London Sprache

Natürlich wird in London Englisch gesprochen, wie überall in Großbritannien. Aber trotzdem ist Englisch nicht gleich Englisch und wer die Hauptstadt Großbritanniens besucht, der kann mit seinem „Schulenglisch“ manchmal schon an seine Grenzen stoßen. Natürlich wird er die Straßenschilder und Hinweistafeln lesen können, er wird auch die Speisekarten der Lokale und die Fahrpläne schnell verstehen und im Hotel oder in Geschäften verstanden werden. Aber die ganz normale Unterhaltung mit „ganz normalen“ Londonern könnte unter Umständen etwas schwieriger werden. Das liegt zum einen daran, dass London so kosmopolitisch ist. Die rund 8 Millionen Menschen im Großraum London gehören zu 160 Nationen und sprechen an die 300 unterschiedliche Sprachen und Dialekte.

Fährt man nur ein paar Stationen mit der U-Bahn oder dem Bus kann man manchmal glauben, in ein anderes Land geraten zu sein. Auch wenn das britische Empire inzwischen Vergangenheit ist, hat es doch in London sehr deutliche Spuren hinterlassen. Es gibt Stadtteile, in denen die Masse der Bewohner aus fremden Ländern stammt. So leben zum Beispiel in Soho sehr viele Chinesen, im East End sehr viele Menschen aus der Karibik, aus Afrika und aus Indien. Rund um die Brick Lane sind Pakistani und Bangladesher in der Mehrheit, in Vauxhall Portugiesen und in Stamfort Hill orthodoxe Juden aus Osteuropa. Auch wenn die Einwohner oft den britischen Pass haben und schon in der zweiten oder dritten Generation in London leben, sprechen sie ihr ganz spezielles und manchmal schwer verständliches Englisch. In der Londoner U-Bahn (Tube) wurde zum Beispiel im Jahr 2014 einmal ermittelt, wie viele Fahrgäste welche Sprachen benutzten. Dabei kam heraus, dass jeder vierte Londoner sich in der Öffentlichkeit nicht auf Englisch unterhielt. Die zweit häufigste Sprache war französsich, an drittel Stelle kamen die indischen Sprachen und an vierter die pakistanischen. Aber auch die Londoner, deren Familien seit Jahrhunderten an der Themse leben, haben Dialekte. Einer davon ist Cockney. Der Cockney-Dialekt ist ein Londoner Regionaldialekt. Man sagte früher, dass ihn nur jene Londoner sprechen würden, die in der City of London leben und zwar in Hörweite der Kirchenglocken von St.Mary-le-Bow. Heute ist Cockney eine Art Unterschichten-Dialekt oder Slang, der für Außenstehende nur sehr schwer zu verstehen ist.

learn-english

Dann gibt es in London natürlich auch das Upper-Class-English, auch Queens English oder Received Pronunciation (PR). Dieses Englisch versteht der Nichtmuttersprachler in London recht gut. Jedes Wort wird übertrieben korrekt ausgesprochen und alle Vokale stark betont. Mancunian ist ein Dialekt, der eigentlich rund um Manchester gesprochen wird. Aber er ist auch in London häufig zu hören, schließlich gibt es ja genug Zugewanderte. Auch Mancunian ist nicht leicht verständlich, hier werden Vokale und starke Konsonanten oft vollkommen anders ausgesprochen. Kommen Londoner ursprünglich aus Liverpool, dann sprechen sie oft Scouse, einen Dialekt, den einst die Beatles salonfähig gemacht haben. Stammen sie aus Schottland, wird die Sache meist noch schwieriger. Trotzdem kommen Ausländer mit der Londoner Sprechweise meistens sehr gut zurecht. Gerade weil die Stadt so multikulturell ist, ist sie weltoffen und freundlich auch zu Fremden. Darüber hinaus sind die allermeisten Londoner sehr hilfsbereit und wiederholen gerne jeden unverstandenen Satz.

Informationen zu London Sprache:

Ist Schulenglisch für eine Reise nach London ausreichend:

Ja

Wird in London auch Deutsch gesprochen:

Ja, in manchen Hotels und Geschäften

Allgemeine Informationen

Ryanair

1 Fluggesellschaft Ryanair2 Wo kann man die Flüge buchen3 Was kostet dort alles zusätzliche Gebühren4 Wieviel Geld kann man dort sparen5 Informationen zu Ryanair:6 Welchen Flughafen fliegt die Ryanair eigentlich in London an:7 Wie kommt […]

Paläste und Schlösser

Windsor Castle

Das Windsor Castle ist das größte private und älteste durchgängig bewohnte Schloss der Welt das sich in der Stadt Windsor befindet die ungefähr 28.000 Einwohner hat und westlich von London liegt. Das Windsor Castle gehört […]

Paläste und Schlösser

Caernarfon Castle

Das klassifizierte in der Kategorie „Grade“ geschützte Kulturdenkmal Caernarfon Castle, ist eine Burgruine und befindet sich in Gwynedd in Wales. Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel der Militärarchitektur Europas des 13. und 14. Jahrhunderts. Die […]

Sehenswürdigkeiten

Middle Temple

1 Honorable Societe of Middle Temple2 Die historische Entwicklung der Gebäude3 Name stammt von den Tempelrittern4 Rundkirche5 Tempelritter6 Klosteranlage7 Honorable Society of Middle8 Gräber9 Führungen10 Informationen zu Middle Temple:11 Adresse:12 Eröffnet:13 Nächste U-Bahn Station: Honorable […]

Brücken

Kingston Bridge

Die Kingston Bridge ist eine Brücke, die in London, der Landeshauptstadt von Großbritannien, über die Themse führt. Sie liegt inmitten des Stadtzentrums des Stadtteils Kingston. Sie liegt in der Nähe der Flussmündung Hogsmill. Sie liegt […]

Kirchen

St. Paul´s Cathedral

Eine der bekanntesten Kathedralen in London ist die St. Paul´s Cathedral die auch zu den größten auf der ganzen Welt zählt. Sie ist nach dem Heiligen Paulus geweiht und wird gerne von Touristen besucht. Von […]

Kaufhäuser

Selfridges

Das Luxuskaufhaus wird von erfahrenen Wirtschaftsfachleuten oft als Alternative zu Harrods bezeichnet. Selfridges, als zweitgrößtes Kaufhaus von Großbritannien, mit einer Verkaufsfläche von 50.000 Quadratmetern, hat sein Sortiment vergleichsweise schlanker, aber wesentlich aufwendiger offeriert. Der Besucher, […]

Stadtteile

Mayfair

Der Londoner Stadtteil Mayfair befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Der Bezirk ist sehr beliebt, da alle bedeutenden Punkte von London gut zu erreichen sind wie beispielsweise der Picadilly Circus und Trafalgar Square. Mayfair […]

Hotel

Hilton London Wembley

1 Direkt neben dem Wembley Stadion2 U-Bahn Station Wembley Park3 Outlet in der Nähe4 Unsere Bewertung5 Adresse:6 Nächste U-Bahn Station:7 Zimmer: Direkt neben dem Wembley Stadion Das Hilton London Wembley ist für eine London Reise […]