Primrose Hill

Mit seinen 78 Metern ist der Primrose Hill im Londoner Stadtteil Camden einer der schönsten Orte, um einen Blick über die Londoner Skyline zu erhaschen. So werden die Bäume in der Parkanlage auch möglichst klein gehalten, damit die Aussicht auf keinen Fall versperrt wird. Auf dem Hang steht eine berühmte Eiche, bekannt als der „Shakespeare Tree“, welche im Jahr 1864 unter den Augen zahlreicher Besucher zum 300. Jubiläum von Shakespeares Geburt gepflanzt wurde. Der Hügel liegt auf der Nordseite des Regent’s Parks, einem der königlichen Parks in London, und bietet einen dementsprechenden Anblick. Mit seinen großen Grünflächen ist der Primrose Hill eine willkommene Abwechslung zu der manchmal hektischen Atmosphäre der Londoner Innenstadt.

Primrose Hill ist aber nicht nur ein Hügel mit einer schönen Aussicht. Es ist ein faszinierender Teil Londons mit wunderschöner Architektur und einem interessanten Mix an Bewohnern. Der unversperrte Panoramablick auf die Londoner Skyline ist nur das Sahnehäubchen. Der malerische Dorfcharakter von Primrose Hill hat viele Künstler, Dichter, und Schauspieler angelockt. Das sorgt nicht nur dafür, dass man hier des Öfteren auf Berühmtheiten trifft, sondern auch dafür, dass der Stadtteil ein sehr künstlerisches Flair ausstrahlt. Über die Jahre hinweg wohnten hier unter anderem Starkoch Jamie Oliver, Schauspieler Jude Law und Supermodel Kate Moss. Aber auch in der Vergangenheit wurden Dichtergrößen wie Sylvia Plath oder W.B. Yeats von Primrose Hill magisch angezogen. Verewigt wurde die wunderschöne Aussicht vom Primrose Hill auch von der Band Blur im Song For Tomorrow, wo es heißt: „Let’s take a drive to Primrose Hill, it’s windy there and the view is so nice“. Wer Interesse an Stars und Sternchen hat,kann sogar an einer Tour mit Guide teilnehmen und sich mehr über die Bewohner und die Geschichte von diesem Hügel erzählen lassen. Denn einige Zeit war Primrose Hill Teil eines großen Jagdgebietes Heinrich des VIII. und wurde im Jahr 1842 wurde es zu öffentlichem Raum erklärt. Hier wurden Duelle ausgefochten und Wettkämpfe bestritten. Benannt ist der Hügel nach dem ehemaligen Premierminister Archibald Primrose, der während seiner Amtszeit tatkräftig die Entwicklung der Londoner Untergrundbahn vorantrieb.

primrose-hill-london

Heute ist das Bild in Primrose Hill geprägt von gemütlichen Pubs, Cafés und Restaurants. Ein Highlight sind aber die kleinen unabhängigen Geschäfte in denen man Retromöbel, Vintagespielzeug und andere Antiquitäten finden kann. In der Primrose Hill Books Buchhandlung findet man beispielsweise seltene und schwer zu erhaltende Bücher. Wer also eine Pause sucht vom Gedränge und Lärm in der Londoner Innenstadt, der kann sich in Primrose Hill in kleinen Läden die Zeit vertreiben und beim Besteigen des kleinen Hügels die Landschaft genießen. Eine angenehme Route bietet der Weg entlang des Regent’s Kanals, den man entlang wandern kann, wenn man an der Haltestelle Camden Town aussteigt. Wer zufällig zu Silvester in London ist und mal etwas weiter weg vom Rummel der Großstadt das Feuerwerk genießen möchte, dem sei ebenfalls der kleine Primrose Hill empfohlen. Es sei jedoch gesagt, dass man auf dem Hügel niemals allein sein wird, da er ständig gut besucht ist. Nichtsdestotrotz sollte man sich eine solche Aussicht auf keinen Fall entgehen lassen.

Informationen zu Primrose Hill:

Höhe des Hügels:

78 Meter

Nächste U-Bahn Station:

Camden Town

Sehenswürdigkeiten

Royal Academy of Arts

Die Royal Academy of Arts London ist eine der bedeutendsten Institutionen der Kunst in London. Dabei widmet sie sich in erster Linie der Förderung von Malerei, Architektur und Bildhauerei. Die Academy kann dabei auf eine […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Museum

Tate Modern

Direkt an der Themse befindet sich die Tate Gallery of Modern Art die als das größte Museum für moderne Kunst auf der Welt gilt. Es befindet sich in einem umgebauten Kraftwerk und wurde von einem […]

Sehenswürdigkeiten

Shakespeare’s Birthplace

Das Geburtshaus von William Shakespeare können Touristen anschauen und ein Besuch ist sehr interessant. Mit dem nachfolgenden Text taucht der Besucher in die Welt von William Shakespeare`s Umgebung ein, wo er Inspirationen für seine Werke […]

Ausflüge

Buckingham Palace und Windsor Castle Tagesausflug

Ein sehr beliebtes Ausflugsziel in London ist natürlich ein Besuch der bekannten Schlösser. Das ist sicherlich der berühmte Buckingham Palace oder das Windsor Castle. Bei dieser Tagestour schaut man sich gleich beide Schlösser an und […]

Allgemeine Informationen

London Nachtleben

Das Nachtleben in London ist vielseitig und besonders für Nachtschwärmer sehr interessant. Es gibt sehr viele Möglichkeiten wo man den Abend in London ausklingen lassen kann. Als Tourist sollte man sich das Nachtleben in London […]

Märkte

Old Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market in London lockt täglich viele Besucher an! Es handelt sich um einen Markt, auf welchem allerlei verschiedenste Waren und Lebensmittel zu kaufen sind. Wer denkt, dass der Name „Old“ hier seinem […]

Brücken

Lambeth Bridge

Die Straßenbrücke Lambeth Bridge führt über die Themse in London und verbindet die beiden Stadtteile „City of Westminster“ auf der westlichen Seite und Lambeth auf der östlichen Seite mit dem Stadtbezirk Borough of Lambeth. Über […]

Sehenswürdigkeiten

British Library

In London befindet sich die Nationalbibliothek Großbritanniens, die British Library. Sie wurde 1973 in London gegründet und stellt einer der weltweit wichtigsten Forschungsbibliotheken dar. Hier gibt es aus sämtlichen Bibliotheken aus der ganzen Welt mehr […]