Wembley Park

Die oberirdische Station Wembley Park ist wichtig für Besucher die das berühmte Wembley Stadion besuchen möchten. Wembley – dieser Stadtteil Londons ist für Millionen Fans in aller Welt die Endstation Sehnsucht ihrer Fußballträume. Denn diese sieben Buchstaben hatten eigentlich schon immer eine magische Wirkung auf alle, die sich dieser Sportart verbunden fühlen. Zwar musste das weithin marode Stadion aus dem Jahr 1923 inzwischen einer hochmodernen Arena weichen, doch an der Faszination Wembley hat sich nichts geändert. Heute ist dieses Stadion Wahrzeichen und Mittelpunkt des Londoner Wembley Parks. Und die Tür zu diesem modernen Stadtteil ist noch immer die gleichnamige Station der Londoner Underground-Bahn, die von den Linien Jubilee und Metropolitan bedient wird. Im Jahre 2011 wurden hier fast zehn Millionen Fahrgäste gezählt. Wer das Wembley-Stadion erreichen möchte und auf die Anfahrt mit dem PKW verzichtet, der wird diese traditionsreiche U-Bahnstation von Borough of Brent nutzen.

Fünfhundert Meter weiter südlich erhebt sich das Wembley Stadion mit seinem 133 Meter hohen und 315 Meter langen Leuchtbogen, der die historischen ehemaligen weißen Türme ersetzte. Die Arena ist das Mekka den englischen Fußballs. Am 28. April 1923 wurde die ursprüngliche Anlage eingeweiht. Zur Premiere, dem Cupfinale zwischen Bolton Wanderers und West Ham United, war der Andrang so groß, dass sich die Besucher bis zum Spielfeldrand drängten. Es sollen 240.000 Menschen gewesen sein, die sich für dieses Eröffnungsspiel im Wembley Stadion interessierten. Drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges fanden hier die Leichtathletik-Wettkämpfe der Olympischen Spiele 1948 statt. Aber in Wembley gab es auch Konzerte, die eine weltweite Bedeutung erlangten. So im Jahre 1985 das legendäre Live Aid Concert.  Unvergessen ist auch das Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft 1966, das Englands Nationalmannschaft in der Verlängerung gegen Deutschland gewann. Das sogenannte „Wembley-Tor“ ist verknüpft mit diesem Finale. Seit der Eröffnung des Stadion-Neubaus ist vor dem Hauptportal die Bronzestatue der britischen Fußball-Legende Bobby Moore nicht zu übersehen. 90000 Besucher finden auf den Tribünen Platz, und mit 1,2 Milliarden Euro an Baukosten ist Wembley das teuerste Stadion auf der Welt. Es ist der Schauplatz von Fußball-Länderspielen und weiterhin von großen Konzerten.

wembley-stadion

Der Londoner Stadtteil Wembley hat sich seit der Jahrtausendwende zu einem für Investoren interessanten Schauplatz gemausert. Hier entstanden etliche moderne Hotels sowie Wohnparks, und die Shopping-Malls erfreuen sich einer starken Attraktivität. So das London Designer Outlet und Kaufhäuser großer Sportartikelfirmen. Sie alle verfügen über ein ausreichendes Angebot an Parkplätzen. Überaus beliebt ist auch der jährlich stattfindende Weihnachtsmarkt in einem dieser Shopping-Centren. Zahlreiche Besucher der Weltstadt an der Themse folgen den Einladungen zu Besichtigungen der traditionsreichen Arena. Im August und September 2012 fanden dort zum zweiten Male Olympische Sommerspiele sowie die Paralympics statt. Das ikonische Stadion ist so etwas wie ein Aushängeschild dieses aufstrebenden Stadtteils und auch die Drehscheibe zahlreicher Freizeitaktivitäten. Südöstlich des Stadions ist der größte Hindutempel außerhalb Indiens ein ganz besonderer Anziehungspunkt des zentralen Wembley-Parks. Er ist ein Wunderwerk aus 2800 Tonnen Sandstein und 2000 Tonnen Marmor aus den Steinbrüchen von Carrara. Etliche Skulpturen wurden in Indien gefertigt und nach Europa verschifft. Zum Tempel-Komplex gehört ein Restaurant, das vor allem von Vegetariern geschätzt wird und ein Museum mit einer Dauerausstellung unter dem Motto „Understanding Hinduism“.

Informationen zu Wembley Park:

Adresse:

Bridge Road
Wembley
Middlesex HA9 9AA
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

14. Oktober 1893

Borough:

London Borough of Brent

Sehenswürdigkeiten

White Hart Lane

Im Londoner Stadtteil Tottenham, in der White Hart Lane (übersetzt: „Gasse zum Weißen Hirschen“), befindet sich das Fußballstadion des englischen Fußballclubs „Tottenham Hotspur„. Das Stadion wurde im Jahre 1899 eröffnet und hat eine Kapazität von […]

Stadtteile

Earls Court

Stadtteil Earls Court in London Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Earls Court ein Stadtteil des Borough Kensington und Chelsea. Dieser liegt im Westen von London. Der Stadtteil lag ursprünglich außerhalb von London. Jedoch infolge der […]

Allgemeine Informationen

London Krankenversicherung

In ganz Großbritannien gibt es seit 1948 den National Health Service (NHS) und mit ihm sollten alle Briten Zugang zu den medizinisch erforderlichen Leistungen bekommen, ganz gleich ob reich oder arm. Das NHS ist zu […]

Allgemeine Informationen

Bed and Breakfast

Bed und Breakfast Eine billige Unterkunftsmöglichkeit in London ist ein Bed and Breakfast. Diese gibt es sehr viele in der Stadt. Weiterhin auch im Stadtzentrum und etwas außerhalb. Aber was man dabei beachten muß erfährt […]

Museum

Victoria and Albert Museum

Direkt an der Cromwell Road in Kensington liegt das wohl berühmteste Museum Englands. Es handelt sich um das Victoria and Albert Museum, das über die weltweit größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design verfügt. Gegründet wurde […]

Fußballvereine

Queens Park Rangers

Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots auch oft Super Hoops genannt, sind eine englische Fußballmannschaft aus London. Nach zahlreichen Auf- und Abs sind sie seit 2015 nach […]

FAQ

Wie kommt man vom Flughafen London ins Stadtzentrum

Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie man vom Flughafen London ins Stadtzentrum kommt und hier haben wir die wichtigsten einmal zusammengestellt die für Touristen zu empfehlen sind. Der Airport (Flughafen) Heathrow liegt ungefähr 24 km […]

Allgemeine Informationen

Norman Foster

Der Britische Architekt Norman Foster wurde am 1. Juni 1935 in Manchester geboren. Er ist der Sohn einer Arbeiterfamilie und zeugte als kleines Kind schon eine große Begeisterung für Architektur und auch seine Begabung blieb […]

Kirchen

St. Paul’s Church

Die St. Paul’s Church in Covent Garden Eine sehr schöne Kirche in London kann man sich in Covent Garden anschauen. Das ist die St. Paul’s Church. Im Zentrum Londons, genauer gesagt im West End der […]