Gibt es in London auch Schnee und Frost

Auch in London kann es kalt werden

In London kann es auch kalt werden

Auch in London kann es Schnee und Frost geben. Aber dieser fällt meistens sehr gering aus. Wenn man sich dazu entscheidet, die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches zu besuchen ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld umfassend informiert. Dies stellt sicher, dass man gut vorbereitet abreist und es zu keinen ungewollten Überraschungen kommt. Dazu gehört es auch sich zu informieren, ob es in London Schnee und Frost geben kann. Allgemein ist diese Frage mit „Ja“ zu beantworten, doch es sind dabei einige Faktoren zu beachten.

Welche Aspekte sind zu beachten?

Es ist herauszufinden, wie die allgemeinen Wetterbedingungen in London sind. Hier ist festzuhalten, dass der Winter kühl, windig und regnerisch ist. Dies hat mit der Insellage des Landes zu tun. Da England von allen Seiten vom Meer umgeben ist, werden die Temperaturen nicht so stark fallen wie auf dem europäischen Kontinent.

Dies hat damit zu tun, dass sich die Wassermassen nur sehr langsam abkühlen und somit Temperaturen länger konstant gespeichert werden.  Die Temperaturen während des Winters fallen in der Nacht bis auf -10 °C. Kommt es in dieser Zeit zu Niederschlägen, so werden diese sich in Schnee verwandeln. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, während das Thermometer unter den Gefrierpunkt sinkt, wird sich in Frost verwandeln.

Auch wird die Schnee- und Frosthäufigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel beeinflusst. Da die Stadt durchschnittlich nur 15 m darüber liegt, ist nur mit geringen Schneemengen oder Frost zu rechnen.

Wo kann man sich über die Schnee- und Frostvorhersagen für London informieren?

Dafür gibt es sehr unterschiedliche Wege. Die schnellste und einfachste Methode ist die Informationsbeschaffung im World Wide Web. Dort gibt es die unterschiedlichsten Anbieter, welche sich auf Wettervorhersagen spezialisiert haben. Durch das Vergleichen von verschiedenen Prognosen ist ein möglichst präzises Ergebnis zu erzielen.

victoria-tower-gardens

Auch die Stadt London selbst gibt Wetterprognosen heraus. Dafür ist die Homepage der Metropole anzusteuern. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass immer auf die aktuellsten Daten zurückgegriffen werden kann und so auch kurzfristige Änderungen schnell zu bemerken sind.

Englischsprachige Zeitungen sind ebenfalls für die Recherche zu nutzen. Diese sind in den verschiedenen Zeitungsfachgeschäften leicht zu erhalten und einzusehen. Da diese Prognosen von ansässigen Meteorologen gemacht werden und diese sich bestens mit den heimischen Gegebenheiten auskennen, sind die Ergebnisse immer sehr präzise.

Theater

Royal National Theatre

Bei dem Royal National Theatre handelt es sich um ein Theater in der britischen Hauptstadt London. Es ist direkt an der Waterloo Bridge gelegen. Damit befindet es sich in dem renommierten Teil von South Side […]

Shopping

Cardinal Place

Ein sehr modernes Einkaufszentrum in London ist das Cardinal Place Shopping Centre das sich direkt an der Victoria Street befindet. Über die U-Bahn Station Victoria ist Cardinal Place sehr gut zu erreichen. Es ist ein […]

Shopping

Centrale Shopping Centre

Ungefähr 16 Kilometer südlich von London in Croydon befindet sich eine sehr große Shopping Mall die sich Centrale Shopping Centre Croydon nennt und 61 Geschäfte hat wo man einmal einen Shoppingbummel einlegen kann wenn man […]

Ausflüge

London Zoo Ticket ohne Warteschlange

Ein beliebtes Ausflugsziel von Familien mit Kindern in London ist natürlich der London Zoo. Allerdings warten die Kinder nicht gerne an der Kasse und stellen sich an die Warteschlange an. Hier bietet es sich an […]

Tipps

Auslandskrankenversicherung für London Reise ist wichtig

1 Sollte man auf jeden Fall haben2 Wieso benötigt man eine Auslandskrankenversicherung3 Was kostet eine Auslandskrankenversicherung4 Wenn man keine Auslandskrankenversicherung hat5 Original Rechnung vom Arzt verlangen Sollte man auf jeden Fall haben Eine Auslandskrankenversicherung für […]

London Underground

Jubilee Line

Die Jubilee Line zählt als U-Bahn-Linie zur London Underground, der globalen ältesten U-Bahn mit dem größten Streckennetz in Europa. Eröffnet wurde die Jubilee Line am 1. Mai 1979 durch die Übernahme der Strecke Baker Street […]

FAQ

Wie lange beträgt die Flugzeit nach London

1 Flugzeit nach London2 Angebote3 Direktflug4 Deutsche Flughäfen5 Informationen zu Wie lange beträgt die Flugzeit nach London:6 Frankfurt nach London:7 Stuttgart nach London:8 Hamburg nach London:9 München nach London Flugzeit nach London Um in die […]

Kaufhäuser

Debenhams

Das Debenhams ist ein exklusives Kaufhaus in der Oxford Street in London das man sich unbedingt anschauen sollte. Kaufhäuser sind ein belebendes Element in den Einkaufstraßen aller großen Städte. Städte-Touristen zieht es bei jedem Besuch […]

Fußballvereine

West Ham United

1 West Ham United in London2 Vereinsgeschichte3 Der Aufstieg4 Nachwuchsarbeit bei West Ham United5 Die Fans West Ham United in London Der englische Fußballclub West Ham United ist im gleichnamigen Stadtteil des Londoner Bezirks London […]