Flughafen London Gatwick

Der zweitgrößte Flughafen von London ist der Gatwick Airport der überwiegend von Charterfluggesellschaften angeflogen wird. Diese dürfen nämlich nicht vom London Heathrow Airport aus fliegen und deshalb nutzen diesen den Flughafen London Gatwick. Dieser befindet sich 45 Kilometer südlich von London und hat jährlich ungefähr 35 Millionen Passagiere. Das besondere am Gatwick Airport ist das es nur eine Start- und Landebahn gibt und trotzdem so viele Passagiere abgefertigt werden können. Die Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum von London ist sehr gut und man benötigt zwischen 30 und 60 Minuten. Es gibt zum Beispiel den Gatwick Express der alle 15 Minuten zur Victoria Station fährt und 30 Minuten dafür braucht.

Auch die Züge der National Rail fahren alle 15 Minuten zur Victoria Station und die bequemste und teuerste Möglichkeit ist mit einem Taxi. Eine Fahrt kostet dort allerdings ungefähr 90 Pfund. Touristen buchen gerne den London Flughafentransfer mit einem Kleinbus für bis zu 8 Personen. Dieser steht rund um die Uhr zur Verfügung und der Fahrer wartet schon auf die Fahrgäste im Ankunftsterminal. Weiterhin hat man im Kleinbus genügend Platz für das Gepäck. Die Eröffnung des Flughafen London Gatwick war im Jahre 1958 und der Flughafen verfügt über zwei Terminals. Die jährlichen Flugbewegungen betragen 256.000 und über 25.000 Menschen arbeiten an diesem Airport. Die Kapazität beträgt 40 Millionen Passagiere pro Jahr und es war auch schon einmal geplant den Flughafen zu erweitern mit einer zweiten Start- und Landebahn aber das führte zu Protesten der Anwohner die mehr Lärm und Abgase befürchteten. Von London Gatwick werden derzeit 200 Ziele angeflogen. Auf halber Strecke zwischen London und Brighton an der Südküste Großbritanniens liegt in der Nähe der Ortschaft Crawley der Gatwick Airport.

gatwick-airport-terminal

Er ist der zweitgrößte Flughafen von London und der neuntgrößte von Europa. Jährlich werden dort über 30 Millionen Menschen transportiert, während etwa 25.000 Menschen auf dem Gelände beschäftigt sind. Gatwick besitzt lediglich eine Start- und Landebahn und gilt somit als der am meisten frequentierte Flughafen dieser Art. Pläne zum Bau einer weiteren Bahn wurden wegen großer Proteste der Anwohnerschaft immer wieder auf Eis gelegt. Der Gatwick Airport wurde 1958 eröffnet. Der Flughafen verfügte zunächst nur über das heutige South Terminal. 1988 folgte dann die Einweihung des North Terminals. Der Bau dieses Terminals was das aufwendigste Bauprojekt Südenglands in den 80er-Jahren. Beide Terminals sind mit einer kostenlosen Shuttle-Bahn verbunden, die alle zwei Minuten verkehrt.

Von Gatwick aus werden viele wichtige Ziele in der Karibik und in Übersee angeflogen. Auch diverse europäische Urlaubsziele wie Faro stehen auf dem Flugplan. Gatwick ist die wichtigste Basis für EasyJet und Monarch Airlines sowie für Charterfluggesellschaften, die nicht in Heathrow, Londons größtem Flughafen, starten dürfen. Dreimal am Tag wird von Gatwick aus auch Dubai angeflogen. Direkt am South Terminal befindet sich der Bahnhof von Gatwick. Innerhalb einer halben Stunde gelangt man von dort zum Londoner Bahnhof Victoria. Genauso lang dauert die Fahrt in Richtung Süden nach Brighton. Hier verkehren die Bahngesellschaften Southern Railway und Thameslink sowie der alle 15 Minuten fahrende Schnellzug Gatwick Express. Zum Bahnhof St Pancras International, von wo aus die Eurostar-Züge fahren, besteht ebenfalls eine Verbindung.

Informationen zum Flughafen London Gatwick:

Hier London Flughafentransfer buchen

Entfernung vom Stadtzentrum London:

45 Kilometer südlich von London

Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum Londons:

Gatwick Express
National Rail
Taxi
Kleinbus

IATA-Code:

LGW

Passagiere pro Jahr:

30 Millionen

Adresse Flughafen London Gatwick:

Gatwick Airport
West Sussex
RH6 0NP
Telefon: 0844 335 1802

Kirchen

Temple Church

Die Temple Church ist eine zwischen der Fleet Street und der Themse liegende anglikanische Kirche in London. Sie ist Teil eines historischen Gebäudekomplexes mit dem Namen Middle Temple im Royal Court of Justice. Dieser Bezirk […]

Sehenswürdigkeiten

Saatchi Gallery

Charles Saatchi, ein irakisch-stämmiger Brite wanderte mit seiner Familie 1947 nach London ein und gründete gemeinsam mit seinem Bruder Maurice eine sehr bekannte und international tätige Werbeagentur. Saatchi& Saatchi wurde sehr erfolgreich und die Saatchi-Brüder […]

Brücken

Lambeth Bridge

Die Straßenbrücke Lambeth Bridge führt über die Themse in London und verbindet die beiden Stadtteile „City of Westminster“ auf der westlichen Seite und Lambeth auf der östlichen Seite mit dem Stadtbezirk Borough of Lambeth. Über […]

Fußballvereine

Queens Park Rangers

Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots auch oft Super Hoops genannt, sind eine englische Fußballmannschaft aus London. Nach zahlreichen Auf- und Abs sind sie seit 2015 nach […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel House

Die im Tower of London befindlichen Räume Jewel House, die sich in der Festungsanlage befinden, sind der Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Kronjuwelen einem ständigen Wechsel bezüglich des Aufbewahrungsortes unterworfen. […]

Ausflüge

Private Walking Tour durch London

Wer sich die Sehenswürdigkeiten in London in aller Ruhe einmal anschauen möchte der sollte sich die Private Walking Tour durch London buchen. Bei anderen Touren durch London kommt schnell Massentourismus auf da bis zu 50 […]

Museum

Natural History Museum

Eines der größten naturhistorischen Museen der Welt ist das Natural History Museum in London. Es befindet sich im Londoner Stadtteil South Kensington und ist mit der U-Bahn Haltestelle South Kensington sehr schnell zu erreichen. Gleich […]

Sehenswürdigkeiten

Holland House

Das Holland House in London Holland House, hatte ursprünglich den Namen „Cope Castle“ und gehörte gemeinsam mit weiteren Stadtpalästen zu den ersten seiner Art im Stadtteil Kensington, der im Holland Park liegt. Der Park liegt […]

Allgemeine Informationen

Bed and Breakfast

Bed und Breakfast Eine billige Unterkunftsmöglichkeit in London ist ein Bed and Breakfast. Diese gibt es sehr viele in der Stadt. Weiterhin auch im Stadtzentrum und etwas außerhalb. Aber was man dabei beachten muß erfährt […]