Queen`s Gallery

Die Queen’s Gallery befindet sich im Buckingham Palast und ist eine Kunstgalerie. Die Galerie wurde 1962 eröffnet und im Zuge des zweiten Weltkrieges zerstört. Die letzte Renovierung fand 2002 statt. In der Queen’s Gallery sind die Werke der Royal Collection ausgestellt. In dieser Sammlung befinden sich die Werke, die im Besitz der britischen Königsfamilie sind. Dazu gehören 7.000 Gemälde, 40.000 Zeichnungen, 150.000 Kunstdrucke sowie weitere Kunstwerke. Die Kunstwerke der Royal Collection können in der Queen’s Gallery, im Hampton Court Palace, zum Teil in Windsor Castle und im Holyrood Palace in Edinburgh angesehen werden. Die Sammlung der Royal Collection ist über Jahrhunderte hinweg gewachsen und richtete sich vor allem nach den Interessen der Kunstsammler.

Aus diesem Grund sind die Werke dieses Bestands sehr vielfältig und hochwertig. Gleichzeitig sind viele der Werke von italienischen und englischen Künstler zu finden. In der Queen’s Gallery im Buckingham Palast werden unter anderem Werke großer Künstler wie Canaletto, van Dyck und Rubens ausgestellt. Weitere Gemälde sind von Rembrandt, Tizian, Dürer und Vermeer. Die Queen’s Gallery ist täglich geöffnet und für Besucher zugänglich. Die Gallery befindet sich in einem Teil des Buckingham Palast. Der Besuchereingang ist ausgezeichnet und gut zu finden. Der Eingang gleicht einem Säulengang. Die Queen’s Gallery ist montags bis sonntags in der Zeit von 10 bis 17.30 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist mit dem London Pass kostenlos. Der Normalpreis für Erwachsene liegt bei 10,30 Pfund. Kinder zahlen 5,30 Pfund. In der Queen’s Gallery finden immer wieder wechselnde Ausstellungen statt, sodass es sich lohnt bei jedem Londonbesuch einen Blick in die Galerie und auf die aktuell ausgestellten Werke zu werfen. Die Ausstellung der Royal Collection bietet eine einzigartige Zusammenstellung an Kunstwerken, die es so in keinem Museum gibt. Die Queen’s Gallery ist besonders zentral in London gelegen. Jeder Besucher der Stadt möchte den Palast der Queen kennenlernen, sodass es sich anbietet die Galerie ebenfalls zu besichtigen. Gleichzeitig kann die Queen’s Gallery auch bei einer Rundfahrt mit dem Bus als Ausstieg genutzt werden. Die Busrundfahrten haben zahlreiche Aus- und Einstiegspunkte, sodass die Touristen selbst entscheiden, was sie sich anschauen wollen. Für den Londonbesuch lohnt es sich einen London Pass oder andere touristische Angebote in Anspruch zu nehmen, da so beispielsweise die Queen’s Gallery im Buckingham Palast mehrfach besichtigt werden kann, falls besonderes Interesse an einer Ausstellung oder bestimmten Kunstwerken besteht.

buckingham-palace

Ein Besuch der Queen’s Gallery ist nicht nur für Kunstliebhaber geeignet, sondern auch für den einfachen Touristen. Es gibt besondere Werke großer Künstler zu sehen. Viele Gemälde sind auch einfach nur schön anzusehen, da beispielsweise traumhafte Landschaften wiedergegeben wurden. Alles in allem sollte zumindest ein kurzer Rundgang durch die Sammlung der königlichen Kunstwerke auf einem Londonbesuch nicht fehlen. Gleichzeitig kann man in der Gallery ein kleines bisschen Palastluft schnuppern. Die Kunstgalerie zeichnet sich durch ein besonderes Innenraumdesign aus. Das königliche Ambiente zeichnet sich an den Wänden und den Decken ab. Die Wände sind in rot und grün angestrichen. Die Decken sind mit Stuck versehen. Die Übergang zu den einzelnen Ausstellungsräumen ähnelt einem antiken Säulengang.

Informationen zu Queen`s Gallery:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

Buckingham Palace Rd
London SW1A 1AA
Vereinigtes Königreich

Gegründet:

1962

Nächste U-Bahn Station:

St. James’s Park

London Underground

Circle Line

Die U-Bahn-Linie Circle Line ist eine Linie der Londoner Untergrundbahn, die um die gesamte Stadt von London herumführt und auf dem Netzplan der Linien mit der Farbe Gelb eingezeichnet ist. Insgesamt hat die Linie 35 […]

London Underground

Notting Hill Gate

U-Bahn Station Notting Hill Gate in London Eine bekannte London Underground Station ist Notting Hill Gate. Von dort aus erreicht man viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das schnellste Verkehrsmittel der Stadt London ist die U-Bahn, […]

Allgemeine Informationen

London Einwohner

London ist eine der größten Städte von Europa mit 8,5 Millionen Einwohnern. Wer kennt nicht die alten Klischees über die britische Gesellschaft? In London sieht man den vornehmen Herren mit Wrack und Zylinder, die hochnäsige […]

Ausflüge

Hop On Hop Off Tour Bootsfahrt auf der Themse

In den meisten bekannten Touristenmetropolen auf der Welt die über einen Fluß verfügen gibt es Ausflugsschiffe die Rundfahrten für Touristen anbieten. In London ist dies natürlich auch so und dort wird gerne die Hop On […]

Theater

Dominion Theatre

Das Dominion Theater liegt im Londoner West End in der Tottenham Court Road nahe dem Saint Giles Zirkus und dem Centre Point Tower in London Borough of Camden. Es wurde 1928/1929 herum mit einer Stahlrahmenkonstruktion […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel Tower

Ursprünglich gehörte der Jewel Tower zum Palace of Westminster und war somit ein Bestandteil des mittelalterlichen Palastes. Die Westminster Hall ist ebenfalls noch erhalten und ein weiteres Teilstück des Palace of Westminster. Der Jewel Tower […]

Stadtteile

Soho

Mitten im Zentrum Londons liegt Soho, eines der lebendigsten Viertel. Hier finden sich zwar nicht die ganz großen Sehenswürdigkeiten der Stadt – dafür jedoch das Flair pulsierenden Großstadtlebens und ein anderswo in London kaum zu […]

Stadtteile

Marylebone

Marylebone ist ein nobles Viertel im West End, inmitten von London und das Herzstück, die Marylebone High Street,ist eine imposante Einkaufsstraße, wo der Gast sich in einer wesentlich ruhigeren Atmosphäre als die in der Nähe […]

Theater

Playhouse Theatre

In der City of Westminster in London liegt das Playhouse Theatre in London wo regelmäßig interessante Aufführungen stattfinden die für Besucher der Stadt sehenswert sind. Wer eine Reise ins Vereinigte Königreich macht, der wird kaum […]