Bahnhof Liverpool Street

Liverpool Street ist einer der größten Bahnhöfe in London und ist nicht nur für den Nahverkehr innerhalb der Hauptstadt, sondern auch für den Fernverkehr wichtig. Er liegt im Nordosten Londons und liegt an der gleichnamigen Liverpool Street. Der Bahnhof gehört zu den 17 Bahnhöfen, die von Network Rail, der wichtigsten Gesellschaft für Bahninfrastruktur im Vereinigten Königreich, direkt betrieben werden. Eröffnet wurde er bereits im Jahr 1874, weshalb er auch eine solch große Bedeutsamkeit für den Verkehr Londons besitzt.

Verbindungen im Fernverkehr

Der Bahnhof besitzt eine besondere Rolle im Fernverkehr der Stadt, denn mit über 60 Millionen Passagieren im Jahr ist er einer der meist genutzten Bahnhöfe des Landes. Innerhalb von London steht er immer noch an dritter Position und wird lediglich von Victoria und Waterloo überflügelt. Die wichtigsten Anschlusspunkte liegen im Osten des Vereinigten Königreich und Londons. Obwohl der Bahnhof also den Namen der Stadt Liverpool trägt, fährt kein Zug in Richtung der Stadt in Merseyside, hierfür muss der Bahnhof Easton genutzt werden. Dennoch ist Liverpool Street mit einigen großen Destinationen wie beispielsweise Norwich, Ipswich sowie Cambridge verbunden und ermöglicht somit einer großen Anzahl von Passagieren die Reise dorthin. Des Weiteren fahren mehrere Züge in Richtung des Flughafens London-Stansted, der außerhalb der Hauptstadt liegt und damit eine gute Verbindung zum Zentrum benötigt. Die Züge in Richtung der verschiedenen Destinationen fahren meist stündlich, sodass wirklich immer ein reger Betrieb am Bahnhof sowie dessen 18 Gleisen herrscht.

Verbindungen im Nahverkehr

Direkt unterhalb des Bahnhofs liegt die gleichnamige Unterground Station, die ebenfalls eine große Bedeutung besitzt. Mittlerweile nutzen über 70 Millionen Passagiere die Underground jedes Jahr und damit ist die gesamte Passagierzahl von Liverpool Street im Nah- und Fernverkehr bei über 350.000 Passagieren pro Tag. Eine Besonderheit ist sicherlich, dass die Underground zwar bereits seit 1875 hier verkehrt, doch die Station war zunächst unter dem Namen Bishopsgate bekannt, bevor sie im Jahr 1909 schließlich umbenannt wurde und seit jeher den Namen Liverpool Street trägt. Die Unterground Station besitzt 4 Gleise und gehört zur Tarifzone 1, die von den meisten Tickets aus dem Londoner Zentrum unterstützt wird. Die wichtigsten Linien des Londoner Nahverkehrnetzes sind mit Liverpool Street verbunden und somit ist der Bahnhof bestens mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt verknüpft. Zu den Linien, die diese Station anfahren gehören die:

Neben der Underground ist aber auch noch eine Bus Station direkt neben Liverpool Street. Diese fährt verschiedene Regionen der Stadt an und wird von verschiedenen Busunternehmen genutzt.

bahnhof-liverpool-street-london

Zukünftiger Ausbau von Liverpool Street

In naher Zukunft soll das Angebot der erreichbaren Ziele von Liverpool Street noch einmal vergrößert werden. Dies betrifft einerseits den Fernverkehr, der in Zukunft eine Verbindung nach Reading sowie dem anderen, bedeutsamen Flughafen Londons Heathrow, bietet. Darüber hinaus sollen auch noch die Northern und Nothern City Line des Underground Netzes in der Liverpool Street Station halten, womit auch der Nahverkehr noch einmal deutlich ausgebaut wird.

Informationen zum Bahnhof Liverpool Street:

Wann wurde der Bahnhof eröffnet:

1874

Wieviele Personen hat der Bahnhof pro Tag:

350.000

Architekt:

Edward Wilson

Adresse:

Liverpool St
London EC2M 7QH
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Liverpool Street

Sehenswürdigkeiten

Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist […]

Sehenswürdigkeiten

White Hart Lane

Im Londoner Stadtteil Tottenham, in der White Hart Lane (übersetzt: „Gasse zum Weißen Hirschen“), befindet sich das Fußballstadion des englischen Fußballclubs „Tottenham Hotspur„. Das Stadion wurde im Jahre 1899 eröffnet und hat eine Kapazität von […]

Allgemeine Informationen

BBC British Broadcasting Corporation

1 Radio und Fernsehen von der BBC in London2 Hörfunk3 BBC Radio 14 BBC Radio 25 BBC Radio 36 BBC Greater London Radio7 Capital Radio8 LBC-London Broadcasting Company9 Fernsehen10 Die berühmte Fleet Street11 Informationen zu […]

Flughafen

Flughafen London Stansted

Der Flughafen London Stansted ist ein ehemaliger Militärflughafen der heute zu einem Passagierflughafen ausgebaut wurde mit 25 Millionen Passagieren pro Jahr. Viele Touristen die gerne günstig eine Städtereise nach London machen möchten kennen sicherlich den […]

Hotel

Le Meridien Piccadilly

1 Le Meridien Piccadilly Hotel in London2 Fünf Sterne Luxushotel3 Attraktionen in der Nähe4 Frühstück ausreichend5 Unsere Bewertung6 Adresse:7 Nächste U-Bahn Station:8 Zimmer: Le Meridien Piccadilly Hotel in London Das Le Meridien Piccadilly in London […]

Kaufhäuser

Selfridges

Das Luxuskaufhaus wird von erfahrenen Wirtschaftsfachleuten oft als Alternative zu Harrods bezeichnet. Selfridges, als zweitgrößtes Kaufhaus von Großbritannien, mit einer Verkaufsfläche von 50.000 Quadratmetern, hat sein Sortiment vergleichsweise schlanker, aber wesentlich aufwendiger offeriert. Der Besucher, […]

Märkte

Maltby Street Market

Der Maltby Street Market in London ist weniger bekannt als andere Straßenmärkte in London wie zum Beispiel der bekannte Borough Street Market. Deshalb ist er auch noch nicht so extrem überlaufen von Touristen. Der Maltby […]

Wolkenkratzer

Tower 42

In den Jahren 1971 bis 1979 wurde das Hochhaus Tower 42 nach den Plänen des Architekten Richard Seifert erbaut. Zu damaliger Zeit sorgte der Bau für eine Sensation, da das Gebäude mit der Höhe von […]

Aussichtsplattformen

London Eye

1 Tolle Aussicht vom London Eye aus genießen2 Gute Fernsicht hat man von oben3 Mieten der Gondeln möglich4 Geschwindigkeit des London Eye5 Informationen zum London Eye:6 Preise für ein Ticket:7 Öffnungszeiten:8 Adresse:9 Nächste U-Bahn Station: […]