayswater (Postleitzahl W2; Vorwahl 020) liegt in den Bezirken von City of Westminster und Royal Borough of Kensington and Chelsea. Die angrenzenden Stadtteile sind im Norden Kilburn, im Osten Paddington, im Süden […]

Sehenswürdigkeiten

Carlton House Terrace

Carlton House Terrace wurde in den Jahren 1827 – 1830 von John Nash errichtet. Im Jahre 1714 gab Baron Carlton den Auftrag zur Errichtung des damaligen Carlton House. Der Prince von Wales, dem späteren König […]

Plätze

Sloane Square

Der Sloane Square ist ein schöner Platz in London den man sich anschauen sollte. Wer einmal eine Reise nach London unternehmen möchte, der sollte dabei auf jeden Fall auch einen Blick außerhalb der Touristischen Wege […]