Bond Street

Im Stadtteil Mayfair von London gelegen, ist die Bond Street eine der exklusivsten und teuersten Einkaufsstraßen dieser Region. Der Namensgeber dieser besonderen Einkaufsmeile war Sir Thomas Bond, der dieses besondere Stadtviertel im 17. Jahrhundert ins Leben gerufen hat. Der nördliche Teil der mündet in die Oxford Street, hat den offiziellen Namen New Bond Street und der südliche Teil heißt Old Bond Street und führt auf Piccadilly zu. Aufgrund dieser Straßenführungen existiert die Bond Street streng genommen nicht, wird aber im allgemeinen Sprachgebrauch so genannt. Die Querstraße Burlington Gardens grenzt an die New Bond Street und hat eine etwa 200 Meter Fußgängerzone. Die Straße beherbergt viele luxuriöse Geschäfte mit Namen von Weltruf und besonderer Eleganz. Um einige zu nennen, sind dies: Alexander McQueen, Prada, Joseph, Ralph Lauren, Gucci, Louis Vuitton, Giorgio Armani, Burberry, Michael Kors, Hermès und viele andere. Gleichfalls findet der Besucher in dieser Luxusmeile verschiedene Häuser wie Sothheby`s und die Juweliere Breguet, Cartier, Boucheron, Tiffany`s und Chopard. Ganz besonders hervorzuheben sind einige Hoflieferanten der königlichen Familie, die Royal Warrant Holders. Im Vereinigten Königreich gehören die Royal Warrant Holders zu den privilegierten Hoflieferanten.

Diese Zulieferungsbefugnis wird ausschließlich von Mitgliedern des Königshofes erteilt. In ihrer Funktion als britische Monarchin vergibt Königin Elisabeth II. den Hoflieferantentitel. Auch der Prinzgemahl und dessen beider Söhne vergeben diese Lieferantenprädikate. Infolge der zahlreichen Luxusgeschäfte mit ihrer Designerkleidung, edlem Schmuck, ausgewählter Antiquitäten und Kunstgegenstände, hat sich die Bond Street ein weltweites Ansehen erworben und wird hoch geschätzt. Ehemalige Bewohner des historischen Stadtviertels waren Lady Emma Hamilton und Admiral Horatio Nelson und einige berühmte Schriftsteller.  Die Bond Street beherbergt ferner einige der besten Hotels weltweit, wie „The Ritz“ und Claridge`s. Auf der noblen Meile haben viele berühmte Namen ihre Flagship-Stores und ein Bummel über diese weltbekannte Einkaufsstraße ist nicht nur für Modebegeisterte ein besonderes Erlebnis. Bemerkenswert ist, dass sich die Straße trotz aller Umwälzungen der vergangenen Zeit ihren besonderen britischen Charme erhalten hat. Einige besondere Institutionen und Geschäfte in der Bond Street versuchen wir etwas ausführlicher zu beschreiben.

bond-street-london

Sotheby`s, 34-35 New Bond Street, London

Das Unternehmen wurde im Jahre 1744 von Samuel Baker gegründet. Erst beim Eintritt seines Neffen, mit Namen John Sotheby, bekam die Firma den heutigen Namen. In den ersten 200 Jahren seines Bestehens bestanden die Geschäfte der Firma vorwiegend aus Handschriften und Büchern. In jedem Jahr veranstaltet Sotheby`s weit mehr als 300 Auktionen auf der Welt. Dabei hält das Haus den Weltrekord für eine Schlossauktion mit der Summe von 43.950.915 des Königshaus Hannover, die im Oktober 2005 erzielt wurde. Sotheby`s schrieb jedoch eine Auktionsgeschichte, als im Mai 2012 Edvards Munchs Bild „Der Schrei“ für 91.033.826 Euro den Besitzer wechselte.

Cartier, 175-177 New Bond Street, London

Cartier bietet hier einen besonderen Service für den Kunden, der den Diamanten mit der gewünschten Fassung und dem entsprechenden Diamanten selbst aussuchen kann. Die Experten von Cartier stehen dabei beratend zur Seite.

Tiffany & Co, 25 Old Bond Street, London

Für Weihnachts Shopping in London ist der Christmas Shop gefragt und viele Besucher kaufen gerne Schmuck ein. Dort ist man in diesem Geschäft dann genau richtig. Die Preise sind natürlich auch sehr hoch das sollte man wissen.

Informationen zur Bond Street:

Öffnungszeiten:

Die Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet

Adresse:

Bond St
London W1S Mayfair
Großbritannien

Nächste U-Bahn Station:

Bond Street

Museum

Wallace Collection

Wallace Collection – Kunst in einer besonderen Atmosphäre genießen Die Wallace Collection gilt als eines der interessantesten Kunstmuseen Londons. Im Stadtteil Mayfair kann jeder die umfangreiche Gemäldesammlung des Hauses bewundern und dabei noch mehr interessante […]

Tipps

Auslandskrankenversicherung für London Reise ist wichtig

Sollte man auf jeden Fall haben Eine Auslandskrankenversicherung für eine London Reise ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Sie schützt Touristen bei gesundheitlichen Problemen vor Ort im Urlaub. Es können immer plötzlich auftretende gesundheitliche […]

Parks

Hampstead Heath

Neben den bekannteren Sehenswürdigkeiten gehört zu den unbedingt sehenswerten Orten auch der Hampstead Heath Park. Er befindet sich im Norden von London und nicht nur Naturfreunde finden hier, was das Herz begehrt. Auf seiner beeindruckenden […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Opera House

Das Royal Opera House ( ROH ) im Londoner Stadtbezirk Govent Garden, zählt heute zu den bedeutendsten Opernhäusern von Großbritanniens als auch weltweit. Es ist nicht nur eine Heimstätte für die königliche Oper, sondern auch […]

Brücken

Lambeth Bridge

Die Straßenbrücke Lambeth Bridge führt über die Themse in London und verbindet die beiden Stadtteile „City of Westminster“ auf der westlichen Seite und Lambeth auf der östlichen Seite mit dem Stadtbezirk Borough of Lambeth. Über […]

Sehenswürdigkeiten

Monument London

Wer möchte nicht einmal einen einzigartigen Blick über London genießen? Eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der großbritannischen Metropole und der Hauptstadt Großbritanniens ist „The Monument“. Auch wenn es unter den vielen Wolkenkratzern nicht auffällt, ist […]

Brücken

Westminster Bridge

Die Westminster Bridge ist eine Straßenbrücke, die über die Themse führt und die beiden Stadtteile City of Westminster und Lambeth miteinander verbindet. An der westlichen Seite befinden sich der Parliament Square, der Palace of Westminster […]

Sehenswürdigkeiten

Wellington Arch

Woher stammt der Name Wellington Arch? Benannt wurde der Bogen nach dem Herzog Wellington. Dieser besiegte Napoleon in Waterloo, 1815. Der Triumphbogen liegt direkt am Verkehrsknotenpunkt des Hyde Park Corner. Am Süd Ost Ende des […]

Theater

Phoenix Theatre

Das Phoenix Theatre befindet sich im Herzen von London an der Charing Cross Road, Ecke Flitcroft Street. Gerade diese Gegend von London ist bekannt für die vielfältige Theaterlandschaft der englischen Hauptstadt. Darüber hinaus zieht dieses […]