London Stock Exchange

Die London Stock Exchange ist eine Börse im Herzen Londons. In der Rangfolge liegt sie auf dem dritten Platz globaler Börsen und ist zugleich die größte Börse in Europa. Gegründet wurde die London Stock Exchange im Jahre 1801 und die aktuellen Räumlichkeiten befinden sich am Paternoster Square, in der Nähe der St. Pauls Kathedrale in der Londoner Innenstadt. Historisch betrachtet, geht die Geschichte ins Jahr 1571 zurück. Elisabeth I. von England eröffnete seinerzeit die Royal Exchange, wo Wechselkurse und Preise von einigen Rohstoffen die Börse bestimmten. 1698 wurde die Royal Exchange um wichtige Bestimmungen, z.B. Papier, Kohle und Salz erweitert. Ein Feuer zerstörte das Gebäude der Royal Exchange und wurde 1669 wieder aufgebaut. Das moderne Börsenmodell war die Geburt eines geregelten Aktienmarktes, da zwischenzeitlich nicht nur Makler, sondern auch Händler und Waren im Gebäude untergebracht wurden.

Nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) nahm der Handel wieder zu und begann zu boomen. 150 Broker bildeten einen Verein und eröffneten eine formale Börse in der Sweeting’s Alley. Dies war jedoch für den Handel kein exklusiver Standort. Schließlich wurde im Jahre 1801 ein Abkommen für den ersten geregelten Austausch unterzeichnet und ein neues und größeres Gebäude am 18. Mai 1801 geplant. Am 30. Dezember des gleichen Jahres wurde die Börse im fertiggestellten Gebäude eröffnet. Durch das konstante Wachstum wurde das bisherige genutzte Gebäude zu klein und im März 1854 stand ein neues Haus für die London Stock Exchange bereit. Nach der technischen Einführung des Telefons und des Telegraphen führte zu einer Arbeitsrevolution in der Börse. Durch den boomenden Aktienmarkt in den späten 1950er Jahren wurde eine neue Unterkunft für die Londoner Exchange gesucht. Der neue Stock Exchange Tower wurde 1967 gebaut und am 8. November 1972 von Queen Elizabeth II eröffnet. Das endgültige Gebäude mit 26 Stockwerken und 321 Metern Höhe wurde ein neues Wahrzeichen der Stadt London mit 2.100 qm Börsenparkett. Heutzutage sind mehr als 2400 Unternehmen aus über 90 Ländern an der London Stock Exchange notiert. Der Gesamtwert beträgt über 4 Billionen Britische Pfund. 2004 eröffnete die London Stock Exchange ein eigenes Büro in Hongkong und zog dadurch mehr als 200 Unternehmen aus dem asiatisch-pazifischen Bereich an sich. Die Börse ist geöffnet, ausgenommen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

london-stock-exchange-boerse

Die London Stock Exchange Group (LSE.L) ist eine diversifizierte internationale Austauschgruppe. Sie sitzt im Zentrum der Finanzgemeinschaft und beschäftigt global 2.800 Mitarbeiter. Sie betreibt heutzutage ein breites Spektrum an internationalen Aktien-, Renten- und Derivatemärkten, einschließlich der London Stock Exchange, die italienische Börse, MTS – Europas führender Rentenmarkt und die paneuropäische Derivaten Plattform Türkis. Durch seine Märkte bietet die London Stock Exchange Group internationalen Unternehmen und Investoren einen beispiellosen Zugang zu Europas Kapitalmärkten. Der Konzern offeriert seinen Kunden ein umfangreiches Angebot an Echtzeit und Referenzdaten-Produkte, inkl. Unavista, Sedo, Proquote und RNS sowie Zugang zu mehr als 20.000 internationalen Aktien, Anleihen und alternativen Anlageklassen. Zudem ist die London Stock Exchange Group ein führender Entwickler von Hochleistungs-Handelsplattformen und Kapitalmarkt-Software. Mehr als 40 Organisationen und Börsen nutzen global den IT Handel, die Überwachung und die Post-Trade-Technologie.

Informationen zu London Stock Exchange:

Adresse:

10 Paternoster Row
London EC4M 7LS
Vereinigtes Königreich

Gründung:

1698

Nächste U-Bahn Station:

Mansion House

Verkehrsmittel

London Mietwagen

Normalerweise benötigt man in London keinen Mietwagen da es ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel gibt wie zum Beispiel die London Underground wo man sich sehr schnell in London fortbewegen kann. Aber viele Touristen machen eine Rundreise durch […]

Stadtbezirke

Camden

Camden ist ein Stadtbezirk Londons, der sich im Jahr 1965 aus den ehemaligen Stadtbezirken Metropolitan Borough of Hampstead, dem Metropolitan Borough of St. Pancras und dem Metrpolitan Borough of Holborn gebildet hat. Camden ist aufgrund […]

Theater

Hippodrome

Das Hippodrome London liegt an der Ecke von Leicaster Square und Charing Cross Road im Stadtteil Westminster City und ist eine der bekanntesten Vergnügungsstätten Londons. In den 1890-er Jahren ließ Sir Horace Edward Moss, ein […]

London Underground

Jubilee Line

Die Jubilee Line zählt als U-Bahn-Linie zur London Underground, der globalen ältesten U-Bahn mit dem größten Streckennetz in Europa. Eröffnet wurde die Jubilee Line am 1. Mai 1979 durch die Übernahme der Strecke Baker Street […]

Allgemeine Informationen

University College London

University College London Die University College in London, oder auch kurz genannt UCL, ist ein College der Universität von London. Zudem ist diese Mitglied der Russel Gruppe. Mit seinen fast 25.000 Mitarbeitern und Studenten zählt […]

Theater

Prince of Wales Theatre

Bühnengeschichte wurde an der Londoner Coventry Street, unweit vom Leicester Square, geschrieben, denn das Prince of Wales Theatre zählt zum kulturellen Adel der Weltstadt an der Themse. Dies waren die Bretter, auf denen bemerkenswerte Produktionen […]

Ausflüge

Oyster Card

Für London gibt es, wie für andere touristische Zentren, eine große Zahl an Karten, mit denen die Touristen Rabatte für Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten oder anderen Attraktionen erhalten. Eine solche Karte ist auch die Oyster Card […]

Plätze

Sloane Square

Der Sloane Square ist ein schöner Platz in London den man sich anschauen sollte. Wer einmal eine Reise nach London unternehmen möchte, der sollte dabei auf jeden Fall auch einen Blick außerhalb der Touristischen Wege […]

Ausflüge

London Bike Tour

Die meisten Touristen schauen sich die Sehenswürdigkeiten in London mit einem Bus oder per Ausflugsboot an. Eine sehr interessante Alternative und besonders beliebt bei Sportlichen und Jugendlichen Touristen ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten per Fahrrad. […]