Middle Temple

Honorable Societe of Middle Temple

Honorable Societe of Middle Temple

Bei Middle Temple handelt es sich um einer der vier englischen Anwaltskammern mit der Bezeichnung Honorable Societe of Middle Temple. Bei den übrigen drei Anwaltskammern sind die Honorable Societe of Inner Temple, Lincoln`s Inn und Gray`s Inn. In dem Gebäudekomplex Middle Temple ist die Anwaltskammer seit dem 14. Jahrhundert untergebracht. Diese Gebäude befinden sich neben den königlichen Gerichtshöfen direkt in London.

Der Gebäudekomplex liegt zwischen der Themse und der Fleet Street und ist am schnellsten durch die U-Bahn-Station Temple zu erreichen. Die Gebäude befinden sich westlich der City of London.

Die historische Entwicklung der Gebäude

Nach der normannischen Eroberung des heutigen Gebietes von England konnten sich nur Kleriker mit rechtlichen Dingen bzw. mit dem jeweils gültigen Recht beschäftigen. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts erfolgte die Trennung zwischen kirchlichem und weltlichem Recht. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Inns of Court im Zentrum von London eingerichtet. Damals handelte es sich um einen Gebäudekomplex, der als Unterrichts-, Wohn- und Speiseräume für die wachsende Anzahl der weltlichen Rechtsgelehrten diente. Mitte der 14. Jahrhunderts kam dann einer weiterer Gebäudebereich dazu.

Name stammt von den Tempelrittern

Die Name „Middle Temple“ kommt von den Tempelrittern, die den westlichen Teil des Gebäudekomplexes in London mehr als 150 Jahre dort bewohnten und in ihrem Besitz hatten bis diese Gruppierung im Jahr 1312 aufgelöst wurde und dieser Gebäudebereich dann an den König fiel.

Die dort tätigen weltlichen Rechtgelehrten teilten sich in zwei Anwaltskammern auf, und zwar den Middle Temple und den Inner Temple. Die beiden Anwaltskammern wurden urkundlich erstmals in einem Manuskript aus dem Jahr 1388 erwähnt.

Rundkirche

Die heute noch gut erhaltene Rundkirche erinnert heute noch an die Templeritter. Diese Rundkirche wurde im Jahr 1185 von Heraclius von Ceasarea, dem Patriarchen von Jerusalem eingeweiht. Die Tempelritter haben ihre Kirchen immer in einer runden Form gebaut. Diese Form sollte an die Grabeskirche in Jerusalem erinnern. In der Kirche kann man heute noch die Gräber englischer Kreuzritter besichtigen. Vor der Kirche befindet sich eine Skulptur aus der damaligen Zeit. Die Skulptur zeigt zwei Tempelritter auf einem Pferd. Dadurch soll die damalige starke Gemeinschaft der Ritter untereinander dargestellt werden.

Ein Teil des Bereiches im Middle Tempels war geweihtes Land. Dieser Bereich gehörte zu einem Kloster. Der restliche Teil war nicht geweiht. Von diesem geweihten Bereich erinnert heute noch die Bezeichnung „Cloisters“ (Kloster) für das entsprechende Gebäude.

Tempelritter

Im östlichen Bereich des Middle Temples war die Unterbringung der Laien und die nichtgeweihten Ritter des Ordens. Zur der Zeit der Tempelritter war der Middle Temple das Zentrum des wirtschaftlichen und politischen Lebens und der königlichen Aktivitäten, da der Orden den militärischen und religiösen Schutz garantierte.

Heutzutage finden in der in der heutigen Zeit als Kirche genutzten „Tempelchurch“ Trauungen, geistliche Konzerte und Gottesdienste statt. Auch wird dieser Bezirk häufig als Filmkulisse aufgrund seines Flairs genutzt.

2003 trat das Ensemble des Shakespeare`s Globe im Rahmen des 400. Jahrestages der Erstausführung des Stückes von Shakespeare „Was ihr wollt“ in der Middle Tempe Hall auf und führte dieses Stück an dem Ort seiner Erstaufführung unter einem großen Zuspruch in der Öffentlichkeit vor.

middle-temple-london

Der Middle Temple ist ein altehrwürdiger Gebäudekomplex nahe den königlichen Gerichtshöfen. Er ist Sitz der Anwaltskammer Honorable Society of Middle Temple. Diese Kammer ist eine von vier Anwaltskammern in London. Seit dem 14. Jahrhundert ist die Kammer bereits im Gebäudekomplex Middle Temple angesiedelt. Dieser ist Teil des Inns of Court und ist auf die Tempelritter zurückzuführen, die über 150 Jahre den Tempelbezirk besaßen. Die im Middle Temple angesiedelte Kammer zählt zu den beiden älteren Kammern und wurde erstmals im Jahr 1388 urkundlich erwähnt.

Klosteranlage

Ein Teil des Tempels befindet sich auf geweihtem Land, welches ehemals zu einer Klosteranlage gehörte. Auch heute wird für diesen Teil des Gebäudes noch der Name Cloisters verwendet und erinnert an den geschichtlichen Hintergrund. So wurde in früheren Zeiten zwischen geweihten Rittern des Ordens und Laien unterschieden. Während die Geweihten im Cloisters untergebracht waren, wurden Laien im östlichen Teil des Gebäudekomplexes untergebracht, der auf nicht geweihtem Boden errichtet wurde. Für den Orden der Templer galt der Middle Temple als das wirtschaftlich und politische Zentrum. Der Meister des Tempels war entsprechend für alle Einrichtungen des Ordens in England weisungsbefugt.

