White Hart Lane

Im Londoner Stadtteil Tottenham, in der White Hart Lane (übersetzt: „Gasse zum Weißen Hirschen“), befindet sich das Fußballstadion des englischen Fußballclubs „Tottenham Hotspur„. Das Stadion wurde im Jahre 1899 eröffnet und hat eine Kapazität von 36.284 Zuschauern.

Geschichte:

Das erste Spiel in diesem Stadion wurde mit 4:1 gegen den Verein Notts County gewonnen. Damals waren zu diesem Spiel im Stadion 5.000 Zuschauer anwesend und wurde im Jahre 1923 mit einer Überdachung auf 50.000 Plätze erweitert. Im Laufe der folgenden Jahre wurden verschiedene Bauvorhaben durchgeführt, so beispielsweise wurde der Platz 1953 mit Flutlicht versehen. Im weiteren Verlauf wurde Ende der 1980er Jahren die Westtribüne errichtet, aber das gesamte Bauvorhaben war infolge mäßiger Organisation finanziell derart kostenintensiv, so dass der Verein der Tottenham Hotspur in eine schwere wirtschaftliche Krise gestürzt wurde. Der an der Worcester Avenue befindliche East Stand, ist eine aus drei Stufen bestehende Tribüne, die der Londoner Architekt Archibald Leitch gestaltete. In den 1990er Jahren kam die erste Videoleinwand hinzu und heute befinden sich über jedem Strafraum zwei Videoleinwände. Desweiteren wurde im Jahre 1998 die Nordtribüne renoviert und es kann gesagt werden, dass es sich bei der White Hart Lane um ein reines Fußballstadion handelt.
Diese Eigenschaft wird dadurch untermalt, dass die Ränge direkt am Spielfeldrand beginnen.

Gegenwart:

Der Verein Tottenham Hotspur gab am 31. Oktober 2008 bekannt, dass mit einem neuen Projekt geplant sei, in der näheren Umgebung des bisherigen Stadions ein neues Stadion zu bauen. Auch sollte wieder ein reines Fußballstadion mit insgesamt 60.000 Plätzen entstehen. Weiter ist geplant, verschiedene Geschäfte, Wohnungen und ein Museum des Clubs innerhalb des neuen Stadions zu integrieren. Das neue Stadion , das mit einer Investition von 400 Millionen Pfund Sterling, das neue Aushängeschild des Vereins werden soll, hat für die Wirtschaft der Region eine enorme Bedeutung. Unzweifelhaft ist zu erwarten, dass der wirtschaftliche Boom dazu beiträgt, zusätzliche Arbeitsplätze und Gewerbeflächen zu schaffen. Der Verein möchte seine Tradition fortsetzen, seine Heimstätte beizubehalten und das Stadion mit der Gestaltung seiner Außenverkleidung, die Vereinsfarben der Tottenham Hotspur herauszustellen und zu dokumentieren. Da die Zuschauer näher am Spielfeld sitzen, als in jedem Stadion in Großbritannien, ist eine besondere Stadion-Atmosphäre gewährleistet. Die Stadtverwaltung genehmigte am 12. Juli 2017 den Bau des Stadions und dieses soll im Jahre 2017 fertiggestellt sein, was jedoch bezweifelt wird.

fc-tottenham-hotspur

Tottenham Hotspur Stadion Tour:

Es besteht die Möglichkeit, mit der Visitor Oyster Card an einer derartigen Tour teilzunehmen. Ausgangspunkt ist die „White Hart Lane Rail Station“. Die Besucher können bekannte Spurs-Spieler, wie Hoddle, Ardiles, Gascoigne und Ginola hautnah erleben und erhalten hinter den Kulissen Einblicke, die im Normalfall der Öffentlichkeit verborgen sind. Die erfolgreiche Geschichte des Clubs zu erfahren und als besonderes Highlight verschiedene Spieler in ihren Kabinen zu besuchen, ist für Fußballfans ein besonderes Erlebnis. Die Tour geht dann weiter entlang des Bill Nicholson Way bis zum West Stand, den Umkleidekabinen und durch den Spielertunnel. Die Tour beginnt von Montag bis Freitag um 11:30 Uhr und endet um 14:00 Uhr. Kinder unter 14 Jahren müssen sich in Begleitung Erwachsener befinden.

Informationen zu White Hart Lane:

Adresse:

748 High Rd
Tottenham
London N17 0AP
Vereinigtes Königreich

Plätze:

36.284

Fußballclub:

Tottenham Hotspur

Nächste Overground Station:

White Hart Lane

Verkehrsmittel

Thameslink

Bei der Thameslink handelt es sich um eine Eisenbahnstrecke, welche von Bedford, über London, bis nach Brighton führt. Die Linie streckt sich insgesamt über 225 Kilometer und umfasst derzeit 50 Haltestellen. Im Londoner Stadtzentrum besteht […]

FAQ

Verhaltensregeln in London

1 Wie muß man sich in London verhalten als Tourist2 Kein Vordrängeln:3 „Keep of the Grass“:4 Begegnungen: Wie muß man sich in London verhalten als Tourist Bei den Verhaltensregeln in London gibt es für Touristen […]

Sehenswürdigkeiten

Puffing Billy

1 Die Dampf Lokomotive Puffing Billy2 Geschichte3 Gewicht4 Befeuerung5 Science Museum6 Nachbauten7 Besichtigung Die Dampf Lokomotive Puffing Billy Wer Puffing Billy besuchen möchte muss nach London ins Science Museum gehen. Dort steht sie nämlich, die […]

Theater

Royal National Theatre

Bei dem Royal National Theatre handelt es sich um ein Theater in der britischen Hauptstadt London. Es ist direkt an der Waterloo Bridge gelegen. Damit befindet es sich in dem renommierten Teil von South Side […]

Shopping

Hay`s Galleria

Die Hay`s Galleria London ist eine sehr schöne überdachte Passage in London die sich direkt am Ufer der Themse befindet. Vor der Hay`s Galleria befindet sich eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit in London die HMS Belfast, […]

Theater

Gielgud Theatre

Das schöne alte Gebäude ist in der Shaftesbury Ave, in der City of Westminster, angesiedelt, direkt an der Ecke zur Rupert Street. Das Gielgud Theatre hat 986 Sitzplätze, auf drei Ebenen angeordnet. Es ist ein […]

Verkehrsmittel

Docklands Light Railway

Auf einer Länge von 34 km und einer normalen Spurbreite fährt der Docklands Light Railway durch London. Die fahrerlose Hoch- und Untergrundbahn gibt es schon seit 1987 und verbindet zahlreiche Haltestellen der Londoner Innenstadt mit […]

Stadtbezirke

Croydon

Croydon, eine große Stadt im südlichen Bereich von London, befindet sich 15,3 km in südlicher Richtung von Charing Cross. Es zählt zu einen der größten Handelszentren, die sich außerhalb von Central London befinden und einen […]

Straßen

Parliament Street

Wenn es um die Straßen der englischen Hauptstadt geht, so ist es mit Sicherheit auch die Parliament Street London, an die in diesem Rahmen gedacht werden sollte. Die Gründe hierfür sind eigentlich ganz unterschiedlich, doch […]