Speaker`s Corner

Auf der Liste der London-Besucher steht der Hyde Park wo sich auch der Speaker`s Corner befindet ganz oben der Sehenswürdigkeiten, die man besucht haben sollte. Und ein besonders interessantes Fleckchen in diesem königlichen Park ist natürlich der Speaker`s Corner. Am nordöstlichen Ende des Parks ist seit dem Parlamentsbeschluss vom 27. Juni 1972 (Royal Parks and Gardens Regulation Act) jedermann gestattet, jederzeit einen Vortrag zu halten. Dabei gilt aber das strikte Gesetz, dass dabei nicht die Königsfamilie und ihre Angehörigen zum Thema werden. Zuvor stand an dieser Stelle bis 1783 der Galgen von Tyburn. Man erlaubt den Verurteilten hier noch einmal, vor ihrer Hinrichtung sprechen zu können. Im 2. Weltkrieg wurden am 18. März 1945 3 Menschen von einer „V2“ Rakete getroffen und starben. Wo schon einmal berühmte Redner wie z.B. Lenin, Karl Marx oder George Orwell die Zuhörer in ihren Bann zogen, darf hier jeder seine Anliegen vortragen, wenn er sich das zutraut.

Im Gegensatz zu den Zeiten von Lenin und anderen Rednern, die politisch etwas zu sagen hatten, welkt der Glanz und die politische Bedeutung und Relevanz von Speakers` Corner inzwischen teilweise bis zur Bedeutungslosigkeit. Während der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert war dieser Ort auserkoren, um für Meinungsfreiheit zu kämpfen. Bei ihrem Besuch im britischen Parlament berichtete Angela Merkel von ihrem ersten Besuch in London nach der Wende und dass ein Besuch von Speakers` Corner für sie von großer Bedeutung gewesen sei, diesen Ort der Meinungsfreiheit zu erleben. Vielfach versuchen religiöse Fanatiker und teilweise sehr skurrile Gestalten, mehr oder weniger bekannte Anarchisten, überzeugte Vegetarier, Pazifisten oder kämpferische Sozialisten die anwesenden Zuhörer in dieser lauschige Ecke des Parks zu begeistern und für ihre vertretenen Thesen zu interessieren. Doch so mancher Londoner hält Speakers` Corner mittlerweile für das beste Live-Theater Londons sei. Es ist einfach ein – wenn auch skurriles – typisches Stückchen Großbritannien, das die Besucher anlockt und das auf die Liste der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten und britischen Eigenarten gehört.

speakers-corner-london

Manches Mal buhlen gleichzeitig mehrere Redner um die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Dabei sind dann Witz, Aktualität und Schlagfertigkeit der Redner gefragt, wenn sie den Zwischenrufen und Kommentaren der Zuhörer Paroli bieten wollen. Im Vorteil sind dabei dann schon einmal Stand-up-Comedian oder prominente Redner, wie es Charaktere wie Tony Allen oder Heiko Khoo sind. Der Parkverwaltung wird jedoch von den Stammrednern vorgeworfen, diesen Ort der Meinungsfreiheit nicht wirklich zu wollen und zu fördern. Im Gegenteil regelmäßig findet direkt benachbart auf der angrenzenden Rasenfläche ein Popkonzert statt, das die Redner übertönt und es unmöglich macht, ihre Reden verständlich zu halten und die Zuhörer zu erreichen. Als die Parkverwaltung nach Neugestaltung im Sommer 2014 diesen Bereiche von Hyde Park den Medien vorführen wollte und dazu auch der britische Kulturminister erschienen war, störten die beiden prominenten Stammredner Allen und Khoo die Veranstaltung durch Proteste und massive Zwischenrufe. So fehlen in der Nähe von Speakers` Corner Toiletten, was schon lange reklamiert wurde und trotzdem nichts von der Parkverwaltung unternommen worden ist. Den Behörden wird immer wieder aufs Neue vorgeworfen, an Speakers` Corner wenig Interesse zu haben und lieber die Wege und Zugänge für die Konzertbesucher zu pflegen und zu verschönern.

Informationen zum Speaker`s Corner:

Adresse:

Marble Arch
Hyde Park
London W2 2EU
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Marble Arch

Theater

Prince of Wales Theatre

Bühnengeschichte wurde an der Londoner Coventry Street, unweit vom Leicester Square, geschrieben, denn das Prince of Wales Theatre zählt zum kulturellen Adel der Weltstadt an der Themse. Dies waren die Bretter, auf denen bemerkenswerte Produktionen […]

London Underground

Notting Hill Gate

U-Bahn Station Notting Hill Gate in London Eine bekannte London Underground Station ist Notting Hill Gate. Von dort aus erreicht man viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das schnellste Verkehrsmittel der Stadt London ist die U-Bahn, […]

Kaufhäuser

Fortnum & Mason

Kaufhaus Fortnum & Mason Ein bekanntes Kaufhaus in London ist das Fortnum & Mason und es befindet sich in der Piccadilly Street 181 und wurde bereits im Jahr 1707 von William Fortnum gegründet. Bei dem […]

Museum

Dr Johnson’s House

Das Dr Johnson’s House ist heutzutage ein Museum im ehemaligen Hause des Schriftstellers und Lexikographen Samuel Johnson im 18. Jahrhundert. Ein seltenes Beispiel eines Hauses in dieser Zeitspanne, überlebte das Haus in der City von […]

Allgemeine Informationen

Easyjet

easyJet ist der Markenname für einen der bedeutendsten Billigflieger weltweit. Dazu gehören die easyJet Airline Company mit Sitz in Luton/GB und die easyJet Switzerland in Meyrin/CH. Beide Gesellschaften führen ihren Betrieb mit dem Ziel, einfach […]

Sehenswürdigkeiten

Barbican Centre

Bei dem Barbican Centre in London handelt es sich um ein großes Kultur- und Konferenzzentrum mit diversen Räumlichkeiten. Es ist das größte Kulturzentrum dieser Art in ganz Europa. Es liegt im Stadtbezirk City of London […]

Kirchen

Southwark Cathedral

Southwark Cathedral in London In London findet sich eine große Anzahl an Kirchen. Als eine der interessantesten und geschichtsträchtigsten zählt jedoch die Southwark Cathedral, die am linken Ufer der Themse im gleichnamigen Bezirk Southwark zu […]

Einkaufsstraßen

Bond Street

Im Stadtteil Mayfair von London gelegen, ist die Bond Street eine der exklusivsten und teuersten Einkaufsstraßen dieser Region. Der Namensgeber dieser besonderen Einkaufsmeile war Sir Thomas Bond, der dieses besondere Stadtviertel im 17. Jahrhundert ins […]