Leadenhall Market

Im Stadtbezirk City of London befindet sich der Leadenhall Market, dieser ist überdacht und der Haupteingang befindet sich in der Gracechurch Street. Der Besucher hat die Möglichkeit, von verschiedenen in der Nähe befindlichen Einzelhandelsgeschäften den Markt zu betreten. Die günstigste Anfahrt zum Leadenhall Market erfolgt mit der Metro in Richtung „Doppelstation Bank“ und dem Monument.

Geschichte:

Ursprünglich stand an der heutigen Stelle des „Leadenhall Market“ ein römisches Forum der Stadt Londinium mit ihrem Handelszentrum. In den Jahren 71 und 75 n.Chr. wurde an der heutigen Stelle eine Basilika errichtet. Der „Leadenhall Market“ hat eine bewegte Geschichte hinter sich und begann mit seinen Aktivitäten bereits im 14. Jahrhundert. Seine erste Nennung erfolgte schon im Jahre 1345, als die Händler hier die Erlaubnis hatten, Geflügel zu verkaufen. In den Jahren von 1439 bis 1447 wurde der Markt als Getreidespeicher mit einem großen Vorhof umgebaut. Bei dem großen Brand in London im Jahre 1666 wurde die gesamte Struktur der Hallen zerstört, abermals wieder neu erbaut und mit einer neuen Glasüberdachung versehen. Seinerzeit wurde die Einkaufsmeile, wie sie vom Besucher heute wahrgenommen wird, im Jahre 1881 von dem Architekten Horace Jones im viktorianischem Stil erbaut. Es wird vermutet, dass Horace Jones von der Galleria Mailand, die zwischen den Jahren 1865 und 1877 errichtet worden war, wesentlich beeinflusst wurde. Der Markt ist mit der Gracechurch Street und dem Leadenhall Place verbunden und im Jahre 1885 wurde zur Lime Street eine zusätzliche Verbindung gebaut.

Die Fronten der einzelnen Eingänge sind wunderbar geformt, was ganz besonders für den Eingang auf der Gracechurch Street zutrifft. Der Architekt Horace Jones hat durch seine Konstruktionen aus Glas und Eisen viel Licht in die Hallen gebracht und somit eine freundliche Atmosphäre geschaffen. So auch in den Leadenhall Market in London, wo heute die elegant geformte Kuppel die Kreuzung überdacht. Im Jahre 1991 wurde der gesamte Bau renoviert und da die Fassade 1972 unter Denkmalsschutz gestellt wurde, musste bei den Bauarbeiten auf diese Tatsache Rücksicht genommen werden. Sehr geschmackvoll und harmonisch fügen sich die in unmittelbarer Nähe befindlichen niederländisch geprägten Giebelhäuser in die Gebäude des Leadenhall Market ein.

leadenhall-market-london

Gegenwart:

Der Leadenhall Market wird als Einkaufszentrum sehr geschätzt und ist als Bauwerk eine interessante Londoner Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben ist die Dachkonstruktion mit ihren leuchtenden Farben und den schönen Fußböden. In früherer Zeit wurden im Markt lediglich Wild und Fleischwaren angeboten, aber später kamen Lebensmittel und Obst hinzu, die auch heute noch zum großen Teil hier gehandelt worden. Nach der Renovierung hat die Modebranche im Leadenhall Market Einzug gehalten, wo zahlreiche Restaurants und Cafès zum Verweilen einladen und der Besucher dabei das lebhafte Treiben des Marktes beobachten kann. Die Touristen und Einheimischen schmunzeln immer wieder über das Denkmal einer Gans. Nach einer Legende zufolge konnte das Federtier in vergangener Zeit immer wieder dem Kochtopf entfliehen, wurde anschließend von den Marktbetreibern bis zu seinem natürlichen Ableben gefüttert und bis dahin am Leben erhalten. Die Gans soll ein Alter von 35 Jahren erreicht haben. Ab 07:00 Uhr ist der Markt bis in die Abendstunden geöffnet.

Informationen zu Leadenhall Market:

Adresse:

London EC3V 1LT
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

1445

Nächste U-Bahn Station:

Monument

Sehenswürdigkeiten

White Hart Lane

Im Londoner Stadtteil Tottenham, in der White Hart Lane (übersetzt: „Gasse zum Weißen Hirschen“), befindet sich das Fußballstadion des englischen Fußballclubs „Tottenham Hotspur„. Das Stadion wurde im Jahre 1899 eröffnet und hat eine Kapazität von […]

London Underground

Central Line

1 Die Central Line in London2 1. Ealing Broadway – Startpunkt der Central Line3 2. Shepherd’s Bush4 3. Notting Hill Gate5 4. Queensway6 5. Marble Arch7 6. Bond Street8 7. Oxford Circus9 8. Tottenham Court […]

Brücken

London Bridge

In London gibt es zahlreiche Brücken, die über die Themse führen. Zu den berühmtesten zählen unter anderem die Tower Bridge, die Millenium Bridge und die London Bridge. Die Brücke verbindet die Stadtbezirke City of London […]

Britische Königsfamilie

Kate Middleton Catherine Duchess of Cambridge

Kate Middleton, gebürtig bekannt als Catherine Elizabeth Middleton, wurde am 9.Januar 1982 in Reading, England, unter dem Zeichen des Steinbocks geboren. Sie ist die Ehefrau des britischen Prinzen William. Am königlichen Hof gilt die Anrede […]

Museum

The Sherlock Homes Museum

Zentral und nahe des Wachsfigurenkabinetts liegt die Baker Street wo sich das The Sherlock Homes Museum befindet. Einer der berühmtesten, fiktiven Londoner Bewohner ist die Hausnummer 221b gewidmet. Nicht nur in den Romanen von Sir […]

Plätze

Trafalgar Square

Ein großer und bekannter Platz in der Mitte von London ist der Trafalgar Square. In der Mitte des Platzes befindet sich die Nelson Column das eine 51 Meter hohe Säule ist die an den Admiral […]

Parks

Kensington Gardens

Besuchen Sie Kensington Gardens, einen der acht königlichen Parks in London. In jedem Jahr besuchen ihn Millionen Briten und Touristen. Im Bereich des 265 Hektar großen Kensington Garden liegen weitere Attraktionen wie der Kensington Palace, […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

1 Das Old Royal Naval College in London2 Heute noch sehr wichtig ist das Naval College3 Was befand sich dort früher4 Für Touristen sehenswert anzuschauen Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert […]