FC Arsenal

Der FC Arsenal London ist ein englischer Sportverein, der seine Priorität auf den Fußball setzt. Der Verein, der auch „The Gunners“ oder einfach „Arsenal“ genannt wird, was zu deutsch Kanoniere bedeutet, spielt derzeit in der höchsten englischen Liga, der Premier League. 13 englische Meisterschaften konnten die Gunners gewinnen und auch 12 FA – Pokalsiege erringen, was der englische Ligapokal ist. Damit zählen sie zu den erfolgreichsten Vereinen der englischen Fußball Historie. Der FC Arsenal London wurde als Klub von Arbeitern im Jahr 1886 gegründet in Woolwich. Zu Beginn hieß der Verein noch Dial Square. Diese waren in der gleichnamigen Werkstatt beschäftigt. Die Arbeiter kamen vom Rüstungsfabrikanten „Royal Arsenal“. Fred Beardsley stieß zu der anfänglichen Mannschaft hinzu. Der Torhüter spielte zuvor beim historischen Verein von Nottingham Forest und besorgte einen alten Trikotsatz für die neue Mannschaft von seinen alten Klub und diese Farbe findet heute noch Verwendung in der Spielbekleidung des FC Arsenal London.

Der Verein wurde aber nur kurze Zeit später wieder umbenannt und trug dann den Namen der Rüstungsfabrik Royal Arsenal. 1889 spielte Arsenal dann erstmals im FA Pokal und dort zeigte sich dann der Unterschied dieses Amateur Teams zu den größeren Verein und auch das massive abwerben von den Amateurspielern sorgte dafür, dass der Klub selbst zu einem Profiverein aufstieg. Diese Entscheidung ging einher mit der Namensänderung zu Woolwich Arsenal. Arsenal stand sogar kurzfristig davor mit dem FC Fulham zu fusionieren, da man versuchen musste, mehr Einnahmen zu generieren.  Arsenal konnte auch eine unglaubliche Serie erstellen. So gewann Arsenal London in der Saison 2003/2004 26 Spiele und spielte zudem 12 mal Remis. Damit konnten sie die Meisterschaft ohne Niederlage gewinnen und stellten damit einen Rekord auf. Sie konnten den Titel im Folgejahr jedoch nicht verteidigen, bauten aber eine unglaubliche und ungebrochene Serie von 49 Spielen ohne Niederlage aus und sind bis heute Rekordhalter dieser Serie. Eine weitere erfolgreiche und auch fast einzigartige Serie ist die des Trainers Arsene Wenger. Der Franzose ist seit nunmehr 19 Jahre Trainer der Gunners und entwickelte den Verein maßgeblich. So feiert er in der nächsten Saison sein 20 jähriges Jubiläum und ist damit einer der Trainer, die am längsten das Traineramt begleitet haben bei dem selben Verein.

emirates-stadium

Der FC Arsenal London bezieht mittlerweile das Emirates Stadium was unglaubliche 60.355 Plätze fasst und damit eines der größten Stadien ist. Die Londoner Fans zählen zudem zu einen der loyalsten in der Premier League. In der Saison 2006/2007 hatte der FC Arsenal London sogar einen Zuschauerschnitt von 99,8% und damit die zweithöchste Auslastung in der Premier League. Die Fans machen zu jeden Heimspiel das Emirates Stadium zu einer Bühne des ganz großen Fußballs und lassen die Ränge erbeben. Bei Spielen gegen die Tottenham Hotspur ist das Stadion besonders gut gefüllt und Stimmhaft. Durch die wohl geringste Distanz beider Mannschaften entstand die größte Rivalität. So bezeichnet man dieses Derby als „North London Derby“. Auch die Rivalität zu Manchester United erhöhte sich, da beide Mannschaften immer öfter direkt um die englische Meisterschaft spielen mussten.  Der Verein ist einer der größten in England und macht damit auf sich aufmerksam und man sollte auf jeden Fall einmal dabei gewesen sein, wenn die Londoner den Fußballplatz betreten.

Informationen zu FC Arsenal:

Gegründet:

1886

Stadion:

Emirates Stadium

Adresse:

Hornsey Rd
London N7 7AJ
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Arsenal

Allgemeine Informationen

Mansion House

Wenn ein Tourist den Amtssitz des Lord Mayor von London sucht, so macht er sich auf den Weg zum Mansion House Place, EC4N 8LB. Dort befindet sich das Mansion House seit seiner Fertigstellung im Jahre […]

Bahnhof

London Waterloo Station

Der Bahnhof London Waterloo Station liegt im Londoner Stadtteil Waterloo des Stadtbezirkes London Borough of Lambeth und damit direkt im Herzen Londons. Der Stadtteil Waterloo ist ein mit vielen Sehenswürdigkeiten gesegneter Stadtteil Londons. Eine davon […]

Allgemeine Informationen

London Pub

In London ist ein Pub eine Kneipe mit einem festen Platz im sozialen Leben. Das Wort ist eine Ableitung von Public House, einem der Öffentlichkeit zugänglichen Haus. Jeder der essen oder nur trinken möchte, hält […]

Ausflüge

Bootsfahrt mit Abendessen auf der Themse

Eine Rundfahrt auf der Themse gehört sicherlich zu den Highlights einer London Reise. Besonders gerne gebucht wird die Bootsfahrt mit Abendessen auf der Themse die jeden Abend stattfindet. Von dem Boot hat man eine einzigartige […]

Allgemeine Informationen

House of Lords

Das House of Lords (oder House of Peers) ist einer der beiden Kammern des britischen Parlaments. Derzeit setzt sich das House of Lords aus zwei Mitgliederklassen zusammen. Dies sind zum einen die weltlichen Lords (Lords […]

Einkaufsstraßen

Oxford Street

Die Oxford Street, Londons bekannteste Einkaufsmeile, vereint die meisten Kaufhäuser und eine enorme Auswahl an verschiedensten Luxusgütern auf einer Strecke von ca. 2,5 Kilometern. Sie befindet sich zwischen dem östlich gelegenen St Giles Circus und […]

Kaufhäuser

Harrods

Eines der bekanntesten, größten und exklusivsten Einkaufszentren auf dieser Welt befindet sich in London und nennt sich Harrods. Es ist vergleichbar mit dem KaDeWe in Berlin. Harrods befindet sich südlich vom Hyde Park und ist […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert herrschte Großbritannien als unangefochtene Weltmacht über die Meere. Dank seiner überragenden Marine und seiner heldenmütigen Seefahrer konnte es die Armada Philipps II. ebenso vernichten wie […]

Brücken

Kingston Bridge

Die Kingston Bridge ist eine Brücke, die in London, der Landeshauptstadt von Großbritannien, über die Themse führt. Sie liegt inmitten des Stadtzentrums des Stadtteils Kingston. Sie liegt in der Nähe der Flussmündung Hogsmill. Sie liegt […]