St. James`s Park

St. James`s Park ist der älteste der königlichen Parks in London. Erst Sumpfgebiet, dann königliches Jagdrevier für Hirsche und Enten steht der Park seit dem 17. Jahrhundert allen Bürgern offen. Er gehört mit jährlich mehr als fünf Millionen Besuchern zu den meistbesuchten Parks von London. Der Park liegt in der City of Westminster und ist ideal für eine kleine Ruhepause von der Stadtbesichtigung. Direkt in Laufnähe liegen der Buckingham Palace, das House of Parliament, die Downing Street, der Paradeplatz der Horse Guards und der St James’s Palace. Er ist von fünf Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet. Südlich des Parks liegt die Undergroundstation St. James’s Park an der die Linien der Circle Line und der District Line halten. Der Park mit seinem heutigen Aussehen ist auf die Ideen des Landschaftsarchitekten John Nash zurückzuführen. Bäume, zahlreiche Blumenbeete und offene Grasflächen laden zum Verweilen ein. Der heutige See St. James’s Park Lake entstand aus einem früheren Kanal.

Im länglichen See liegen die Inseln Duck Island und West Island. Etwa 15 verschiedene Arten von Wasservögeln leben im Park von Enten, Gänsen, Schwänen bis hin zu Pelikanen. Dass Pelikane im Park leben, geht zurück auf ein im 17. Jahrhundert vom Botschafter geschenktes Paar. Täglich finden öffentliche Fütterungen am Nachmittag von halb drei bis drei Uhr statt. Weitere anzutreffende tierische Bewohner sind die Eichhörnchen. Sie sind an Menschen gewöhnt und lassen sich sogar mitunter aus der Hand füttern. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Bei gutem Wetter lädt der Park zum Entspannen auf den vielen Bänken ein. Liegestühle stehen gegen eine Gebühr bereit. Wer keine Verpflegung mit hat, kann sich mit Kaffee oder Snacks an verschiedenen Refreshment Points versorgen. Wer im Restaurant des Parks das „Inn the Park“ essen will, dem sei empfohlen, vorab einen Tisch zu reservieren. Denn besonders bei gutem Wetter ist der Park beliebtes Ausflugziel.

st-jamess-park-london

Marathon und Trooping the Colour

Ein Highlight im Park ist die Brücke, die über den See führt. Sie bietet einen guten Ausblick auf die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten Londons. Ihre malerische Lage führt dazu, dass sie als Kulisse in vielen Filmen zu sehen ist. Vom Park aus lässt sich ein Blick auf das Riesenrad London Eye erhaschen. Einmal im Jahr findet der Londoner Marathon statt, der durch den St. James`s Park führt. Am Ostende des Parks liegt Horse Guards. Dort findet im Juni der Truppenaufmarsch „Trooping the Colour“ zu Ehren des Geburtstags der Queen statt. Die Parade mit 1400 Soldaten, 200 Pferden und 400 Militärmusikern ist ein besonderes Erlebnis. Der Park hat zwei Denkmäler, die an gefallene Soldaten erinnern. Das Guards Division Memorial im Osten des Parks gedenkt der Soldaten, die in den Weltkriegen starben. Das Royal Artillery South Africa Memorial im Norden des Parks erinnert an die gefallenen Soldaten der Royal Artillery im Burenkrieg. Zu Ehren von Prinzessin Diana gibt es den „Diana Princess of Wales Memorial Walk“. Der St. James Park gehört zu den vier Parks durch die dieser Pfad führt. Gedenktafeln im Boden mit einer Rose verziert, markieren Plätze, die für die Prinzessin eine besondere Rolle spielten.

Informationen zum St. James`s Park:

Preise:

Der St. James`s Park kann kostenlos besucht werden

Öffnungszeiten:

Täglich von 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Fläche:

23 Hektar

Adresse:

London SW1A 2BJ
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

St. James`s Park

Theater

Her Majesty’s Theatre

Das renommierte Her Majesty’s Theatre wurde 1897 eröffnet, wobei das viktorianische Gebäude damals schon eine lange Tradition als Theaterhaus pflegte. Es wurde damals vom Architekten John Vanbrugh im Londoner West End, unweit des Piccadilly Circus […]

FAQ

Kann man London zu Fuß erkunden

London zu Fuß erkunden Teile von London können von Touristen zu Fuß erkundet werden. Und bei manchen benötigt man doch wieder ein Verkehrsmittel um sich fortzubewegen. London ist immer eine Reise wert. Und das sowohl […]

News

London Underground fährt nun auch Nachts

LONDON ( 29.08.2016 ) Mit der London Underground kann man sich nun auch Nachts in der Stadt fortbewegen. Bisher war immer um 00:30 Uhr Schluß und die Züge standen still. Seit ein paar Tagen kann […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert herrschte Großbritannien als unangefochtene Weltmacht über die Meere. Dank seiner überragenden Marine und seiner heldenmütigen Seefahrer konnte es die Armada Philipps II. ebenso vernichten wie […]

Allgemeine Informationen

Bed and Breakfast

Bed und Breakfast Eine billige Unterkunftsmöglichkeit in London ist ein Bed and Breakfast. Diese gibt es sehr viele in der Stadt. Weiterhin auch im Stadtzentrum und etwas außerhalb. Aber was man dabei beachten muß erfährt […]

Museum

Charles Dickens Museum

Das Charles Dickens Museum findet man im Zentrum von London in der Doughty Street 48. Charles Dickens verbrachte einen Teil seines Lebens in einer Wohnung dieses Hauses und zwar von 1837 bis 1839. Aus dieser […]

Allgemeine Informationen

London Restaurants

Touristen die in einem Restaurant in London essen gehen möchten haben sehr viele Möglichkeiten. Es gibt von Fastfood bis zum gehobenen Restaurant alles in London. Wer lieber günstig essen möchte der sollte Fastfood in London […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel House

Die im Tower of London befindlichen Räume Jewel House, die sich in der Festungsanlage befinden, sind der Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Kronjuwelen einem ständigen Wechsel bezüglich des Aufbewahrungsortes unterworfen. […]

Plätze

Paternoster Square

Der Paternoster Square Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe der St. Pauls Cathedral in London. Beeindruckend ist die „Paternoster Square Column“, eine 23 Meter hohe korinthische Säule, die den Platz bis in die heutige Zeit […]