Was ist das beste Verkehrsmittel in London

Es gibt in London viele unterschiedliche Verkehrsmittel

London, eine Stadt die seines gleichen sucht. Weltweit findet man keine Stadt wie diese. Daher ist es kaum verwunderlich, das viele Menschen diese Stadt einmal bereisen um dieses einmalige Erlebnis hautnah mit zu bekommen. Nicht nur die Queen und der Tower of London machen diese Stadt weltberühmt. Es gibt zahlreiche Ecken die es zu entdecken gibt. Nun mag sich der eine oder andere auf die Reise begeben und in London ankommen. Jedoch in dem Trubel ist es nicht einfach sich zurecht zu finden. Wie soll man am besten diese riesige Stadt mit all seinen Sehenswürdigkeiten erforschen?

Eine breite Palette von Möglichkeiten stehen einem zur Verfügung. Angefangen mit dem klassischen englischen Taxi, den Cab´s über die einmaligen roten Busse, bis hin zu Auto, Fahrrad oder der U-Bahn. Mit einem Taxi kann man direkt von Punkt zu Punkt fahren, was viele Vorteile hat, da man sich nicht weiter groß auskennen muss und Punkt für Punkt der Sehenswürdigkeiten abgrasen kann. Jedoch ist man dann am Ende des Urlaubs ein kleines Vermögen los. Die klassischen roten Busse sind ja an sich schon eine Attraktion für sich, aber auf Dauer eher unpraktisch, da man durch die vielen Stopps wichtige Zeit verliert die man zum Beschauen der anderen Sehenswürdigkeiten benötigt. Ein Mietwagen scheint dann doch wohl die passende Lösung des Problems zu sein. Doch auch hier gibt es zu bedenken, der Verkehr in einer Großstadt wie man es hierzulande kennt ist schon schlimm genug. In einer Weltmetropole wie London, in der auch noch der ungewohnte Linksverkehr herrscht ist demnach nicht optimal. Von Frust und womöglichem Unfall ist das Vorankommen als nicht ortskundiger Fahrer selten produktiv. Nun bleibt nicht mehr viel, was zum ordentlichen Erkunden einer Stadt geeignet ist. Fahrrad ist eine Option, welche allerdings auch eine gute Ortskunde oder ein Navigationsgerät erfordert, sowie eine gewisse Sportlichkeit und die Kenntnis des Linksverkehrs. Immerhin gilt dieser auch für Radfahrer. Schneller als man denkt kommt man hierbei in Schwierigkeiten. Damit bleibt noch die U-Bahn. Es gibt kaum eine Stadt in Europa, die ein so perfekt aufeinander abgestimmtes U-Bahn Netz hat. Dieses Verkehrsmittel ist ideal für das Erkunden von London und seinen Sehenswürdigkeiten.

taxi-london

Es gibt mehrere Linien die den Norden mit dem Süden verbinden, welche in einem Kranz durch die sogenannte Circle-Line verbunden sind. Der Clou an der Sache ist, das wenn man einmal das U-Bahnnetz betreten hat, man so lange damit fahren kann, bis man selbiges wieder verlässt, ohne das Zusatzkosten entstehen. Auch Haltestellen an nahezu allen Punkten der Stadt, an denen man Sehenswürdigkeiten bewundern kann sind vorhanden. Die U-Bahn ist der perfekte Weg London zu erkunden ohne dabei arm zu werden oder die Orientierung zu verlieren. Freilich gibt es eine Sache die man mit der U-Bahn nicht machen kann. Die Erkundung der Themse. Diese Sehenswürdigkeit, der große Fluss, ist am besten mit einem Boot zu befahren, von dem aus man eine fantastische Sicht auf die ufernahen Sehenswürdigkeiten hat. Auch die Fähren, mit denen man diese Fahrt genießen kann haben ihre Haltepunkte an diversen U-Bahnstationen der Stadt. Dadurch ergänzen sich die beiden Verkehrsmittel ideal um alles zu sehen was die Stadt zu bieten hat.

Informationen zu Was ist das beste Verkehrsmittel in London:

Welche Verkehrsmittel sollte man als Tourist benutzen:

Allgemeine Informationen

Virgin Atlantic Airways

Wenn es um die verschiedenen Fluglinien in und um London geht, so darf natürlich auch Virgin Atlantic Airways nicht vernachlässigt werden. Gründe dafür sind unter anderem, dass das Unternehmen inzwischen eben doch auf eine sehr […]

Parks

St. James`s Park

St. James`s Park ist der älteste der königlichen Parks in London. Erst Sumpfgebiet, dann königliches Jagdrevier für Hirsche und Enten steht der Park seit dem 17. Jahrhundert allen Bürgern offen. Er gehört mit jährlich mehr […]

Allgemeine Informationen

Central Criminal Court

Strafgerichtshof  Central Criminal Court Das Central Criminal Court in London, auch bekannt als Old Bailey, ist der höchste Strafgerichtshof von Großbritannien. Das Gebäude wurde 1907 gebaut wo zuvor, bis 1902, dass Newgate-Gefängniss stand. Es steht […]

Britische Königsfamilie

Camilla Duchess of Cornwall

Camilla, Duchess of Cornwall ist am 17. Juli im Jahr 1947 in London geboren worden. Damals noch unter ihrem bürgerlichen Namen als Camilla Rosemary Shand. Bei ihrem Vater handelt es sich um Major Bruce Shand, […]

Parks

Regent’s Park

Die Hauptstadt von England hat mehrere grüne Lungen wie der Regent’s Park und wer diese nur auf den Hyde Park beschränken wollte, täte einem königlichen Park ziemlich unrecht: Der Regent’s Park ist nicht nur flächenmäßig […]

Museum

Science Museum

Das Science Museum in London Im Londoner Stadtteil South Kensington befindet sich das Science Museum und ist für Touristen sehr interessant die sich für Wissenschaft interessieren. Hier steht die Forschung und Technik im Mittelpunkt des […]

Flughafen

Flughafen London Luton Airport

Der London Luton Airport liegt 50 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum Londons entfernt und ist auch ein ehemaliger Militärflughafen wie der Flughafen London Stansted. Früher war er Basis für Kampfflugzeuge der Royal Air Force und heute […]

Sehenswürdigkeiten

The O2

Der wohl berühmteste Entertainmentkomplex in London ist The O2. Das Bauwerk, welches bereits im Jahr 1999 eröffnet wurde, erfreut sich seither einer sehr großen Beliebtheit. Bis 2005 lautete der Namen dabei Millennium Komplex. Das Gebäude […]