Honorable Society of Middle

Heute dient der Middle Temple immer noch der Honorable Society of Middle als Sitz. Als Hauptaufgabe sieht die Kammer die Aus- und Weiterbildung und unterstützt so Studierende und Mitglieder. Die Kammer hat Mitglieder aus aller Welt und verwaltet das Immobilienportfolio des Inns. Neben einer modernen Bibliothek der Rechtswissenschaften verfügt die Kammer auch über ein historisches Archiv.

Eine weitere Besonderheit des Gebäudekomplexes ist die Tempelkirche. Diese wurde im 12. Jahrhundert erbaut und galt als Hauptkirche der Templer. An diesem geschichtsträchtigen Ort wurde unter anderem die Magna Carta unterzeichnet. Sie wurde der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem nachempfunden und zählt zu den schönsten Kirchen Londons. Die Kirche wurde nach der Auflösung des Ordens im Jahr 1320 zur Unterbringung zweier Anwaltsschulen genutzt. Aufgrund starker Beschädigungen in Folge des Zweiten Weltkrieges bekam die Kirche eine vollständige Restaurierung.

Gräber

Bei dieser wurden die Gräber der Templer leer vorgefunden. Ob diese jemals genutzt wurden, konnte jedoch nicht mehr rekonstruiert werden. Nach der Restauration wurde das Kirchengebäude wieder als anglikanische Kirche genutzt und so wird jeden Sonntagmorgen zur heiligen Kommunion gerufen. Zudem wird die Kirche auch als Auftrittsort von Chören genutzt und es finden regelmäßig Orgelkonzerte statt.

Führungen

Aufgrund des Schwerpunktes auf Bildung und Weiterbildung bietet die Kammer Führungen durch den Middle Temple speziell für Juristen und Jurastudenten. Bei diesen Führungen steht die Arbeit der Kammer im Mittelpunkt und es können Fragen an das Team der Bildungsabteilung gestellt werden. Bei diesen Führungen wird auch die Möglichkeit geboten, ein Mittagessen einzunehmen.

Die reine Führungszeit liegt bei circa 90 Minuten. Für Touristen hingegen werden gesonderte Führungen angeboten. Hierbei stehen die Geschichte und der Gebäudekomplex im Mittelpunkt. Wobei natürlich auch die elisabethanische Halle, die zu den schönsten des Landes zählt, besucht wird. Die Führung dauert circa eine Stunde und kann ab einer Teilnehmerzahl von zehn Personen gebucht werden. Als Verköstigung werden Tee, Kaffee und Kekse angeboten. Die Buchung für eine Touristenführung muss rechtzeitig erfolgen und ist nach individueller Vereinbarung möglich.

Informationen zu Middle Temple:

Adresse:

Middle Temple Lane
London EC4Y 9AT
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

1573

Nächste U-Bahn Station:

Temple

London Underground

Notting Hill Gate

U-Bahn Station Notting Hill Gate in London Eine bekannte London Underground Station ist Notting Hill Gate. Von dort aus erreicht man viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das schnellste Verkehrsmittel der Stadt London ist die U-Bahn, […]

Sehenswürdigkeiten

Barbican Centre

Bei dem Barbican Centre in London handelt es sich um ein großes Kultur- und Konferenzzentrum mit diversen Räumlichkeiten. Es ist das größte Kulturzentrum dieser Art in ganz Europa. Es liegt im Stadtbezirk City of London […]

Theater

Prince Edward Theatre

Im Jahr 1930 wurde im Londoner Stadtbezirk City of Westminster in der Old Compton Street ein Theater eröffnet. Es trug den Namen Prince Edward Theatre und wurde von dem Architekten Edward A. Stone entworfen, von […]

Sehenswürdigkeiten

Stonehenge

Rund 140 Kilometer von London und 75 Kilometer von Southampton entfernt liegt Stonehenge in der Grafschaft Wiltshire, nahe der Stadt Amesbury eines der Wahrzeichen Großbritanniens – Stonehenge. Der Name stammt es dem Altenglischen und bedeutet […]

Allgemeine Informationen

University College London

University College London Die University College in London, oder auch kurz genannt UCL, ist ein College der Universität von London. Zudem ist diese Mitglied der Russel Gruppe. Mit seinen fast 25.000 Mitarbeitern und Studenten zählt […]

Sehenswürdigkeiten

30 St Mary Axe

30 St Mary Axe, bekannt unter der Bezeichnung „Swiss Re Tower“ ist ein 180 m hoher Wolkenkratzer in der englischen Hauptstadt London. Häufig als The Gherkin (englischer Ausdruck für Gurke) bezeichnet, befindet sich das zweitgrößte […]

Märkte

Borough Market

Unter den Eisenbahnpfeilern der London Bridge nahe der Themse ist einer der größten Lebensmittelmärkte Londons angesiedelt – der Borough Market. Hier werden jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag Speisen, Gewürze und Spezialitäten verkauft. Das Angebot […]

Allgemeine Informationen

Fish and Chips

Knusprig, unwiderstehlich und lecker sind die traditionellen Fish and Chips, vorausgesetzt sie sind frisch und gut zubereitet. Da Fish and Chips in London an jeder Ecke angeboten werden, ist es gar nicht so einfach, sein […]