London Zollbestimmungen

Wer nach London reisen möchte oder wieder von dort nach Hause fahren möchte, sollte sich vorher mit den Zollbestimmungen in Großbritannien vertraut machen. Sie möchten wohl kaum am Anfang oder Ende ihrer Reise eine böse Überraschung erleben. Hier erfahren Sie wichtige Zollbestimmungen für London. Hier gibt es Unterschiede zwischen Bürgern aus anderen EU-Staaten oder Bürgern aus nicht EU-Staaten. Haustiere wie Hunde, Katzen und Frettchen können mit einem Microchip und einen Heimtierausweis und natürlich einer gültigen Tollwutimpfung mit nach London genommen werden. Bei Hunden ist weiterhin zu beachten das diese eine gültige Bandwurmimpfung in ihrem Heimtierpass haben.

Wer aus einem EU-Land kommt und Pflanzen oder Lebensmittel sich aus London mitbringen möchte hat es hier sehr einfach. Alle Pflanzen oder Lebensmittel die frei von Schädlingsbefall, Krankheitserregern oder Krankheit sind durch für den privaten Gebrauch ausgeführt werden. Möchten Sie eine größere Menge, welche über den privaten Gebrauch hinaus geht, an Pflanzen oder Lebensmitteln ausführen, benötigen Sie hierfür ein Zertifikat um diese ausführen zu dürfen. Seit dem London beziehungsweise das Vereinigte Königreich in der EU sind, ist es mit der Ein- und Ausfuhr von Medikamenten viel einfacher geworden. Es ist grundsätzlich möglich Medikamente mit auf eine Urlaubsreise nach London zu nehmen. Es wird aber angeraten, ein Begleitschreiben des verschreibenden Arztes mit sich zu führen. In diesem Schreiben sollten der Name, das Geburtsdatum, der Beginn und das Ende der jeweiligen Reise vermerkt werden. Besonders wichtig ist das jedes Medikament, welches mitgeführt wird angegeben ist. Sowie die Gesamtmenge die Sie dabei hatte und die Dosierung des jeweiligen Medikamentes. Was ein Vorteil an der Europäischen Union ist ist das Sie als Bürger eines EU-Staates verzollte oder zollfreie Produkte die in der EU erworben worden sind zum privaten Gebrauch mit sich führen dürfen. Natürlich sollten Sie beachten das der private Gebrauch ab einer bestimmten Menge anfängt unglaubwürdig zu werden. Bei Zigaretten und Alkohol sind das folgende Mengenangaben.

london-duty-free

Die ganzen Angaben beziehen sich auf eine Person. Zigaretten 800 Stück, Zigarillos 400 Stück, Zigarren 200 Stück, Tabak 1 Kilogramm, Spirituosen 10 Liter, Produkte mit mittlerem Alkoholgehalt dies sind zum Beispiel Sherry oder Postwein 20 Liter, Wein 90 Liter oder 60 Liter Sekt und das wichtigste für die Urlauber aus Deutschland unter uns von Bier dürfen 110 Liter ausgeführt werden. Ein kleiner Tipp aber hierzu Zigaretten und Alkohol sind im Gegensatz zu Deutschland sehr teuer, also lohnt sich eine Einfuhr hiervon nicht gerade. Bei der Einfuhr von Bargeld sollten Sie beachten das Sie als EU-Bürger maximal 10.000 Euro mit sich mitführen dürfen. Unter den Begriff Bargeld fallen auch Reiseschecks, Aktien oder Schuldverschreibungen. Auf Nachfrage des Zollbeamten sollten Sie diese angeben. Wobei es eher unwahrscheinlich ist, das Sie soviel Geld mit auf Ihre Reise nach London nehmen. Dies sind so die wichtigsten Zollbestimmungen, welche Sie kennen sollten, falls Sie in der nächsten Zeit eine Reise nach London planen. Wenn Sie diese Hinweise beachten kann bei ihrer Reise nichts schief gehen, zumindest auf die Zollbestimmungen gesehen. Und ein ganz wichtiger Hinweis folgt zum Schluss. Dieser bezieht sich nicht nur auf Reisen nach London sondern auf alle Reisen. Führen Sie niemals Pakete oder Ware für fremde Personen durch den Zoll.

Informationen zu London Zollbestimmungen:

Was darf pro Person eingeführt werden:

  • 800 Stück Zigaretten
  • 400 Stück Zigarillos
  • 200 Stück Zigarren
  • 1 Kilogramm Tabak
  • 10 Liter Spirituosen
  • 90 Liter Wein
  • 60 Liter Sekt
  • 110 Liter Bier

Wieviel Bargeld darf man mitführen:

10.000 Euro

Sehenswürdigkeiten

HMS Belfast

Das Britische Kriegsschiff HMS Belfast befindet sich direkt an der Themse verankert und ist heute ein Museum das sich Touristen anschauen können. Für Urlauber die sich für historische Kriegsschiffe interessieren ist dies eine besonders interessante […]

Kirchen

St. Margaret’s Church

Die St. Margaret’s Church ist eine wunderschöne Kirche im Londoner Stadtteil Westminster. Sie gehört der anglikanischen Gemeinschaft, der Church of England, der Staatskirche auf dem Gebiet Englands, der Isle of Man und der Kanalinseln. Unmittelbar […]

Kaufhäuser

Burberry London

Gut 160 Jahre ist es nun schon her, dass sich ein 21-jähriger Textilkaufmann und Schneider in England einen Namen machte. Thomas Burberry rief die gleichnamige Marke 1856 in Basingstoke, Hampshire in England ins Leben und […]

Theater

Palace Theatre

Das Palace Theatre gehört wahrhaftig nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sehr häufig wird dieses Objekt von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, der Tower Bridge oder dem London Eye überschattet. Dennoch gehört dieses Gebäude zu […]

Shopping

Cardinal Place

Ein sehr modernes Einkaufszentrum in London ist das Cardinal Place Shopping Centre das sich direkt an der Victoria Street befindet. Über die U-Bahn Station Victoria ist Cardinal Place sehr gut zu erreichen. Es ist ein […]

Sehenswürdigkeiten

Shakespeare’s Birthplace

Das Geburtshaus von William Shakespeare können Touristen anschauen und ein Besuch ist sehr interessant. Mit dem nachfolgenden Text taucht der Besucher in die Welt von William Shakespeare`s Umgebung ein, wo er Inspirationen für seine Werke […]

Stadtteile

Docklands

Die Docklands sind ein Stadtteil im Osten von London. Sie bestehen aus mehreren Teilen von Stadtbezirken der Stadt London, zum Beispiel Greenwich, Newham, Lewisham, Tower Hamlets und den Southwarks. Die Docks haben ihren Namen von […]

Ausflüge

Tower von London und Bootsfahrt auf der Themse

Bei dieser Tour kann man gleich zwei beliebte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in London miteinander verbinden. Das ist die Besichtigung des Tower of London und man macht auch noch eine Bootsfahrt auf der Themse. Dies ist […]

Brücken

Waterloo Bridge

Die Waterloo Bridge in London ist eine Straßenbrücke über der Themse, die den nordwestlichen Stadtbezirk City of Westminster mit dem südöstlich gelegenen Bezirk Borough of Lambeth verbindet. Die heutige Brücke hat eine Länge von 381 […]