Tate Modern

Direkt an der Themse befindet sich die Tate Gallery of Modern Art die als das größte Museum für moderne Kunst auf der Welt gilt. Es befindet sich in einem umgebauten Kraftwerk und wurde von einem Schweizer Architekturbüro entworfen. Das Tate Modern ist durch die Fußgängerbrücke Millennium Bridge mit der St. Paul´s Cathedral verbunden. Mit dem Tate Boat haben Besucher die Möglichkeit zwischen dem London Eye und der Tate Gallery of Modern Art zu pendeln. Man kann in kürzester Zeit sich viele Sehenswürdigkeiten in London anschauen. Jährlich wird das Tate Modern von ungefähr vier Millionen Touristen besucht und der Eintritt ist wie bei vielen Museen in London kostenlos. Im Museum werden Werke von Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Salvador Dali, Andy Warhol oder Henri Matisse gezeigt. Vom Tate Modern Café können die Besucher eine atemberaubende Aussicht auf die Themse genießen. Außerdem gibt es noch das Tate Modern Restaurant und einen Kiosk. In den Tate Modern Shops kann man sich Souvenirs kaufen von Drucken, Bücher, Postkarten und vieles mehr. Am schnellsten erreicht man Tate Modern über die U-Bahn Haltestation Blackfriars.

Oder man fährt mit dem Tate Boat und schaut sich gleichzeitig noch das London Eye an. Touristen die sich für moderne Kunst interessieren sollten die Tate Gallery of Modern Art unbedingt anschauen. Ein Besuch ist auch empfehlenswert bei schlechtem Wetter in London da man sich dort mehrere Stunden kostenlos aufhalten kann. Die Tate Gallery of Modern Art in London – kurz Tate Modern London genannt – gilt weltweit als eines der größten und imposantesten Museen für international moderne Kunst. Eröffnet wurde das Tate Modern im Jahr 2000 – damals wurden die beeindruckenden Exponate der Tate Gallery auf zwei eigenständige Ausstellungen aufgeteilt. Seitdem gilt die Tate Modern als besonderes Highlight der Londoner Museenlandschaft: auf einer Fläche von mehr als 12.000 m2 präsentiert sich den Besuchern international moderne Kunst, die nicht wie in vielen anderen Museeun chronologisch, sondern in vier Bereichen nach bestimmten Themen angeordnet ist. Umgebaut und mit neuem Glanz versehen wurde der riesige an der Themse gelegene Backsteinbau, der einst die Bankside Power Station beherbergte, von dem berühmten Schweizer Architektenduo Jacques Herzog und Pierre de Meuron. Ursprünglich für etwa 1,8 Millionen Besucher jährlich ausgelegt, erhöhte sich die Anzahl der Besucher inzwischen auf nahezu vier Millionen pro Jahr.

tate-modern

Die Tate Gallery of Modern Art präsentiert neben Werken und Exponaten der einflussreichsten und berühmtesten Künstler und Maler der klassischen Moderne, auch bedeutende Stücke der Gegenwart. Einflussreiche Stilrichtungen wie der Impressionismus, Expressionismus, Kubismus, Surrealismus, Fauvismus, Dadaismus, Futurismus über Pop Art bis hin zur Minimal Art und der Konzeptkunst finden sich beispielsweise in Werken von Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Henri de Toulouse-Lautrec wieder. Auch die klassische Moderne wird durch Künstler wie Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Marcel Duchamp, Andy Warhol, Piet Mondrian oder Salvador Dalí repräsentiert. Wer eher den avantgardistischen Kunstrichtungen wie dem Wiener Aktionismus oder der amerikanischen Gegenwartskunst zugetan ist, findet Exponate von Künstlern wie Jackson Pollock, Ed Ruscha oder Mark Rothko. Wenn man sich für Museen interessiert dann ist ein Besuch des Tate Modern genau richtig. Natürlich auch bei schlechtem Wetter empfehlenswert.

Informationen zum Tate Modern:

Preise:

Das Tate Modern kann kostenlos besucht werden

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag bis Samstag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Adresse:

Tate Modern
Bankside
London SE1 9TG
Telefon: 020 7887 8888

Nächste U-Bahn Station:

Blackfriars

Ausflüge

Bateaux London

London erleben und kennenlernen, das kann ein Besucher wohl kaum besser als auf einer Schiffsrundfahrt auf der Themse. Vom Schiff aus können die berühmten Londoner Attraktionen ganz gemütlich und vor allem ohne Stress betrachtet werden. […]

FAQ

Wo kann man Geld umtauschen in London

1 Geld umtauschen in London ist sehr einfach2 Bargeld3 Geldwechsel in London4 Geldautomaten in London5 Tipp6 Kreditkarten in London7 Traveller-Checks in London8 Vorteile von Traveller-Checks Geld umtauschen in London ist sehr einfach Hier haben wir […]

FAQ

Welche Sprache wird in London gesprochen

Bevor Sie in die Hauptstadt des „Vereinigten Königreichs“ aufbrechen oder sich für eine Reise dorthin entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich darüber informieren welche Sprache dort gesprochen wird. Dies wird Ihnen helfen sich besser […]

Shopping

Westfield London

Die größte Shopping Mall in London ist das Westfield Einkaufszentrum wo es über 300 Geschäfte und 50 Restaurants gibt wo man sich locker den ganzen Tag aufhalten kann. Sehr gut geeignet wenn man einen Shopping […]

Sehenswürdigkeiten

Trooping the Colour

Trooping the Colour ist eine jährliche Militärparade in London, die zu Ehren des Geburtstags des Monarchen abgehalten wird. Die Parade findet immer im Juni des Jahres statt. Die Zeremonie findet auf dem Horse-Guards-Parade in London […]

FAQ

Wie kommt man vom Flughafen London ins Stadtzentrum

Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie man vom Flughafen London ins Stadtzentrum kommt und hier haben wir die wichtigsten einmal zusammengestellt die für Touristen zu empfehlen sind. Der Airport (Flughafen) Heathrow liegt ungefähr 24 km […]

Shopping

Lakeside Shopping Centre

Das Lakeside Shopping Centre ist eine sehr große Shopping Mall in Thurrock das sich ungefähr 35 Kilometer östlich von London befindet. Insgesamt gibt es dort 240 Geschäfte die auf vier Ebenen verteilt sind. Eröffnet wurde […]

Shopping

Virgin Megastore

Virgin Megastore ist eine internationale Unterhaltungshandelskette. Ursprünglich ist sie von Mr. Richard Branson gegründet worden. Alles begann 1976 mit einem ganz normalen Plattengeschäft in der Londoner Oxford Street. Der erste Megastore wurde 1979 am Ende […]

Stadtteile

Bermondsey

Bermondsey ist ein Stadtteil des Londoner Stadtbezirkes Southwark. Er liegt südlich der City of London am südlichen Themse-Ufer. Nach alten Urkunden gab es schon im 11. Jahrhundert an dieser Stelle eine Abtei, die dem Heiligen […]