Linksverkehr in London

In London wird links gefahren

Es wird Links gefahren in London

In London gibt es einen Linksverkehr und Touristen müssen sich zuerst immer daran gewöhnen da der Fahrer auf der falschen Seite im Auto sitzt. London ist eine Stadt mit vielen Facetten. Hier ist nicht alles wie wir es gewohnt sind in den westlichen Metropolen der Welt. Der wohl gravierendste Unterschied zu allen anderen Großstädten der Westlichen Hemisphäre ist wohl der Linksverkehr.

Während in so ziemlich allen Ländern der Welt, mit kleinen Ausnahmen versteht sich, der Rechtsverkehr üblich ist, hatten sich die Engländer in der Vergangenheit für das allgemeine Linksfahrgebot ausgesprochen. Seither wird in England und somit natürlich auch London der Straßenverkehr auf der für uns untypischen Seite, Links, geleitet.

Umstellung oft schwierig

Gerade für Reisende, die aus Ländern mit dem uns gewohnten Rechtsverkehr ist die Umstellung teilweise extrem schwierig. Die größte Umgewöhnung liegt hierbei jedoch nicht bei den Verkehrsregeln an sich. Diese sind ja im Endeffekt einfach nur gespiegelt und das Umdenken hierbei geht relativ schnell von statten. Es ist also nicht Rechts vor Links, sondern Links vor Rechts.

Das hat ein Reisender innerhalb von ein paar Minuten durchaus heraus und kann sich in den Straßenverkehr nahtlos einbinden. Wesentlich mehr Schwierigkeiten bereitet dagegen das Gefühl, das man auf der falschen Seite des Fahrzeuges sitzen würde. Gerade wenn man mit dem eigenen, auf Rechtsverkehr getrimmten, Fahrzeug nach England oder direkt nach London reist ist dieses Gefühl omnipräsent.

Gewöhnung an den Linksverkehr

Auf Landstraßen mag das noch nicht groß auffallen, aber spätestens in London selbst, wenn nicht nur gelegentlich, sondern dauerhaft Autos gefühlt an der falschen Seite des eigenen Fahrzeuges vorbei rauschen, wird dieses doch beklemmend „falsche“ Gefühl sehr ausgeprägt wie viele der schon dort gewesenen Reisende berichten.

taxi-in-london

Zum Glück gibt es in London ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Mit dem man nicht nur sicher, sondern auch vergleichsweise günstig von A nach B kommt. Wer also einmal das Gefühl der „falschen“ Straßenseite am eigenen Leib erleben möchte. Ohne das Risiko eines Unfalls, hervorgerufen durch eben selbiges Gefühl, einzugehen kann gerade in London einfach mal ein Taxi, hierzulande „Cap“ genannt oder die fast schon legendären roten Doppeldeckerbusse als Transportmittel wählen.

Hierbei sei allerdings gesagt, dass es in Londoner Taxis wesentlich aufregender ist, und das Gefühl aufgrund der Fahrzeugart wesentlich intensiver auftreten wird. Wenn man also schon in London ist, auf jeden Fall das Feeling des Linksverkehrs mitnehmen. Es lohnt auf alle Fälle das einmal am eigenen Leib mitbekommen zu haben.

Museum

Cabinet War Rooms

Die Cabinet War Rooms behandeln das Leben eines der wichtigsten Briten aller Zeiten, Sir Winston Churchill, und zeigen die geheime britische Kommandozentrale während des Zweiten Weltkrieges. Kurz nach dem sich Österreich dem Deutschen Reich am […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Mews

London ist bekannt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen selbstverständlich auch die Royal Mews, die königlichen Stallungen. Aber es sind inzwischen mehr als einfach nur Stallungen. Hier kann man sich historische Kutschen und Wagen, […]

Allgemeine Informationen

Royal Holloway University of London

Die Royal Holloway University of London Stilvoller als an der Royal Holloway University in der Nähe von London kann man kaum sein Studium absolvieren. Für alle, die hier studieren, wird das Studium sicherlich zu einem […]

Verkehrsmittel

London Taxi

Taxifahren in London Ein beliebtes öffentliches Verkehrsmittel in London ist das Taxi. Diese historischen traditionellen schwarzen Taxis hat man bestimmt schon einmal gesehen und der Spitzname der Taxis in London ist Black Cab. Wer ein […]

Ausflüge

London Eye und Bootsfahrt auf der Themse

Bei dieser London Tour kann man gleich zwei beliebte Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden die von vielen Touristen gerne gebucht wird. Das ist das berühmte Riesenrad London Eye und eine Fahrt mit einem Ausflugsboot auf der Themse. […]

Outlets

London Designer Outlet

Das Londoner Designer Outlet hat eine sehr große Auswahl an Geschäften. Die Rabattpreise sind gigantisch. Leider gibt es keine kostenlos Parkplätze für das Outlet. Dafür kommen die Schnäppchenjäger auf Ihre Kosten. Im Londoner Designer Outlet […]

Britische Königsfamilie

Queen Elizabeth II

Im Jahre 1953 wurde Elisabeth, englisch Elizabeth, Alexandra Mary aus dem Haus Windsor zu Elisabeth II. Königin von England gekrönt. Damit wurde sie zugleich die konstitutionelle Monarchin von 16 souveränen Staaten (incl. deren Territorien und […]

Theater

Cambridge Theatre

Das Cambridge Theatre in London ist ein West End Theater, in dem professionelle Aufführungen stattfinden. Es liegt an der Ecke in der Earlham Street mit Ausblick auf Seven Dials, eine kleine Straßenkreuzung, in der sieben […]

Ausflüge

London Duck Tour

Bei der London Duck Tour schaut man sich mit einem Amphibienfahrzeug die Sehenswürdigkeiten in London zu Wasser und zu Land an. Das ist eine einzigartige Kombination da man ansonst zwei Touren machen müsste und man […]