Piccadilly Circus

Wenn man eine Reise nach London macht dann ist ein Besuch des bekannten Piccadilly Circus ein absolutes muß. Das ist eine Straßenkreuzung im Londoner West End und bekannt für seine großen und bunten Leuchtreklameschilder ähnlich wie am Times Square in New York. Gebaut wurde diese 1819 um die Regent Street mit der Piccadilly zu verbinden. Heute ist er mit der Shaftesbury Avenue, Haymarket, Coventry, Regent Street und Lower Regent Street verbunden. Rund um den Piccadilly Circus befinden sich viele Geschäfte, Shopping Malls, Restaurants, Cafes und vieles mehr. Dies alles macht diesen zu einem beliebten Treffpunkt in London wo man gerne den Abend ausklingen lassen möchte. Der Mittelpunkt ist der Eros Brunnen wo sich gerne Touristen hinsetzen und zuschauen was gerade am Piccadilly Circus passiert.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Piccadilly Circus ist der London Pavilion das ein sehr großes Einkaufszentrum ist und dieses ist mit dem Trocadero Centre verbunden das ein großer Unterhaltungskomplex ist mit einem Großraumkino mit 3.400 Sitzplätzen und vielem mehr. Das Criterion Theatre mit 600 Sitzplätzen befindet sich auch am Piccadilly Circus. Mit den U-Bahn Linien Bakerloo Line oder Piccadilly Line ist dieser sehr einfach zu erreichen. Wer noch nie in London war und mit der U-Bahn fahren möchte muß nach dem Schild mit der Aufschrift Underground schauen. Mit dem Bus ist der Piccadilly Circus natürlich auch zu erreichen. Es ist also ein beliebter Treffpunkt und Touristenattraktion in London das man nicht versäumen sollte. Mitten im Herzen der Weltstadt London liegt der Piccadilly Circus. Ein öffentlicher Platz, der durch die bunte funkelnde Neonreklame besonders ab den dunklen Abendstunden seinen optischen Reiz ausstrahlt.

piccadilly-circus-london

Viele, mit Kameras bewaffnete Touristen, bevölkern dann den bereits im 19. Jahrhundert eröffneten Platz, um ihre individuellen Schnappschüsse zu machen. Weit gereiste Besucher sehen in den Piccadilly Circus die englische Version vom New Yorker Times Square. Neben den farbenfrohen Werbebotschaften befindet sich in der Platzmitte der Shaftesbury-Gedenkbrunnen, der im Jahre 1893 zu Ehren des Lords geschaffen wurde. Denn Lord Shaftesbury war in der damaligen Zeit ein großer Wohltäter, der sich zeit seines Lebens um die armen Mitmenschen kümmerte. Seine einst praktizierte Nächstenliebe findet auch heute noch größte Anerkennung.

Der Name Piccadilly Circus wurde der Bezeichnung für einen gekräuselten Spitzenkragen, wie er im 17. Jahrhundert modern war, entnommen. Da man dieses Teil damals kurz Piccadil nannte und in dieser Gegend gefertigt wurde, passte die Bezeichnung wunderbar. Ergänzend wurde das Wort Circus angefügt. Wegen des Kreisverkehrs und dem zahlreichen Autoaufkommens, war nun der passende Name geboren. Nach und nach wurde dieser teilweise zu einer Fußgängerzone umgestaltet. Zeitgenossen, die sich in Großbritanniens Hauptstadt verabreden, nehmen diese Adresse als Treffpunkt. Die umliegenden Restaurants, Bars, Pubs und Shops laden zu einem ausgiebigen Bummel ein. Von hier aus ist Soho, Leicester Square und Chinatown bequem zu Fuß zu erreichen. Und wer diesen imposanten Ort einmal in aller Ruhe genießen möchte, besucht ihn weit nach Mitternacht. Dann werden garantiert nur wenige Neugierige diesen Ort mit ihm teilen. Besonders jugendliche Touristen schauen sich gerne den Piccadilly Circus an da dort immer etwas los ist und es viele Unterhaltungsmöglichkeiten gibt.

Informationen zum Piccadilly Circus:

Preise:

Kann kostenlos besucht werden und kostet keinen Eintritt

Öffnungszeiten:

Zu jeder Zeit kann dieser besucht werden

Adresse:

Piccadilly Circus
City of Westminster
London, W1J

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus

Sehenswürdigkeiten

Primrose Hill

Mit seinen 78 Metern ist der Primrose Hill im Londoner Stadtteil Camden einer der schönsten Orte, um einen Blick über die Londoner Skyline zu erhaschen. So werden die Bäume in der Parkanlage auch möglichst klein […]

Paläste und Schlösser

Palace of Holyroodhouse

Der Palace of Holyroodhouse ist sehenswert Eine Touristenattraktion in Edinburgh ist der Palace of Holyroodhouse. Diesen sollte man unbedingt besichtigen. Man wird bestimmt beeindruckt sein von diesem Palast. Es gibt nicht nur in London beeindruckende […]

Allgemeine Informationen

London Reise

Eine Reise nach London sollte man immer gut planen damit man auch eine schöne Städtereise in London genießen kann. Als erstes sollte man sich über die Metropole London informieren und das kann man bei unserem […]

Museum

British Museum

Eines der beliebtesten Museen in London mit 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist das British Museum das sich mit der Kulturgeschichte der Menschheit beschäftigt. Dort kann man sich über sieben Millionen Exponate anschauen die von […]

Einkaufsstraßen

Chinatown London

In London gibt es auch eine Chinatown wo sehr viele Chinesen wohnen mit chinesischer Abstammung wie in vielen Städten auf der Welt wie zum Beispiel New York. Diese sind in den 50er Jahren nach London […]

Ausflüge

London Eye und Bootsfahrt auf der Themse

Bei dieser London Tour kann man gleich zwei beliebte Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden die von vielen Touristen gerne gebucht wird. Das ist das berühmte Riesenrad London Eye und eine Fahrt mit einem Ausflugsboot auf der Themse. […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]

Stadtteile

South Bank

Der Stadtteil South Bank wurde zum Namen eines markanten Viertels mit bewegender Geschichte. South Bank bedeutet, aus dem Englischen übersetzt: das Südufer der Themse. In der Vergangenheit war es eher unbedeutend. Zu Beginn des 21. […]

Ausflüge

Hop On Hop Off Tour Bootsfahrt auf der Themse

In den meisten bekannten Touristenmetropolen auf der Welt die über einen Fluß verfügen gibt es Ausflugsschiffe die Rundfahrten für Touristen anbieten. In London ist dies natürlich auch so und dort wird gerne die Hop On […]