Somerset House

Während einer London Reise sollte man auch das Somerset House anschauen. London erkunden! Auf der Liste der vielen Highlights, welche auf den kulturellen Streifzügen durch historische Stätten, Museen und Sehenswürdigkeiten der Gegenwart und Vergangenheit zu erkunden sind, darf ein Besuch im geschichtsträchtigen Somerset House keinesfalls fehlen. Ein breites Spektrum an Möglichkeiten von Besichtigungen wie zum Beispiel ein Museum mit wechselnden zum Teil einzigartigen Ausstellungen oder verschiedentliche interessante kulturelle Angebote der unterschiedlichsten Interessengebiete bieten dem Besucher eine Vielzahl an unvergesslichen Eindrücken. Das Somerset House befindet sich im Zentrum Londons auf der südlichen Seite von The Strand Ufer oder Flussufer und bezeichnet eine Straße, welche eine historische Verbindung zwischen der City of London und der City of Westminster war. Der zentrale, klassizistische Teil des Gebäudes wurde 1776 und 1796 erbaut. Das Projekt stammt von dem Architekten Sir William Chambers. Allerdings gab es bereits 200 Jahre vorher an gleicher Stelle ein Gebäude mit Namen Somerset ein erstes Beispiel englischer Renaiccance. So diente es unter anderem Prinzessin Elisabeth als Wohnsitz und wurde nach der Krönung 1558 zum königlichen Palast. Im Laufe der Zeit residierten dort auch die Ehefrauen der Könige Jacob I., Karl I. und Karl II. Infolge des englischen Bürgerkrieges diente das Gebäude unter anderem als Armeehauptquartier.

Während der Stuart-Restauration wurde mit einer aufwändigen Restaurierung begonnen, welche allerdings nicht beendet wurde. In der folgenden Zeit wurde das Somerset House verschiedentlich genutzt. So unter anderem von Katharina von Braganza. Titus Oates – ein englischer Geistlicher benutzte es für seine Zwecke bezüglich der Baptisten Verschwörung. Nach der Glorius Revolution 1688 begann die Zeit des Ruins. Somerset verfiel und wurde 1775 endgültig abgerissen. Im gleichen Jahr wurde Sir William Chambers mit der Planung des neuen Somerset Houses beauftragt, was ihn 2 Jahrzehnte beschäftigte. Der Krieg mit Frankreich brachte finanzielle Probleme und Verzögerungen im Bau. Nach dem Tod von William Chambers 1796 wurde das Gebäude von James Wyatt vervollständigt und fertiggestellt, entsprach aber nicht den ursprünglichen Plänen. So fehlten an diesem representativen Bau zwei zusätzliche Flügel im westlichen und östlichen Innenhof. 1829 bis 1834 wurde dann im östlichen Bereich das King’s College London gebaut. Im westlichen Teil wurden zwischenzeitlich Häuser gebaut, welche aber in der Folgezeit wieder abgerissen wurden.

somerset-house-london

In einem weiteren Gebäudeflügel der New Wing platzierten sich wissenschaftliche Gesellschaften, wie die Royal Academie of Arts, die Society Royal und die Society of Antiquaries. Ebenso wurden Räume von der Londoner Universität genutzt. Später nutzten auch verschiedene Behörden wie Steuerbehörden, Archive und Meldeämter die Räumlichkeiten. Zum Ende des 20. Jahrhunderts profilierte sich das Somerset House zu einem Zentrum der bildenden Kunst. So präsentierte hier das Courtauld Institut of Art, einschließlich der Courtauld Gallery, ihre Sammlung alter Meister. In den Hermitage Räumen präsentierten sich Leihgaben des Museums in St. Petersburg. Die die Kunstgewerbesammlung der Gilbert Kollektion fand ebenfalls große Beachtung. Für sportliche Betätigung bietet im Winter eine Eislaufbahn im Innenhof Spaß und Entspannung, in der Sommerzeit werden wunderschöne Fontänen betrieben. Für Musikliebhaber sind Konzerte angezeigt. Im Gebäudetrakt, welcher einen schönen Blick auf die Themse freigibt, befindet sich das Besucherzentrum mit einer audiovisuellen Ausstellung der Gebäudegeschichte. Auf der Flussterrasse finden Besucher nach erlebnisreichen Rundgängen Erholung und Entspannung.

Informationen zum Somerset House:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Adresse:

Somerset House
Strand
London WC2R 1LA
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Temple

Allgemeine Informationen

House of Commons

Das House of Commons ist das Unterhaus des Parlaments von England. Dazu gehören das Oberhaus, die Krone und das House of Lords. Alles ist im Palace of Westminster eingeschlossen. Die Commons, die Abgeordneten, sind nur […]

Allgemeine Informationen

Boris Johnson

Boris Johnson Boris Johnson ist aktuell einer der bekanntesten aber gleichzeitig auch umstrittensten Politiker Englands. Gegenwärtig bestreitet er das Amt des britischen Außenministers. Im Sommer 2016 war Boris Johnson federführend an der sogenannten Brexit-Kampagne beteiligt. […]

Stadtteile

Marylebone

Marylebone ist ein nobles Viertel im West End, inmitten von London und das Herzstück, die Marylebone High Street,ist eine imposante Einkaufsstraße, wo der Gast sich in einer wesentlich ruhigeren Atmosphäre als die in der Nähe […]

Einkaufsstraßen

Oxford Street

Die Oxford Street, Londons bekannteste Einkaufsmeile, vereint die meisten Kaufhäuser und eine enorme Auswahl an verschiedensten Luxusgütern auf einer Strecke von ca. 2,5 Kilometern. Sie befindet sich zwischen dem östlich gelegenen St Giles Circus und […]

Allgemeine Informationen

Old Bailey

Das Gerichtsgebäude Old Bailey in London, beherbergt den „Zentralen Gerichtshof“, auch „Central Criminal Court“ genannt, wo das Krongericht außergewöhnliche Kriminalfälle des Vereinigten Königreiches verhandelt. Geschichte: Old Bailey wurde im Jahre 1902 erbaut und zwar an […]

Museum

Geffrye Museum

Das Geffrye Museum findet man im Londoner Stadtteil Hoxton. Man kann es mit den Buslinien 67, 149, 242, 243, 394 oder der Londoner Overground-Bahn, welche direkt nebem dem Museum hält, erreichen. Das Geffrye Museum wurde […]

Allgemeine Informationen

London Nachtleben

Das Nachtleben in London ist vielseitig und besonders für Nachtschwärmer sehr interessant. Es gibt sehr viele Möglichkeiten wo man den Abend in London ausklingen lassen kann. Als Tourist sollte man sich das Nachtleben in London […]

Museum

Madame Tussauds

Eine der bekanntesten Touristenattraktionen in London ist das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London. Gegründet wurde dies von Marie Tussaud im Jahre 1835 und mittlerweile gibt es weltweit weitere Niederlassungen zum Beispiel in Amsterdam, Hongkong, Las […]

Sehenswürdigkeiten

Sea Life London Aquarium

Eine sehr beliebte Ausflugsmöglichkeit ist das London Aquarium das sich an der Westminster Bridge Road befindet. Fast gegenüber der Themse liegt das Houses of Parliament und das berühmte London Eye. Das London Aquarium gehört zu […]