Trooping the Colour

Trooping the Colour ist eine jährliche Militärparade in London, die zu Ehren des Geburtstags des Monarchen abgehalten wird. Die Parade findet immer im Juni des Jahres statt. Die Zeremonie findet auf dem Horse-Guards-Parade in London statt. Sie wird von Soldaten der Infanterie, Kavallerie und Artillerie abgehalten. Die Mitglieder der Königlichen Familie und Ehrengäste sind ebenfalls anwesend. Die Queen wird mit dem Royal-Salute Willkommen geheißen. Zum zügigen Marsch der Fußtruppen werden auch deutsche und österreichische Märsche gespielt. Die Militärparade wird live im Fernsehen übertragen und auch außerhalb Großbritanniens gern gesehen. Es nehmen bis zu 1500 Soldaten mit insgesamt 200 Pferden an der Zeremonie teil. Die Musikkapellen der Garderegimenter marschieren mit. Um Punkt 11 Uhr erscheint die Queen mit ihrer Kutsche auf dem Platz. Sie kommt vom Buckingham Palace eskortiert von der Kavallerie. Die Queen wird mit Royal Salute gegrüßt. Der Paradestart ist die Inspection of the Line. Hierbei fährt die Queen in ihrer Kutsche die Ränge der Infanterie, Kavallerie und Artillerie ab. Danach marschieren die Musikkapellen zunächst in einem langsamen Tempo an der Queen vorbei, nach Tempoerhöhung marschieren sie in einem schnellen Tempo an der Queen vorbei.

Üblicherweise wird der Marsch Die Hugenotten aus Meyerbeers Oper gespielt. Danach marschiert die Escort for the Colour nach vorn, um die Fahne zu übernehmen. Hierbei wird der Marsch The British Grenadiers gespielt. Die Guards präsentieren das Gewehr, die Fahne wird den angetretenen Truppen zeigt. Die Escort to the Colour marschiert zu durch die angetretenen Reihen zurück auf Position. Gespielt wird hierbei Grenadiers Slow March. Danach formiert sich die Infanterie und marschiert mit langsamen Tempo an der Queen vorbei. Danach wird das Tempo erhöht. Es werden verschiedene Märsche gespielt, auch deutsche und österreichische. Beim Vorbeimarsch wird die Fahne vor der Queen gesenkt. Sie verbeugt sich zur Ehrung der Fahne vor ihr. Zuschauer erheben sich hierbei von ihren Plätzen. Militärangehörige erheben einen militärischen Gruß. Beim Vorbeimarsch im schnellen Tempo wird die Fahne hoch gehalten. Es folgt der Vorbeiritt der Massed Mounted Band an der Queen.

trooping-the-colour-london

Danach formiert sich die Infanterie in L-Form. Es folgen, erst im langsamen und dann im schnelleren Tempo, die reitenden Truppen King’s Troop, Royal Horse Artillery und Household Cavalry. Bei langsamen Tempo werden die Märsche The Royal Horse Artillery’s Slow Marsch, The Life Guards, The Blues and Royals und The Royals gespielt. Hierbei wird die Standarte der Kavallerie gesenkt. Vor den ersten Geschützen der King’s Troop RHA salutieren alle, da diese keine Standarte mit sich führt. Zum schnellen Tempo wird The Keel Row gespielt. Im Anschluss daran reitet die Household Cavalry weiter zum Buckingham Palast. Die King’s Troop, Royal Horse Artillery feuert im Green Park insgesamt 41 Salutschüsse ab. Es folgt ein weiterer Royal Salute. Danach formiert sich die Infanterie. Es folgt der Abmarsch der Infanterie. An der Spitze fährt die Queen. Es geht zurück zum Palast. Dort angekommen marschieren die Truppen nochmals an der Queen vorbei. Danach sammelt sich die Königliche Familie auf dem Buckingham Palast Balkon, der von einigen Flugzeugen der Royal Air Force sehr schön anschaulich überflogen wird.

Informationen zu Trooping the Colour:

Wann findet die Parade statt:

Jedes Jahr im Juni

Adresse:

The Household Division
Horse Guards
Whitehall
London SW1A 2AX
Vereinigtes Königreich

Wer ist dort anwesend:

Die Mitglieder der Königlichen Familie und Ehrengäste

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Britische Königsfamilie

Kate Middleton Catherine Duchess of Cambridge

Kate Middleton, gebürtig bekannt als Catherine Elizabeth Middleton, wurde am 9.Januar 1982 in Reading, England, unter dem Zeichen des Steinbocks geboren. Sie ist die Ehefrau des britischen Prinzen William. Am königlichen Hof gilt die Anrede […]

Plätze

Paternoster Square

Der Paternoster Square Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe der St. Pauls Cathedral in London. Beeindruckend ist die „Paternoster Square Column“, eine 23 Meter hohe korinthische Säule, die den Platz bis in die heutige Zeit […]

London Underground

Northern Line

1 Northern Line in London – Die Nord-Süd Achse der Underground2 Die geschichtsträchtige Underground-Linie3 Alle Wege führen über die Northern Line4 Die wichtigsten Haltestellen zum Ein- und Aussteigen5 Die Northern Line in der Zukunft Northern […]

London Underground

District Line

1 Die District Line in London2 Die U-Bahn in London3 Die District Line4 Die Besonderheiten der District Line5 Kew Gardens6 Hammersmith7 Paddington8 Victoria9 Westminster10 Tower Hill Die District Line in London Zusammengefasst gilt die District […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Plätze

Sloane Square

Der Sloane Square ist ein schöner Platz in London den man sich anschauen sollte. Wer einmal eine Reise nach London unternehmen möchte, der sollte dabei auf jeden Fall auch einen Blick außerhalb der Touristischen Wege […]

Verkehrsmittel

London Overground

Wenn man von der London Overground spricht, meint man das S-Bahn ähnliche Eisenbahnnetz. Dieses ist seit dem Jahr 2007 in Betrieb ( 11.11.2007 ). London Overground wird von der London Overground Rail Operations betrieben. Diese […]

Allgemeine Informationen

Lloyds of London

Lloyds of London hat Ihren Sitz in London. Es ist ein internationaler Versicherungsmarkt. Mitglieder haben die Möglichkeit, Syndikate zu gründen. Dies dient zur Deckung von Risiken auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen Versicherungs- und […]

Paläste und Schlösser

Edinburgh Castle

Die niedliche Stadt Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und zweitgrößte Stadt des Landes bietet wunderbare Sehenswürdigkeiten, mitunter das Edinburgh Castle. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, für denjenigen ist das Schloss genau das Richtige. Hinter dem […]