London Bus

Mit dem Bus kann man sich in London sehr gut fortbewegen

Busfahren in London

In London gibt es sehr viele öffentliche Verkehrsmittel die man benutzen kann um sich in der Stadt fortzubewegen. Touristen nutzen gerne die Busse in London und zuerst sollte man sich einen Busplan besorgen bei der Transport for London damit man einen Überblick hat wo die Busse überhaupt hinfahren und wo sich die Haltestellen befinden. Eine sehr große zentrale Haltestelle der Busse in London befindet sich am Trafalgar Square. Wer öfters mit dem Bus in London fährt der sollte sich die Oyster Card oder die London Travelcard besorgen wo man nur die einzelnen Fahrten bezahlt oder man die Verkehrsmittel uneingeschränkt nutzen kann.

Karten und Pässe benutzen als Tourist

Hier empfiehlt sich auch eine Kombination mit dem London Pass wo der Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten und die öffentlichen Verkehrsmittel inklusive sind. Zu erkennen sind die Busse in London sehr leicht an der Farbe rot und das sind die roten Doppeldeckerbusse. Es gibt aber auch die Möglichkeit nur eine einfache Fahrt an einem Fahrkartenautomaten zu kaufen. Bei Touristen sind immer die Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrten in London mit den roten offenen Doppeldeckerbussen sehr beliebt. Dort kann man beliebig oft ein- und aussteigen wenn man möchte und sich die Sehenswürdigkeit anschauen.

Wieviele Busse gibt es in London

Insgesamt gibt es in London über 8.000 Busse die auch behindertengerecht sind. Die Busse in London fahren den ganzen Tag und es gibt sogar Nachtbusse. Einige Busrouten sind 24 Stunden am Tag möglich und somit kann man fast zu jeder Zeit mit einem Bus in London fahren. Mit der Kombination Bus und U-Bahn kann man sich in London bestens fortbewegen. London ist bekannt für seine roten Busse. Die Fahrt mit diesen öffentlichen Verkehrsmitteln sollte auf einer Londonreise auf jeden Fall ein Muss sein.

Sightseeing Busse sind auch sehr beliebt

Neben der regulären Buslinie verkehrt in der Metropole auch eine Reihe von Sightseeingbussen. Diese sind von verschiedenen Unternehmen. Die Sightseeingbusse bieten speziell Touren für die Touristen an. Sie halten an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Es besteht immer wieder die Möglichkeit auszusteigen und bei der nächsten Tour an derselben Stelle wieder einzusteigen. Die Tagestickets sind so konzipiert, dass die Busse den ganzen Tag über genutzt werden können. Hier müssen allerdings die Abfahrtszeiten beachtet werden. Weiterhin ist es wichtig, dass es immer ein Bus des richtigen Unternehmens ist, sonst wird ein weiteres Ticket fällig. Das ist zum Teil recht schwierig, da sich die Busse der einzelnen Unternehmen kaum unterscheiden.

bus-in-london

Der Busfahrer kann aber bei Unklarheiten gefragt werden und hilft den Touristen weiter. Während der Fahrt zwischen den Sehenswürdigkeiten wird über Lautsprecher einiges zur Geschichte der Stadt und den jeweiligen Gebäuden, die zu sehen sind, erzählt. Die Touren finden in der Landessprache statt. Es werden auch Audioguides zur Verfügung gestellt. Diese können in 12 verschiedenen Sprachen eingestellt werden. Diese Touren bieten sich insbesondere im Sommer an, da die Fahrt dann im offenen Doppelstockbus möglich ist.

Preise vergleichen und vorab informieren

Es lohnt sich bereits vorab im Internet über die einzelnen Angebote zu informieren. Zusätzlich können bei dem Ticketkauf im Internet Kosten gespart werden und es gibt Zugabe wie eine Bootsfahrt auf der Themse oder ein Gutscheinheft für die Stadt. Neben den Sightseeingtouren können auch die öffentlichen Busse genutzt werden. Diese halten jedoch nur an den Stationen der regulären Haltestellen. Sie eignen sich trotzdem, um wichtige Punkte der Stadt zu sehen. Es ist jedoch von Vorteil sich vorab über den Busfahrplan und das Streckennetz zu informieren. Die Tickets können am Fahrkartenautomaten erworben werden. In Kombination mit den touristischen Angeboten wie der Oyster Card können zusätzlich Kosten gespart werden. Alles in allem lohnt es sich in jedem Fall London mit dem Bus zu erkunden. Also ist dies ein sehr interessantes Verkehrsmittel für Touristen.

Informationen zu den Bussen in London

Wo befindet sich der zentrale Halteplatz der Busse

Am Trafalgar Square

Welche Karte sollte man kaufen

Oyster Card oder die London Travelcard

Wie lange fahren die Busse in London

Den ganzen Tag und auch einige Routen mit dem Nachtbus 24 Stunden am Tag

Wieviele Busse gibt es in London

8.000

Kaufhäuser

Harrods

Eines der bekanntesten, größten und exklusivsten Einkaufszentren auf dieser Welt befindet sich in London und nennt sich Harrods. Es ist vergleichbar mit dem KaDeWe in Berlin. Harrods befindet sich südlich vom Hyde Park und ist […]

Outlets

London Designer Outlet

Das Londoner Designer Outlet hat eine sehr große Auswahl an Geschäften. Die Rabattpreise sind gigantisch. Leider gibt es keine kostenlos Parkplätze für das Outlet. Dafür kommen die Schnäppchenjäger auf Ihre Kosten. Im Londoner Designer Outlet […]

FAQ

Darf man in London Alkohol trinken

1 Alkohol trinken in London2 Wie verhält es sich mit Alkohol in Pubs3 Alkohol in der Öffentlichkeit in London Alkohol trinken in London London ist bekannt dafür, ein abwechslungsreiches und cooles Nachtleben zu bieten. Viele […]

London Underground

Circle Line

Die U-Bahn-Linie Circle Line ist eine Linie der Londoner Untergrundbahn, die um die gesamte Stadt von London herumführt und auf dem Netzplan der Linien mit der Farbe Gelb eingezeichnet ist. Insgesamt hat die Linie 35 […]

Theater

Aldwych Theatre

Das Aldwych Theatre ist ein ,,West End“ Theater, welches schon über 100 Jahre alt ist und wo schon zahlreichen Theaterstücke und Musicals aufgeführt wurden. Es liegt in Aldwych in der City of Westminster in London […]

Britische Königsfamilie

Kate Middleton Catherine Duchess of Cambridge

Kate Middleton, gebürtig bekannt als Catherine Elizabeth Middleton, wurde am 9.Januar 1982 in Reading, England, unter dem Zeichen des Steinbocks geboren. Sie ist die Ehefrau des britischen Prinzen William. Am königlichen Hof gilt die Anrede […]

Kirchen

Temple Church

Die Temple Church ist eine zwischen der Fleet Street und der Themse liegende anglikanische Kirche in London. Sie ist Teil eines historischen Gebäudekomplexes mit dem Namen Middle Temple im Royal Court of Justice. Dieser Bezirk […]

FAQ

Welche Sprache wird in London gesprochen

Bevor Sie in die Hauptstadt des „Vereinigten Königreichs“ aufbrechen oder sich für eine Reise dorthin entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich darüber informieren welche Sprache dort gesprochen wird. Dies wird Ihnen helfen sich besser […]