Dominion Theatre

Das Dominion Theater liegt im Londoner West End in der Tottenham Court Road nahe dem Saint Giles Zirkus und dem Centre Point Tower in London Borough of Camden. Es wurde 1928/1929 herum mit einer Stahlrahmenkonstruktion und einer konkav anmutenden Portland Steinfassade von Mr. W und TR Milburn gebaut. Bis zum Jahre 1930 wurde das Dominion Theater of London als Theater und Schauspielhaus für Live-Auftritte genutzt. Da zum Jahre 1930 hin die Theateraufführungen nachließen kam es zu einem Umbau des Theaters, sodaß dort auch Filmaufführungen zugelassen wurden. Das Theater liegt in der Nähe der Horse Shoe Brauerei die zum Jahre 1914 hin, einen sehr großen Absatz an Getränken zu verzeichnen hatte.

Trotz seiner großen Kapazitätsmöglichkeiten, angegeben wurden zum Jahre 1940 hin 2858 Menschen, wurde das Theater im Oktober 1940 wegen Blitzschlages, geschlossen und dies, trotz seiner günstigen Lage zur Charing Cross Road, Tottenham Court Road und Oxford Street. Zum 12. Januar 1941 kam es dann zur erneuten Eröffnung des Dominion Theatre. Die erste große Aufführung gab es aber erst zum Jahre 1957 als dort die „Judy Garland Show“ aufgeführt wurde. Diese fand vom 16. November bis 19. November 1957 statt. Filme wurden auch zu jeder anderen Zeit aufgeführt. Das Dominion Theatre of London führte die Filme in dem derzeit modernen „Todd AO“-Format vor. Hierfür wurden zwei Philips-70 mm/ 35 mm Projektoren mittels einer neuen Projektorenbox auf den Bildschirm projiziert und es wurde dadurch ein 46 Ft-Breitbild erreicht. Ein stereophoner Ton wurde installiert und bequeme Sitzmöbel wurden im unteren Teil des Theaters aufgestellt. Nun standen dem Theater 1654 Plätze zusätzlich zur Verfügung. Darauf hatte der Leiter des Theaters, Mr. Samuel Goldwyn gewartet und es fanden weitere Inszenierungen wie „Porgy und Bess“ und „South Pacific“ statt. Eine weitere große Aufführung war „The Sound of Music“, die vom 29.03.1965 bis 29.06.1968 stattgefunden hatte. Heute ist das Dominion Theatre eines der größten Theater im West End, günstig gelegen an der Tottenham Cross Road Tube Station wo man dann auch andere günstige Verkehrsverbindungen nutzen kann.

dominion-theatre-london

Im Dominion Theatre lassen sich herrliche Aufführungen wie „The War oft the Worlds“, „The Bodyguard“-Musical buchen. Unter dem Dach des Theaters können die Räumlichkeiten auch für Konferenzen, Meetings und weitere Veranstaltungsmöglichkeiten gemietet werden. Natürlich sind auch die Möglichkeiten zu einem wohlschmeckenden Essen gegeben. Es stehen acht Event-Räumlichkeiten zur Verfügung die für private oder geschäftliche Anlässe genutzt werden können wie zum Beispiel für Hochzeiten oder Partyveranstaltungen an Silvester. Das Dominion Theater steht als Wahrzeichen für personalisierten und flexiblen Service. Viele Kunden kommen wieder und wieder und zeigen somit ihre Zufriedenheit die ihnen seitens des Dominion Theatres entgegengebracht wurde. Eine ausgiebige Lunchmöglichkeit wird in allen Preisklassen angeboten, bewegt sich aber immer bei etwa 39,95 britischen Pfund. Dafür bleibt der kulinarische Genuß im Gedächtnis und man kehrt immer wieder gerne im Theater ein. Während der Aufführungen im Kino, oder auch bei den „Queens Musicals“ ist der Verzehr von Getränken und “ Meals“ erlaubt. Die Besucherbewertungen beim Dominion Theatre wurden mit 444 Stimmen für „Ausgezeichnet“, 210 Stimmen mit „Sehr gut“, 101 Stimmen wurden mit „Befriedigend“ angegeben.

Informationen zu Dominion Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

268-269 Tottenham Court Rd
London W1T 7AQ
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

3. Oktober 1929

Nächste U-Bahn Station:

Tottenham Court Road

Allgemeine Informationen

London Reiseangebote

Wenn man einen Urlaub in London machen möchte dann schauen die meisten immer nach Reiseangeboten über London. Hier muß man sagen das es oft besser ist sich die London Reise selber zusammenzustellen und den Flug, […]

Stadtteile

Earls Court

Stadtteil Earls Court in London Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Earls Court ein Stadtteil des Borough Kensington und Chelsea. Dieser liegt im Westen von London. Der Stadtteil lag ursprünglich außerhalb von London. Jedoch infolge der […]

Museum

Dr Johnson’s House

Das Dr Johnson’s House ist heutzutage ein Museum im ehemaligen Hause des Schriftstellers und Lexikographen Samuel Johnson im 18. Jahrhundert. Ein seltenes Beispiel eines Hauses in dieser Zeitspanne, überlebte das Haus in der City von […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel Tower

Ursprünglich gehörte der Jewel Tower zum Palace of Westminster und war somit ein Bestandteil des mittelalterlichen Palastes. Die Westminster Hall ist ebenfalls noch erhalten und ein weiteres Teilstück des Palace of Westminster. Der Jewel Tower […]

London Underground

Central Line

Die Central Line in London Im Moment ist die zentrale Linie Central Line der London Underground die längste, größte und schnellste Linie im Netz. Sie erforscht also sonst doch ein Mal eben die nähere Gegend […]

Allgemeine Informationen

Mansion House

Wenn ein Tourist den Amtssitz des Lord Mayor von London sucht, so macht er sich auf den Weg zum Mansion House Place, EC4N 8LB. Dort befindet sich das Mansion House seit seiner Fertigstellung im Jahre […]

Sehenswürdigkeiten

Hammersmith Apollo

Die Eventim Apollo, ehemals noch bekannt als „Hammersmith Odeon“, ist eine Veranstaltungshalle im Westen von London im Stadtteil Hammersmith, 45 Königin Caroline Street, W6 9QH. Bei dem Apollo handelt es sich um eine der kultigsten […]

Shopping

Fulham Broadway Shopping Centre

Das Fulham Broadway Shopping Centre befindet sich westlich vom Stadtzentrum in Hammersmith und ist über die gleichnamige U-Bahn Station Hammersmith sehr gut zu erreichen. Gleich neben dem Fulham Broadway Shopping Centre liegt auch das Kings […]

Allgemeine Informationen

London Musical

Ein Musical in London zu besuchen ist sicherlich ein Highlight der Reise das man sich einmal gönnen sollte. Wer sich etwas mit der Geschichte der englischen Hauptstadt London auskennt, der wird sich auch darüber im […]