Westminster

Westminster ist ein westlicher Stadtteil von London und liegt nördlich der Themse. Bereits seit Jahrhunderten besitzt Westminster das Stadtrecht und bei der Erweiterung der Verwaltungsregion ( Greater London ) im Jahre 1965 kamen die Stadtbezirke Metropolitan Borough of St. Marylebone und Metropolitan of Paddington hinzu. Die Britische Regierung hat in Westminster ihren Regierungssitz, sowie den Obersten Gerichtshof, den Royal Courts of Justice. Gemeinsam mit dem Westminster Palace befinden sich hier die meisten Touristenattraktionen von London. Eine berühmte Adresse ist das West End, wo sich das tägliche Nachtleben in den weltbekannten Clubs abspielt.

Geschichte:

Die Ursprünge von Westminster gehen auf die Mitte des 11. Jahrhunderts zurück, als vor der normannischen Eroberung von England, König Eduard der Bekenner, den Bau einer Abtei veranlasste.

Sehenswürdigkeiten:

Buckingham Palace

ist die Londoner Residenz und der Sitz der Monarchie des Vereinigten Königsreichs. Ursprünglich als Buckingham House war der Kern des heutigen Palastes das Stadthaus des Herzogs von Buckingham, der dieses Gebäude im Jahre 1703 erbauen ließ. Die verschiedenen prunkvollen Räume, die für offizielle Zwecke verwendet werden, sind für das Publikum vorwiegend in den Monaten August und September zugänglich.

St. James Palace

ist noch heute die offizielle Residenz der britischen Monarchen, obwohl diese seit dem Jahre 1837 im Buckingham Palace ihr Domizil haben. Heute beherbergt der Palast eine große Anzahl von Botschaftern, Hochkommissaren für das Vereinigte Königreich und sonstige Gesellschaften. Das Gebäude wurde in den Jahren 1531 bis 1536 mit rotem Backstein im Tudor-Stil erbaut.

The House of Parliament

ist der Sitz der beiden britischen Parlamente, der auch der Palace of Westminster genannt wird. Das House of Lords und das House of Commons wurden im Jahre 1265 zu beiden Häusern zusammengeführt und im neugotischen Stil erbaut. Der Uhrenturm des Palastes mit der Glocke „Big Ben“ gehört zu den wichtigsten Wahrzeichen Londons. Im Jahre 2012 wurde der Turm in den Namen „Elisabeth Tower“ umgewandelt. In den Häusern „House of Commons“ und „House of Lords“ befinden sich Bibliotheken, Speisesäle, Sitzungszimmer, Lobbys und Sporthallen.

buckingham-palace

10 Downing Street

Auch umgangssprachlich „Number 10“ genannt, ist dieses Gebäude der Sitz der britischen Regierung, gleichzeitig das Büro des Premierministers und liegt direkt im Stadtteil Westminster. Das Gebäude ist über 300 Jahre alt, verfügt über etwa 100 Zimmer mit zahlreichen Büro – und Konferenzräumen.

St. James`s Park

Der Park liegt direkt in der City von Westminster und ist durch den Buckingham Palast im Westen begrenzt. Er ist sehr schön angelegt und hat einen kleinen See mit zwei Inseln, die West Island und Duck Island genannt werden. Hier befindet sich auch eine Kolonie von Pelikanen, die hier ihre Heimat gefunden haben. Der Besucher hat von der „Blauen Brücke“ aus einen schönen Blick direkt zum Buckingham Palace, der von Bäumen umrahmt ist.

Shopping-Meile

Die Regent Street kann als eine der wichtigsten Einkaufsstraßen im West End von London bezeichnet werden und ist bei Touristen und bei Einheimischen gleichermaßen beliebt. Erwähnenswert sind noch die Oxford Street und Piccadilly. Es hätte den Rahmen gesprengt, über weitere Sehenswürdigkeiten zu berichten, deshalb konnten nur einige genannt werden. Diesen Stadtteil von London sollte man auf jeden Fall anschauen.

Informationen zum Stadtteil Westminster:

Einwohner:

224.000

In welchem Bezirk liegt Westminster:

City of Westminster

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Allgemeine Informationen

London Verpflegung

London Verpflegung Die Verpflegung in London ist sehr gut mit zahlreichen Restaurants. Aber man sollte im Hotel immer ein Frühstück buchen wo man sich morgens dann am Buffet bedienen kann. Die Hotels in London bieten […]

Theater

Noel Coward Theatre

Seit seinem Bestehen wechselte das heutige Noel Coward Theatre dreimal seinen Namen. Als das im West End von London gelegene Theater am 12. März 1903 offiziell eröffnet wurde, hieß es schlicht und einfach „The New […]

London Underground

London Underground

Eine sehr beliebtes öffentliches Verkehrsmittel in London ist natürlich die U-Bahn die sich dort London Underground nennt. Der Spitzname der London Underground ist übrigens „Tube“ und das kommt von den röhrenförmigen Tunneln wo die U-Bahn […]

Museum

National Gallery

Das Kunstmuseum National Gallery Ein bekanntes Kunstmuseum in London ist die National Gallery die sich am nördlichen Ende des Trafalgar Square befindet. Hier befinden sich über 2.300 Werke vom 13. bis 19. Jahrhundert unter anderem […]

Paläste und Schlösser

Windsor Castle

Das Windsor Castle ist das größte private und älteste durchgängig bewohnte Schloss der Welt das sich in der Stadt Windsor befindet die ungefähr 28.000 Einwohner hat und westlich von London liegt. Das Windsor Castle gehört […]

Sehenswürdigkeiten

Christmas Lights in London

Die Christmas Lights in London sind sehr interessant Immer zur Weihnachtszeit verwandelt sich London in eine bezaubernde Stadt, ganz gleich ob Eislaufen vor dem Museum, festlich beleuchtete Straßen, oder Weihnachtsmarkt im Hyde Park, es gibt […]

Straßen

Parliament Street

Wenn es um die Straßen der englischen Hauptstadt geht, so ist es mit Sicherheit auch die Parliament Street London, an die in diesem Rahmen gedacht werden sollte. Die Gründe hierfür sind eigentlich ganz unterschiedlich, doch […]

Allgemeine Informationen

Rote Doppeldeckerbusse in London

Die roten Doppeldeckerbusse in London Wer an London denkt, hat zahlreiche Bilder im Kopf, darunter mit Sicherheit auch ein Bild von den traditionellen Doppeldeckerbussen. Das Bussmodell Routemaster des Herstellers Associated Equipment Company (AEC) ist für […]