FC Arsenal

Der FC Arsenal London ist ein englischer Sportverein, der seine Priorität auf den Fußball setzt. Der Verein, der auch „The Gunners“ oder einfach „Arsenal“ genannt wird, was zu deutsch Kanoniere bedeutet, spielt derzeit in der höchsten englischen Liga, der Premier League. 13 englische Meisterschaften konnten die Gunners gewinnen und auch 12 FA – Pokalsiege erringen, was der englische Ligapokal ist. Damit zählen sie zu den erfolgreichsten Vereinen der englischen Fußball Historie. Der FC Arsenal London wurde als Klub von Arbeitern im Jahr 1886 gegründet in Woolwich. Zu Beginn hieß der Verein noch Dial Square. Diese waren in der gleichnamigen Werkstatt beschäftigt. Die Arbeiter kamen vom Rüstungsfabrikanten „Royal Arsenal“. Fred Beardsley stieß zu der anfänglichen Mannschaft hinzu. Der Torhüter spielte zuvor beim historischen Verein von Nottingham Forest und besorgte einen alten Trikotsatz für die neue Mannschaft von seinen alten Klub und diese Farbe findet heute noch Verwendung in der Spielbekleidung des FC Arsenal London.

Der Verein wurde aber nur kurze Zeit später wieder umbenannt und trug dann den Namen der Rüstungsfabrik Royal Arsenal. 1889 spielte Arsenal dann erstmals im FA Pokal und dort zeigte sich dann der Unterschied dieses Amateur Teams zu den größeren Verein und auch das massive abwerben von den Amateurspielern sorgte dafür, dass der Klub selbst zu einem Profiverein aufstieg. Diese Entscheidung ging einher mit der Namensänderung zu Woolwich Arsenal. Arsenal stand sogar kurzfristig davor mit dem FC Fulham zu fusionieren, da man versuchen musste, mehr Einnahmen zu generieren.  Arsenal konnte auch eine unglaubliche Serie erstellen. So gewann Arsenal London in der Saison 2003/2004 26 Spiele und spielte zudem 12 mal Remis. Damit konnten sie die Meisterschaft ohne Niederlage gewinnen und stellten damit einen Rekord auf. Sie konnten den Titel im Folgejahr jedoch nicht verteidigen, bauten aber eine unglaubliche und ungebrochene Serie von 49 Spielen ohne Niederlage aus und sind bis heute Rekordhalter dieser Serie. Eine weitere erfolgreiche und auch fast einzigartige Serie ist die des Trainers Arsene Wenger. Der Franzose ist seit nunmehr 19 Jahre Trainer der Gunners und entwickelte den Verein maßgeblich. So feiert er in der nächsten Saison sein 20 jähriges Jubiläum und ist damit einer der Trainer, die am längsten das Traineramt begleitet haben bei dem selben Verein.

emirates-stadium

Der FC Arsenal London bezieht mittlerweile das Emirates Stadium was unglaubliche 60.355 Plätze fasst und damit eines der größten Stadien ist. Die Londoner Fans zählen zudem zu einen der loyalsten in der Premier League. In der Saison 2006/2007 hatte der FC Arsenal London sogar einen Zuschauerschnitt von 99,8% und damit die zweithöchste Auslastung in der Premier League. Die Fans machen zu jeden Heimspiel das Emirates Stadium zu einer Bühne des ganz großen Fußballs und lassen die Ränge erbeben. Bei Spielen gegen die Tottenham Hotspur ist das Stadion besonders gut gefüllt und Stimmhaft. Durch die wohl geringste Distanz beider Mannschaften entstand die größte Rivalität. So bezeichnet man dieses Derby als „North London Derby“. Auch die Rivalität zu Manchester United erhöhte sich, da beide Mannschaften immer öfter direkt um die englische Meisterschaft spielen mussten.  Der Verein ist einer der größten in England und macht damit auf sich aufmerksam und man sollte auf jeden Fall einmal dabei gewesen sein, wenn die Londoner den Fußballplatz betreten.

Informationen zu FC Arsenal:

Gegründet:

1886

Stadion:

Emirates Stadium

Adresse:

Hornsey Rd
London N7 7AJ
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Arsenal

Tipps

Auslandskrankenversicherung für London Reise ist wichtig

1 Sollte man auf jeden Fall haben2 Wieso benötigt man eine Auslandskrankenversicherung3 Was kostet eine Auslandskrankenversicherung4 Wenn man keine Auslandskrankenversicherung hat5 Original Rechnung vom Arzt verlangen Sollte man auf jeden Fall haben Eine Auslandskrankenversicherung für […]

Shopping

Victoria Place Shopping Centre

Direkt an der Buckingham Palace Road befindet sich das Victoria Place Shopping Centre wo man in London bummeln gehen kann. Am schnellsten erreicht man diese Shopping Mall in London über die U-Bahn Station Victoria und […]

Sehenswürdigkeiten

Wellington Arch

Woher stammt der Name Wellington Arch? Benannt wurde der Bogen nach dem Herzog Wellington. Dieser besiegte Napoleon in Waterloo, 1815. Der Triumphbogen liegt direkt am Verkehrsknotenpunkt des Hyde Park Corner. Am Süd Ost Ende des […]

Verkehrsmittel

Gatwick Express

Mit dem Gatwick Express kommt man in rund 30 Minuten vom Flughafen London Gatwick ins Stadtzentrum von London was sehr praktisch ist. Egal, ob geschäftlich oder privat eine Reise nach London ins Haus steht. Jeder […]

Museum

Dr Johnson’s House

Das Dr Johnson’s House ist heutzutage ein Museum im ehemaligen Hause des Schriftstellers und Lexikographen Samuel Johnson im 18. Jahrhundert. Ein seltenes Beispiel eines Hauses in dieser Zeitspanne, überlebte das Haus in der City von […]

Brücken

Kingston Bridge

Die Kingston Bridge ist eine Brücke, die in London, der Landeshauptstadt von Großbritannien, über die Themse führt. Sie liegt inmitten des Stadtzentrums des Stadtteils Kingston. Sie liegt in der Nähe der Flussmündung Hogsmill. Sie liegt […]

FAQ

Wo kann man Geld umtauschen in London

1 Geld umtauschen in London ist sehr einfach2 Bargeld3 Geldwechsel in London4 Geldautomaten in London5 Tipp6 Kreditkarten in London7 Traveller-Checks in London8 Vorteile von Traveller-Checks Geld umtauschen in London ist sehr einfach Hier haben wir […]

London Underground

Metropolitan Line

Die Metropolitan Line hat die violette Farbe in London und ist auch die älteste Linie der London Underground. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte London mit einem massiven Verkehrsproblem zu kämpfen. Aus diesem […]