Flughafen London City Airport

In den Docklands im London Borough of Newham befindet sich der London City Airport. Die Entfernung zum Stadtzentrum in London sind ungefähr 15 Kilometer westlich. Die Start- und Landebahn am London City Airport hat nur eine Länge von 1.500 Meter und eine Breite von 30 Meter. Deshalb dürfen dort nur kleinere Flugzeuge mit einem Anflugwinkel von 5,5 Grad landen. Besonders Inlandflüge nach Manchester, Schottland und Wales werden dort durchgeführt. Touristen die noch weitere Städte kennenlernen möchten sollten den Flughafen benutzen. Jährlich werden ungefähr drei Millionen Passagiere abgefertigt und es gibt fast 80.000 Flugbewegungen. Weiterhin ist dieser bei Geschäftsreisenden sehr beliebt da die Transferzeit zum Stadtzentrum kürzer ist als bei den anderen Flughäfen in London.

Am besten ist wenn man die London City Airport (DLR) Station benutzt und sich die Travelcard kauft. Die teuerste Möglichkeit vom London City Airport ins Stadtzentrum von London zu kommen ist mit einem Taxi. Das kostet ungefähr 20 Pfund und ein Taxi benötigt zwischen 30 und 40 Minuten. Touristen nutzen gerne den London Flughafentransfer mit einem Kleinbus für bis zu 8 Personen. Der Fahrer erwartet die Fahrgäste schon im Ankunftsterminal und es gibt genügend Platz für das Gepäck im Kleinbus. Das größte Flugzeug das derzeit am London City Airport starten darf ist ein Airbus A318 der auch von British Airways betrieben wird. Es gibt nämlich einen Flug zum John F. Kennedy International Airport wobei ein Zwischenstopp in Shannon eingelegt wird zum Auftanken. Der London City Airport ist deshalb für Geschäftsreisende und Inlandsflüge sehr interessant. Dem Reisenden bieten sich in London unterschiedlichste Möglichkeiten der Anreise über einen Flughafen. Eine Besonderheit ist hierbei sicherlich der London City Airport, welcher aufgrund seiner Lage durchaus für die eigene Anreise interessant ist.

flughafen-london-city-airport

Der London City Airport mit Nähe  zum Stadtzentrum

Im Jahr 1987 wurde dieser Flughafen unter dem Betreiber London City Airport Ltd eröffnet. Im Jahr nutzen mehr als drei Millionen Passagiere die sich hier bietenden Möglichkeiten, denn der Flughafen, welcher auf einem ehemaligen Hafenbecken errichtet wurde, bietet interessante Vorteile. Die Lage ist gegenüber den anderen Londoner Airports ein großes Plus, ist doch das Stadtzentrum Londons ebenso wie das Geschäftsviertel Canary Wharf nur wenige Minuten entfernt. Diese Lage zahlt sich nicht nur in kurzen Wegen aus, sondern auch durch eine gelungene Anbindung. Reisende können per Bus oder aber mit der Docklands Light Railway per Bahn schnell an ihr Ziel gelangen.

Gute Fluganbindungen erfreuen Besucher aus Europa

Europäische Touristen können den Flughafen ohne Frage als sehr gute Option für ihren eigenen Trip in die englische Hauptstadt ansehen. Viele europäische Metropolen sind mit diesem Flughafen verbunden, so dass beispielsweise die Anreise aus Mailand, Amsterdam, Frankfurt am Main oder aber auch Zürich und Kopenhagen kein Problem darstellt. Interessant ist, dass der Flughafen nicht nur von außerhalb sehr gut erreichbar ist, sondern London Besuchern zugleich die Möglichkeit der Weiterreise erleichtert. Sollen beispielsweise Schottland oder Wales neben England noch besucht werden, so finden sich vom London City Airport aus diverse Flugverbindungen in diese Regionen. Ebenfalls werden touristische Ziele wie die Isle of Man angeflogen.

Informationen zum London City Airport:

Hier London Flughafentransfer buchen

Adresse London City Airport:

London City Airport
London E16 2PX
United Kingdom
Telefon: 020 7646 0088

Entfernung vom Stadtzentrum London:

15 Kilometer westlich von London

Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum Londons:

London City Airport (DLR) Station
Taxi
Kleinbus

IATA-Code:

LCY

Passagiere pro Jahr:

3 Millionen

Paläste und Schlösser

St. James´s Palace

In früheren Zeiten wurde der St. James´s Palace vor allem als Heimat für viele bekannte englische Königinnen und Könige genutzt. Er befindet sich in dem Stadtbezirk City of Westminster in London ganz in der Nähe […]

Tipps

Infos für Touristen zum Brexit

Brexit Informationen für London Touristen Die Britischen Bürger haben sich für den Brexit entschieden und jedes Jahr machen auch viele Deutsche Touristen eine Städtereise nach London. Die Stadt ist sehr interessant und nun fragt man […]

Parks

Hampstead Heath

Neben den bekannteren Sehenswürdigkeiten gehört zu den unbedingt sehenswerten Orten auch der Hampstead Heath Park. Er befindet sich im Norden von London und nicht nur Naturfreunde finden hier, was das Herz begehrt. Auf seiner beeindruckenden […]

Stadtteile

Chelsea

Durch den Fußball ist der Stadtteil Chelsea in London bekannt und die große Insel Großbritannien bietet nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch moderne große Städte, die einen Besuch auf jedenfall wert sind. England bietet […]

London Underground

Metropolitan Line

Die Metropolitan Line hat die violette Farbe in London und ist auch die älteste Linie der London Underground. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte London mit einem massiven Verkehrsproblem zu kämpfen. Aus diesem […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Allgemeine Informationen

Fashion Week

Fashion Week in London Die London Fashion Week ist neben den gleichnamigen Vertretern in Mailand, New York und Paris eine der bedeutendsten Modemessen der Welt. Sie findet seit ihrer Premiere im Jahr 1982, zweimal jährlich […]

Märkte

Covent Garden Market

Covent Garden Market in London Der Covent Garden Market befindet sich im gleichnamigen Stadtteil in der Innenstadt von London. Hier sind für Touristen die Markthallen sehr interessant die man einmal besuchen sollte während einer London […]

Britische Königsfamilie

Queen Elizabeth II

Im Jahre 1953 wurde Elisabeth, englisch Elizabeth, Alexandra Mary aus dem Haus Windsor zu Elisabeth II. Königin von England gekrönt. Damit wurde sie zugleich die konstitutionelle Monarchin von 16 souveränen Staaten (incl. deren Territorien und […]