Carlton House Terrace

Carlton House Terrace wurde in den Jahren 1827 – 1830 von John Nash errichtet. Im Jahre 1714 gab Baron Carlton den Auftrag zur Errichtung des damaligen Carlton House. Der Prince von Wales, dem späteren König Georg IV, bezog den palastähnlichen Gebäudekomplex in London im Jahre 1783. Nach seinem Entschluss, seinen Wohnsitz in den Buckingham Palace zu verlegen, ließ er das Carlton House abreißen und verwendete Teile des Carlton House für die Sanierung des Buckingham Palace. Hier wurden als Nachfolge, vom damaligen Hof Architekten John Nash, zwei Apartmenthäuser errichtet, welche bis heute als Carlton House Terrace bekannt sind.

Das Carlton House Terrace besteht aus zwei Gebäudekomplexen, welche jeweils 140 Meter Länge aufweisen. Die nach Süden gewandte Seite des majestätischen Gebäudes zeigt sich, dem St. James`s Park zugerichtet, mit seinen dorischen Säulen, welche gedrungen vom Boden aufsteigen und seinen korinthischen Säulen, die sich im Giebel befinden. Die Zwei Gebäudeeinheiten wurden von einer pompösen Freitreppe geteilt. Sie führt geradewegs zu Benjamin Wyatts Duke of York’s Column. Errichtet wurde diese Bronzestatue für Frederick, den zweiten Sohn George III, finanziert aus einem Tagessold, der allen Armeesoldaten einen Tag gestrichen wurde. Auf einer 42 Meter hohen Säule wurde die Statue gestellt, so war Frederick vor seinen Gläubigern sicher. Das hörte man damals von den Spöttern über die Statue des hoch verschuldeten Sohn George III. Das überwältigende Gebäude ist nördlich der Pall Mall zugewandt, unterbrochen von Waterloo Garden’s. Noch in den 1930er Jahren war die deutsche Botschaft in dem historischen Gebäude untergebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die stark beschädigten Gebäude unter Erhalt der Fassaden von John Nash wieder aufgebaut. So findet man heute unter anderem im Carlton House Terrace die Zentralstelle der Royal Society. Die 1660 gegründete königliche Gesellschaft ist eine Gelehrtengesellschaft zur Wissenschaftspflege, welche sich als nationale Akademie der Wissenschaft des vereinten Königreichs versteht, und sich den Naturwissenschaften zuggewandt hat.

carlton-house-terrace-london

Auch das Institute of Contemporary Arts (ICA) hat seinen festen Platz im Carlton House Terrace, mit seinen Sälen für verschiedenste Wechselausstellungen, einem Theater, Kinos und Cafés. Als Zentrum internationaler und aktueller Kunst finden hier bevorzugt auch zeitgenössische Werke von nationalen Künstlern ihren Platz. Seit dem Jahre 1947 ist das Institut als bedeutendes Zentrum der Kunst nicht mehr wegzudenken. Während der Öffnungszeiten des Carlton House Terrace sind die Ausstellungen täglich ab 11 Uhr zugängig. Des Weiteren finden sich in den Gebäuden des Carlton House Terrace die Mall Galeries. Hier schätzt man die traditionelle britische Kunst, welche mit ihren ständig wechselnden nationalen Kunstausstellungen eine harmonische Ergänzung zum Institute of Contemporary Arts. Die meisten Häuser und Gebäudeteile werden von wissenschaftlichen Gesellschaften, Unternehmen und Instituten bewohnt. So findet man Unteranderem auch die British Academy, Royal College of Phathologen und Torf Club in der historischen Anlage. Auch Berühmtheiten haben hier schon gewohnt, so fand der ein oder andere Premierminister in den luxuriösen Gebäuden ein Heim. Bei einem Besuch von The Mall Prachtstraße in London, darf eine intensive Besichtigung des Carlton House Terrace nicht fehlen. Traumhafte Architektur verbunden mit der Geschichte seiner Entstehung, die bis ins 18. Jahrhundert zurückgreift, bietet es abwechslungsreiche Angebote zum Verweilen.

Informationen zu Carlton House Terrace:

Adresse:

Carlton House Terrace
St. James’s
London SW1Y
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Charing Cross

Britische Königsfamilie

Prinz Charles Prince of Wales

Prinz Charles ist der erstgeborene Sohn von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip. Als ältestes Kind ist er der nächste Thronfolger vor seinen 3 Geschwistern Anne- Princess Royal, Andrew: Duke of York und Edward- Earl […]

Stadtteile

Bermondsey

Bermondsey ist ein Stadtteil des Londoner Stadtbezirkes Southwark. Er liegt südlich der City of London am südlichen Themse-Ufer. Nach alten Urkunden gab es schon im 11. Jahrhundert an dieser Stelle eine Abtei, die dem Heiligen […]

Allgemeine Informationen

Wie hoch ist die Mehrwertsteuer in London

1 London erhöht die Mehrwertsteuer auf 20 Prozent2 Nahrungsmittel:3 Landwirtschaft:4 Druckerzeugnisse:5 Nahverkehr:6 Medizinischer Bereich:7 Kunst: London erhöht die Mehrwertsteuer auf 20 Prozent London hat seine Mehrwertsteuer von 17,5 auf 20 Prozent erhöht. Jedoch deutet der […]

London Underground

District Line

1 Die District Line in London2 Die U-Bahn in London3 Die District Line4 Die Besonderheiten der District Line5 Kew Gardens6 Hammersmith7 Paddington8 Victoria9 Westminster10 Tower Hill Die District Line in London Zusammengefasst gilt die District […]

FAQ

Kann man London zu Fuß erkunden

1 London zu Fuß erkunden2 Der Verkehr in London3 Fußgängerfreundliche Stadt4 Interessante Routen London zu Fuß erkunden Teile von London können von Touristen zu Fuß erkundet werden. Und bei manchen benötigt man doch wieder ein […]

Allgemeine Informationen

Hawksmoor

1 Das bekannte Hawksmoor Steak Restaurant in London2 Beste Steaks in der Stadt3 Menüs4 Bar5 Weinkeller Das bekannte Hawksmoor Steak Restaurant in London Im Londoner Stadtteil Covent Garden, ganz in der Nähe de Royal Opera […]

Bahnhof

Bahnhof Paddington

Paddington Station ist wohl der bekannteste Bahnhof Londons und das verdankt er Agatha Christie. Sie machte ihn mit dem Roman „16 Uhr 50 ab Paddington“ in dem Miss Marple einen Mord in einem parallel fahrenden […]

Sehenswürdigkeiten

The Mall

The Mall, allseits als Prachtstraße Londons bezeichnet und bekannt, ist die erste Etappe des Lord-Majors zum House of Parlament und zum Exerzierplatz der Horse Guards. Auf einer Wegstrecke vom Buckingham Palace im Westen über Admirality […]

Verkehrsmittel

Stansted Express

Mit dem Stansted Express kommt man in rund 45 Minuten vom Flughafen London Stansted ins Stadtzentrum zu einem günstigen Preis. Der Airport befindet etwa 55 km entfernt von der Stadt London. Der Flughafen wird hauptsächlich […]