Camilla Duchess of Cornwall

Camilla, Duchess of Cornwall ist am 17. Juli im Jahr 1947 in London geboren worden. Damals noch unter ihrem bürgerlichen Namen als Camilla Rosemary Shand. Bei ihrem Vater handelt es sich um Major Bruce Shand, einem ausgesprochen erfolgreichen Weinhändler mit adligen Wurzeln. Und auch sonst gibt es über Camillas Familie einiges zu berichten. So war ihre Urgroßmutter Alice Keppler, ihr selbst erklärtes Vorbild und Inspiration beispielsweise die Mätresse von König Edward. Die heutige Duchess of Cornwall ist in sehr wohlhabenden Verhältnissen aufgewachsen und durchlebte eine behütete Kindheit auf dem Landsitz der Familie in Sussex. Ihre Schwester Annabel Elliot arbeitet heute als gefragte Innenarchitektin, während Bruder Mark Shand als reisefreudiger Abenteurer Berichte über seine Erlebnisse auf seinen Reisen veröffentlicht.

Camilla besuchte ab ihrem fünften Lebensjahr die Dickensian Drumbells School und ab ihrem zehnten Lebensjahr die Queen’s Gate School. Sechs Jahre später besuchte sie ein Internat außerhalb von Großbritanien. Erst im Jahr 1972 begegnete sie erstmals ihrem zukünftigen Ehemann, Prinz Charles. Eigenen Aussagen zufolge verstanden sie sich sofort und teilten die gleiche Art von Humor. Denn angeblich soll das Erste, was Camilla zu Charles gesagt hat gewesen sein,, Meine Urgroßmutter war die Geliebte deines Ururgroßvaters. Wie wär’s mit uns beiden?‘‘ Woraufhin beide angeblich herzhaft zusammen gelacht haben. Als zukünftige Ehefrau kam Camilla jedoch, aus Sicht des Königshauses nicht in Frage, da sie angeblich zu diesem Zeitpunkt keine Jungfrau mehr war und ihre Herkunft nicht adelig genug erschien. Daraufhin trennten sich ihre Wege, zumindest geographisch. Während es Charles zum Militär zog verlobte sich Camilla mit Andrew Parker Bowles, welchen sie 1973 heiratete. Die Ehe wurde zwei Jahre später mit dem ersten gemeinsamen Kind Sohn Tom gekrönt. Weitere vier Jahre später folgte Tochter Laura. Jedoch wurde bekannt, dass auch in dieser Phase zwischen Camilla und Charles Kontakt bestand, unteranderem deshalb weil Andrew Parker Bowles ein guter Freund von Charles war. Im Jahr 1981 heiratete Charles dann eine Frau, welche dem Königshaus zu folge eine passende Ehefrau darstellte, Diana Spencer. Sie konnte, abgesehen von ihrer Jungfräulichkeit auch durch ihr schönes Äußeres und ihre eher schüchterne Art, nicht nur das Königshaus, sondern auch das gesamte britische Volk begeistern. Dem Kontakt zwischen Camilla und Charles tat jedoch auch seine Ehe keinen Abbruch.

camilla-duchess-of-cornwall

Aufgezeichnete Telefongespräche aus dieser Zeit dienen als eindeutiger Beweis, dass es sich bei dem Kontakt um mehr als nur freundschaftliche Gespräche handelte. Hierin wird auch immer wieder der Grund gesehen warum Camilla bei dem britischen Volk, nachwievor keine besonders große Beliebtheit genießt, denn ihr wird vorgeworfen der Grund für das Scheitern von Charles und Dianas Ehe gewesen zu sein. Zwischen 1995 und 1997 wurden beide Ehen geschieden. Danach fanden Charles und Camilla wieder vollkommen, gegen alle Vorurteile zusammen. Bis heute legt das Paar, auch deshalb Wert auf ihre Privatsphäre und erscheint nur bei unumgänglichen Anlässen in der Öffentlichkeit. Im Jahr 2005 folgte schließlich ihre, von ihnen langersehnte Hochzeit. Im Gegensatz zu der pompösen Hochzeit mit Diana wurde die Eheschließung diesmal jedoch nur standesamtlich geschlossen. Dadurch hat ihre fast 35 Jahre lang andauernde Beziehung endlich ein glückliches Ende gefunden.

Informationen zu Camilla, Duchess of Cornwall:

Geboren:

17. Juli 1947

Größe:

1,73 Meter

Ehepartner:

Charles, Prince of Wales

Kinder:

Laura Lopes
Tom Parker Bowles

Eltern:

Bruce Shand
Rosalind Shand

Bahnhof

London Waterloo Station

Der Bahnhof London Waterloo Station liegt im Londoner Stadtteil Waterloo des Stadtbezirkes London Borough of Lambeth und damit direkt im Herzen Londons. Der Stadtteil Waterloo ist ein mit vielen Sehenswürdigkeiten gesegneter Stadtteil Londons. Eine davon […]

Hotel

Sheraton London Park Lane

1 Luxushotel in London in zentraler Lage2 Unsere Bewertung3 Adresse:4 Nächste U-Bahn Station:5 Zimmer: 303 Luxushotel in London in zentraler Lage Das Sheraton London Park Lane Hotel liegt im Herzen von London wo man zahlreiche […]

Sehenswürdigkeiten

London Sehenswürdigkeiten

1 Die besten Sehenswürdigkeiten in London2 Tower Bridge3 Viele Museen4 Wachablösung5 Parks und Plätze6 Kirchen und Kathedralen7 Tower Bridge8 The Shard9 Buckingham Palace10 Big Ben11 Palace of Westminster12 Piccadilly Circus13 Sea Life London Aquarium14 London […]

Paläste und Schlösser

Leeds Castle

Mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent liegt das Wasserschloss Leeds Castle. Von London aus erreicht man das historische Bauwerk in etwa einer Autostunde. Leeds Castle ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Bereits […]

Allgemeine Informationen

University College London

1 University College London2 Geschichte3 Top Rankings4 Gebäude5 Informationen zu University College London:6 Adresse:7 Gegründet:8 Nächste U-Bahn Station: University College London Die University College in London, oder auch kurz genannt UCL, ist ein College der […]

Allgemeine Informationen

Fashion Week

1 Fashion Week in London2 Somerset House3 Geschichte4 Shows Fashion Week in London Die London Fashion Week ist neben den gleichnamigen Vertretern in Mailand, New York und Paris eine der bedeutendsten Modemessen der Welt. Sie […]

Museum

Victoria and Albert Museum

Direkt an der Cromwell Road in Kensington liegt das wohl berühmteste Museum Englands. Es handelt sich um das Victoria and Albert Museum, das über die weltweit größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design verfügt. Gegründet wurde […]

FAQ

Welche Sprache wird in London gesprochen

Bevor Sie in die Hauptstadt des „Vereinigten Königreichs“ aufbrechen oder sich für eine Reise dorthin entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich darüber informieren welche Sprache dort gesprochen wird. Dies wird Ihnen helfen sich besser […]

Allgemeine Informationen

London Wall

London Wall – so nennt man bis heute die Stadtmauer, welche die Römer um das damalige Londinium, das heutige London gebaut haben. Die Stadtmauer diente in erster Linie zum Schutz der Stadt Londons, welches bereits […]