The Roundhouse

The Roundhouse ( zu Deutsch so viel, wie „das Rundhaus“ ) in London ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Es steht unter den aufgelisteten Gebäuden in England und Wales unter der Kategorie II. Das bedeutet, es ist ein besonders wichtiges Gebäude mit mehr als besonderem Interesse. Es gilt als eines der bemerkenswertesten Bauwerke der Eisenbahnarchitektur der Mitte des 19. Jahrhunderts. Seine frühere Nutzung in Chalk Farm, London geht in die Bahngeschichte zurück. Im Jahre 1847 wurde es als Lokschuppen durch die London und North Western Railway gebaut, in einem typischen Rundbaustil. Innen befand sich eine Drehscheibe, die die Loks koordinieren konnte. Nur zehn Jahre lang wurde The Roundhouse für diesen Zweck verwendet, ehe es kurz vor dem Zweiten Welrtkrieg in die Nichtnutzung verfiel. Im Jahre 1964 eröffnete es als etwas ganz Neues, als ein Veranstaltungsort für darstellende Künste und Konzerthalle. Der Künstler Arnold Wesker etablierte dort die „Center 42 Theatre Company“ und lies die Halle als Theatergebäude anpassen. Seitdem diente das runde Gebäude für viele verschiedene Dinge. Hier wurde beispielsweise die Untergrundzeitung „International Times“ im Jahre 1966 gegründet. Nur zwei Jahre später diente die Halle als Veranstaltungsort für die Band „Doors“, die im Vereinigten Königreich nur diesen einen Auftritt hatte.

Die Greasy Truckers Partei veranstaltete ihre Sitzungen im Jahr 1972 in The Roundhouse. Im Jahr 1983 wurde das Gebäude vom Greater London Council an das Camden London Borough Council abgegeben. Dem „Cetre 42“ gingen zu dieser Zeit gerade die finanziellen Mittel aus, sodass die Halle ersteinmal ungenutzt blieb. Ein lokaler Geschäftsmann kaufte das Gebäude im Jahr 1996 und die Veranstaltungen darstellender Künste kamen zurück in ihre ehemaligen runden Wände. Für eine umfassende Renovierung, die mehrere Millionen Pfund in Anspruch nahm, wurde The Roundhouse im Jahr 2004 geschlossen und zwei Jahre später mit der argentinischen Show Fuerzabruta als New Roundhouse eröffnet. Die Show kam im Jahr 2012 noch einmal zurück und war vier Wochen lang ausverkauft. Noch heute verfügt The Roundhouse über originale Fußböden. Ein Teil der Drehanlage ist auch noch zu sehen. Seit der Wiedereröffnung ist die ehemalige runde Lokhalle Gastgeber vieler bekannter Events, wie den BBC Elektro Proms oder einiger iTunes Festivals.

the-roundhouse-london

Die BT Digital Music Awards und die Vodafone Live Music Awards werden ebenfalls in The Roundhouse verliehen. Ein besonderer Moment war es auch, als Bob Dylan 2009 in der geschichtsträchtigen Halle ein Konzert gab. Mit der kontinuierlichen Legalisierung von Avant-Garde-Produktionen kam auch ein Auftritt des No Fit State Circus zustande, der während einer Aufführung von Tabu das Publikum bat, sich rund um den Veranstaltungsraum zu bewegen. Seit 2010 hat The Roundhouse sogar ein eignes Plattenlabel, Roundhouse Studios gründeten hier Roundhouse Records. Neben seiner Rolle als Haus für kulturelle Veranstaltungen ist The Roundhouse ebenso ein eingetragener Verein, der ein kreatives Programm mit elf- bis fünfundzwanzigjährigen betreibt – The Roundhouse Trust. In den Jahren 2006 bis 2011 wurden über 13000 Kinder und Erwachsene dort zu den Themen Live-Musik, Theater, Zirkus und neue Medien unterrichtet und konnten verschiedene Workshops besuchen. Unter dem Hauptraum befinden sich die Roundhouse Studios. Dort werden auch alle Kurse abgehalten. Es gibt Musikaufnahme- und Filmproduktionsräume, TV- und Radiostudios, sowie Probenräume.

Informationen zum The Roundhouse:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Die Veranstaltungen finden zu unterschiedlichen Zeiten statt

Plätze:

1.700

Wann wurde das The Roundhouse eröffnet:

1847

Adresse:

Chalk Farm Rd
London NW1 8EH
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Chalk Farm

Sehenswürdigkeiten

Kenwood House

Das Kenwood House ist ein in London, in Hampstead Heath befindliches, ehemaliges Herrenhaus. Heute wird es betreut vom English Heritage und steht seit 1927 den Besuchern offen. Das Haus stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. […]

Britische Königsfamilie

Kate Middleton Catherine Duchess of Cambridge

Kate Middleton, gebürtig bekannt als Catherine Elizabeth Middleton, wurde am 9.Januar 1982 in Reading, England, unter dem Zeichen des Steinbocks geboren. Sie ist die Ehefrau des britischen Prinzen William. Am königlichen Hof gilt die Anrede […]

Ausflüge

London Duck Tour

Bei der London Duck Tour schaut man sich mit einem Amphibienfahrzeug die Sehenswürdigkeiten in London zu Wasser und zu Land an. Das ist eine einzigartige Kombination da man ansonst zwei Touren machen müsste und man […]

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Allgemeine Informationen

Earls Court Exhibition Centre

1 Earls Court Exhibition Centre in London2 Shows3 Riesenrad4 Messen5 Konzerte6 Daten und Fakten7 Informationen zu Earls Court Exhibition Centre:8 Adresse:9 Eröffnet:10 Nächste U-Bahn Station: Earls Court Exhibition Centre in London Das schlicht Earls Court […]

Ausflüge

London Eye Ticket mit Champagnerfahrt

Das London Eye gehört zu den meistbesuchten Attraktionen in London und eine Fahrt mit dem Riesenrad sollte man auf jeden Fall einmal machen. Hier ist zu empfehlen sich ein Ticket vorab zu reservieren da man […]

Allgemeine Informationen

London Reiseführer

Wenn Sie gerade eine Städtereise nach London planen dann sollte man unbedingt zur Urlaubsvorbereitung unseren Online Reiseführer über London anschauen. Hier gibt es sehr nützliche Informationen über London die sehr hilfreich sein können. Schließlich möchte […]

Kaufhäuser

Selfridges

Das Luxuskaufhaus wird von erfahrenen Wirtschaftsfachleuten oft als Alternative zu Harrods bezeichnet. Selfridges, als zweitgrößtes Kaufhaus von Großbritannien, mit einer Verkaufsfläche von 50.000 Quadratmetern, hat sein Sortiment vergleichsweise schlanker, aber wesentlich aufwendiger offeriert. Der Besucher, […]

Fußballvereine

FC Arsenal

Der FC Arsenal London ist ein englischer Sportverein, der seine Priorität auf den Fußball setzt. Der Verein, der auch „The Gunners“ oder einfach „Arsenal“ genannt wird, was zu deutsch Kanoniere bedeutet, spielt derzeit in der […]