Leadenhall Market

Im Stadtbezirk City of London befindet sich der Leadenhall Market, dieser ist überdacht und der Haupteingang befindet sich in der Gracechurch Street. Der Besucher hat die Möglichkeit, von verschiedenen in der Nähe befindlichen Einzelhandelsgeschäften den Markt zu betreten. Die günstigste Anfahrt zum Leadenhall Market erfolgt mit der Metro in Richtung „Doppelstation Bank“ und dem Monument.

Geschichte:

Ursprünglich stand an der heutigen Stelle des „Leadenhall Market“ ein römisches Forum der Stadt Londinium mit ihrem Handelszentrum. In den Jahren 71 und 75 n.Chr. wurde an der heutigen Stelle eine Basilika errichtet. Der „Leadenhall Market“ hat eine bewegte Geschichte hinter sich und begann mit seinen Aktivitäten bereits im 14. Jahrhundert. Seine erste Nennung erfolgte schon im Jahre 1345, als die Händler hier die Erlaubnis hatten, Geflügel zu verkaufen. In den Jahren von 1439 bis 1447 wurde der Markt als Getreidespeicher mit einem großen Vorhof umgebaut. Bei dem großen Brand in London im Jahre 1666 wurde die gesamte Struktur der Hallen zerstört, abermals wieder neu erbaut und mit einer neuen Glasüberdachung versehen. Seinerzeit wurde die Einkaufsmeile, wie sie vom Besucher heute wahrgenommen wird, im Jahre 1881 von dem Architekten Horace Jones im viktorianischem Stil erbaut. Es wird vermutet, dass Horace Jones von der Galleria Mailand, die zwischen den Jahren 1865 und 1877 errichtet worden war, wesentlich beeinflusst wurde. Der Markt ist mit der Gracechurch Street und dem Leadenhall Place verbunden und im Jahre 1885 wurde zur Lime Street eine zusätzliche Verbindung gebaut.

Die Fronten der einzelnen Eingänge sind wunderbar geformt, was ganz besonders für den Eingang auf der Gracechurch Street zutrifft. Der Architekt Horace Jones hat durch seine Konstruktionen aus Glas und Eisen viel Licht in die Hallen gebracht und somit eine freundliche Atmosphäre geschaffen. So auch in den Leadenhall Market in London, wo heute die elegant geformte Kuppel die Kreuzung überdacht. Im Jahre 1991 wurde der gesamte Bau renoviert und da die Fassade 1972 unter Denkmalsschutz gestellt wurde, musste bei den Bauarbeiten auf diese Tatsache Rücksicht genommen werden. Sehr geschmackvoll und harmonisch fügen sich die in unmittelbarer Nähe befindlichen niederländisch geprägten Giebelhäuser in die Gebäude des Leadenhall Market ein.

leadenhall-market-london

Gegenwart:

Der Leadenhall Market wird als Einkaufszentrum sehr geschätzt und ist als Bauwerk eine interessante Londoner Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben ist die Dachkonstruktion mit ihren leuchtenden Farben und den schönen Fußböden. In früherer Zeit wurden im Markt lediglich Wild und Fleischwaren angeboten, aber später kamen Lebensmittel und Obst hinzu, die auch heute noch zum großen Teil hier gehandelt worden. Nach der Renovierung hat die Modebranche im Leadenhall Market Einzug gehalten, wo zahlreiche Restaurants und Cafès zum Verweilen einladen und der Besucher dabei das lebhafte Treiben des Marktes beobachten kann. Die Touristen und Einheimischen schmunzeln immer wieder über das Denkmal einer Gans. Nach einer Legende zufolge konnte das Federtier in vergangener Zeit immer wieder dem Kochtopf entfliehen, wurde anschließend von den Marktbetreibern bis zu seinem natürlichen Ableben gefüttert und bis dahin am Leben erhalten. Die Gans soll ein Alter von 35 Jahren erreicht haben. Ab 07:00 Uhr ist der Markt bis in die Abendstunden geöffnet.

Informationen zu Leadenhall Market:

Adresse:

London EC3V 1LT
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

1445

Nächste U-Bahn Station:

Monument

Stadtteile

Isle of Dogs

Fragt man in der heutigen Zeit nach der Isle of Dogs, so wird man in der Regel zunächst den Hinweis erhalten, es hier mit einem der zwei bedeutendsten Finanzzentren Londons zu tun zu haben. So […]

Sehenswürdigkeiten

London Dungeon

Das Dungeon ist bekannt für seine gruseligen Inszenierungen. Viele Touristen lieben es und suchen es auf ihren Reisen an den verschiedenen Standorten auf. Das London Dungeon gilt als eines der wichtigsten Attraktionen der Stadt. Das […]

Straßen

Sloane Street

Sloane Street in London Die Sloane Street ist mehr als nur eine Straße. Die nach Sir Hans Sloane benannte Straße in London im Stadtbezirk Royal Borough of Kensington and Chelsea, ist eine der bekanntesten Einkaufsmeilen […]

Brücken

Hungerford Bridge

London – die Weltstadt an der Themse und die Stadt vieler berühmter und historischer Brücken wie der Hungerford Bridge. Da die Themse wie eine Lebensader das gesamte Stadtgebiet von London durchzieht, sind die Brücken für die […]

News

Switch House im Tate Modern wurde eröffnet

LONDON ( 20.06.2016 ) Das Switch House im Tate Modern wurde eröffnet und dabei handelt es sich um einen spektakulären Neubau für 330 Millionen Euro. Bei Touristen ist das Tate Modern natürlich sehr beliebt und […]

Allgemeine Informationen

Boris Johnson

Boris Johnson Boris Johnson ist aktuell einer der bekanntesten aber gleichzeitig auch umstrittensten Politiker Englands. Gegenwärtig bestreitet er das Amt des britischen Außenministers. Im Sommer 2016 war Boris Johnson federführend an der sogenannten Brexit-Kampagne beteiligt. […]

FAQ

Gibt es in London auch Schnee und Frost

In London kann es auch kalt werden Auch in London kann es Schnee und Frost geben. Aber dieser fällt meistens sehr gering aus. Wenn man sich dazu entscheidet, die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches zu besuchen […]

Sehenswürdigkeiten

Roman Baths Bath

Roman Baths Bath ist sehenswert Baden in Englands heißen Quellen umgeben von historischen Charme. Die heißen Quellen von Bath sind einzigartig für die gesamten britischen Inseln. In der englischen Grafschaft Somerset entspringen die einzige warmen […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert herrschte Großbritannien als unangefochtene Weltmacht über die Meere. Dank seiner überragenden Marine und seiner heldenmütigen Seefahrer konnte es die Armada Philipps II. ebenso vernichten wie […]