Flughafen London Gatwick

Der zweitgrößte Flughafen von London ist der Gatwick Airport der überwiegend von Charterfluggesellschaften angeflogen wird. Diese dürfen nämlich nicht vom London Heathrow Airport aus fliegen und deshalb nutzen diesen den Flughafen London Gatwick. Dieser befindet sich 45 Kilometer südlich von London und hat jährlich ungefähr 35 Millionen Passagiere. Das besondere am Gatwick Airport ist das es nur eine Start- und Landebahn gibt und trotzdem so viele Passagiere abgefertigt werden können. Die Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum von London ist sehr gut und man benötigt zwischen 30 und 60 Minuten. Es gibt zum Beispiel den Gatwick Express der alle 15 Minuten zur Victoria Station fährt und 30 Minuten dafür braucht.

Auch die Züge der National Rail fahren alle 15 Minuten zur Victoria Station und die bequemste und teuerste Möglichkeit ist mit einem Taxi. Eine Fahrt kostet dort allerdings ungefähr 90 Pfund. Touristen buchen gerne den London Flughafentransfer mit einem Kleinbus für bis zu 8 Personen. Dieser steht rund um die Uhr zur Verfügung und der Fahrer wartet schon auf die Fahrgäste im Ankunftsterminal. Weiterhin hat man im Kleinbus genügend Platz für das Gepäck. Die Eröffnung des Flughafen London Gatwick war im Jahre 1958 und der Flughafen verfügt über zwei Terminals. Die jährlichen Flugbewegungen betragen 256.000 und über 25.000 Menschen arbeiten an diesem Airport. Die Kapazität beträgt 40 Millionen Passagiere pro Jahr und es war auch schon einmal geplant den Flughafen zu erweitern mit einer zweiten Start- und Landebahn aber das führte zu Protesten der Anwohner die mehr Lärm und Abgase befürchteten. Von London Gatwick werden derzeit 200 Ziele angeflogen. Auf halber Strecke zwischen London und Brighton an der Südküste Großbritanniens liegt in der Nähe der Ortschaft Crawley der Gatwick Airport.

gatwick-airport-terminal

Er ist der zweitgrößte Flughafen von London und der neuntgrößte von Europa. Jährlich werden dort über 30 Millionen Menschen transportiert, während etwa 25.000 Menschen auf dem Gelände beschäftigt sind. Gatwick besitzt lediglich eine Start- und Landebahn und gilt somit als der am meisten frequentierte Flughafen dieser Art. Pläne zum Bau einer weiteren Bahn wurden wegen großer Proteste der Anwohnerschaft immer wieder auf Eis gelegt. Der Gatwick Airport wurde 1958 eröffnet. Der Flughafen verfügte zunächst nur über das heutige South Terminal. 1988 folgte dann die Einweihung des North Terminals. Der Bau dieses Terminals was das aufwendigste Bauprojekt Südenglands in den 80er-Jahren. Beide Terminals sind mit einer kostenlosen Shuttle-Bahn verbunden, die alle zwei Minuten verkehrt.

Von Gatwick aus werden viele wichtige Ziele in der Karibik und in Übersee angeflogen. Auch diverse europäische Urlaubsziele wie Faro stehen auf dem Flugplan. Gatwick ist die wichtigste Basis für EasyJet und Monarch Airlines sowie für Charterfluggesellschaften, die nicht in Heathrow, Londons größtem Flughafen, starten dürfen. Dreimal am Tag wird von Gatwick aus auch Dubai angeflogen. Direkt am South Terminal befindet sich der Bahnhof von Gatwick. Innerhalb einer halben Stunde gelangt man von dort zum Londoner Bahnhof Victoria. Genauso lang dauert die Fahrt in Richtung Süden nach Brighton. Hier verkehren die Bahngesellschaften Southern Railway und Thameslink sowie der alle 15 Minuten fahrende Schnellzug Gatwick Express. Zum Bahnhof St Pancras International, von wo aus die Eurostar-Züge fahren, besteht ebenfalls eine Verbindung.

Informationen zum Flughafen London Gatwick:

Hier London Flughafentransfer buchen

Entfernung vom Stadtzentrum London:

45 Kilometer südlich von London

Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum Londons:

Gatwick Express
National Rail
Taxi
Kleinbus

IATA-Code:

LGW

Passagiere pro Jahr:

30 Millionen

Adresse Flughafen London Gatwick:

Gatwick Airport
West Sussex
RH6 0NP
Telefon: 0844 335 1802

Allgemeine Informationen

Ryanair

Fluggesellschaft Ryanair Ryanair ist seit mehreren Jahren als Airline für Billigflüge am Markt vertreten. Viele Reisende nutzen die günstigen Flüge für einen Kurztrip nach London. Die Passagiere verzichten damit aber auf verschiedene Serviceangebote und müssen […]

Parks

Kensington Gardens

Besuchen Sie Kensington Gardens, einen der acht königlichen Parks in London. In jedem Jahr besuchen ihn Millionen Briten und Touristen. Im Bereich des 265 Hektar großen Kensington Garden liegen weitere Attraktionen wie der Kensington Palace, […]

Ausflüge

Tour durch den Buckingham Palace ohne Warteschlange

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in London sind natürlich die Schlösser wie zum Beispiel der Buckingham Palace. Eine Tour durch den Buckingham Palace sollte man auf jeden Fall machen wenn man eine Reise nach London macht. Der […]

Paläste und Schlösser

Lambeth Palace

Lambeth Palace in London In London, am südlichen Ufer der Themse gelegen, befindet sich der Lambeth Palace, die Londoner Residenz des Erzbischofs von Canterbury. Seit dem Jahre 1190 ist der Palast die Wohnstätte des Erzbischofs. […]

Outlets

London Designer Outlet

Das Londoner Designer Outlet hat eine sehr große Auswahl an Geschäften. Die Rabattpreise sind gigantisch. Leider gibt es keine kostenlos Parkplätze für das Outlet. Dafür kommen die Schnäppchenjäger auf Ihre Kosten. Im Londoner Designer Outlet […]

Allgemeine Informationen

London Reise

Eine Reise nach London sollte man immer gut planen damit man auch eine schöne Städtereise in London genießen kann. Als erstes sollte man sich über die Metropole London informieren und das kann man bei unserem […]

Kaufhäuser

Debenhams

Das Debenhams ist ein exklusives Kaufhaus in der Oxford Street in London das man sich unbedingt anschauen sollte. Kaufhäuser sind ein belebendes Element in den Einkaufstraßen aller großen Städte. Städte-Touristen zieht es bei jedem Besuch […]

Brücken

Hungerford Bridge

London – die Weltstadt an der Themse und die Stadt vieler berühmter und historischer Brücken wie der Hungerford Bridge. Da die Themse wie eine Lebensader das gesamte Stadtgebiet von London durchzieht, sind die Brücken für die […]

Brücken

Westminster Bridge

Die Westminster Bridge ist eine Straßenbrücke, die über die Themse führt und die beiden Stadtteile City of Westminster und Lambeth miteinander verbindet. An der westlichen Seite befinden sich der Parliament Square, der Palace of Westminster […]