
LONDON ( 28.05.2016 ) Die Black Cabs werden ab 2018 mit einem Hybridantrieb und einem Panoramadach ausgestattet. Die Taxis sind natürlich eines der Wahrzeichen von London mit denen man einmal gefahren sein sollte wenn man dort eine Städtereise macht. Aber die Metropole muß natürlich auch umweltfreundlicher werden und deshalb werden diese nun mit einem Hybridantrieb ausgestattet.
Umrüstung der Black Cabs auf Hybrid
Die Taxi Flotte soll ab 2018 moderner werden und sich den neuesten technischen Möglichkeiten anpassen. Rund 400 Millionen soll dafür investiert werden und momentan befinden sich die neuen Taxis noch in der Entwicklungsphase. Die große Herausforderung wird natürlich sein die Reichweite und wenn man vom Flughafen London Heathrow in das Stadtzentrum möchte dann ist man dort locker eine Stunde unterwegs. Danach muß dann ja auch das Taxi weiterfahren können mit weiteren Fahrgästen ohne das es gleich wieder an eine Ladestation muß.
Ausstattung mit einem Panorama Glasdach
Es gibt aber noch ein weiteres Highlight der Black Cabs und das ist ein schönes Panorama Glasdach. Während der Fahrt kann man sich dann die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen. Für Touristen ist dies natürlich etwas ganz besonderes und einen WiFi Internetzugang soll es auch noch geben wo man bereits während der Fahrt zum Hotel sich mit dem Smartphone über die Stadt informieren kann. Das sind also interessante Neuigkeiten über die Metropole London und rund sechs Personen haben Platz in einem Black Cab.
Es wird aber sicherlich noch eine Lange Zeit brauchen bis alle Taxis umgestellt sind. Man wird bestimmt testweise einige umstellen und ob diese dann auch von den Flughäfen eingesetzt werden wird sich zeigen. Bereits jetzt schon werden ja vom Flughafen größere Taxis eingesetzt damit auch die Touristen ausreichend Platz für das Gepäck haben. Ob dies dann ein Aufpreis kosten wird wenn man mit dem Taxi in der Stadt unterwegs ist wird sich noch zeigen. Weiterhin wichtig ist bestimmt auch ob der Internetzugang kostenlos ist, oder eine extra Gebühr dafür verlangt wird für die Benutzung.
Touristenattraktion Black Cab
Aber auf jeden Fall sollte man einmal mit einem Black Cab. Wahrscheinlich hat man den ersten Kontakt vom Flughafen ins Hotel. Zwischenzeitlich sind diese natürlich in die Jahre gekommen. Aber nun soll wieder Geld investiert werden. Damit eines der Wahrzeichen von London auch in der Zukunft noch so beliebt ist bei den Besuchern der Metropole