London Mietwagen

Normalerweise benötigt man in London keinen Mietwagen da es ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel gibt wie zum Beispiel die London Underground wo man sich sehr schnell in London fortbewegen kann. Aber viele Touristen machen eine Rundreise durch Großbritannien und übernehmen einen Mietwagen direkt nach Ankunft am London Heathrow Airport. Dort befinden sich die bekannten Mietwagenverleiher und der Ablauf ist gleich wie bei anderen Städten. Es ist zu empfehlen den Mietwagen in London schon vor der Reise zu buchen da dieser sicherlich billiger ist als wenn man diesen direkt vor Ort in London mietet. Man zeigt einfach den Voucher ( Gutschein ) vor und danach wird man zum Mietwagen geführt. Ein Mitarbeiter gibt eine kurze Einweisung und als erstes sollte man den Mietwagen auf Mängel untersuchen ob er Kratzer oder Beulen hat. Wenn man Probleme mit dem Mietwagen feststellt dann sollte man dies gleich dem Mitarbeiter mitteilen das man vielleicht einen anderen Mietwagen bekommt. Weiterhin sollte man sich über die Tankregelung informieren ob man den Mietwagen voll oder leer zurückgeben muß. Wenn alles in Ordnung ist dann kann es los gehen und man fährt zum gebuchten Hotel in London.

Wichtig ist das es in London Linksverkehr gibt und das Lenkrad sich auf der rechten Seite befindet. Genau anders herum wie in Deutschland und als erstes müssen sich die meisten erst umgewöhnen. Wichtig ist das man nicht falsch abbiegt, aber nach ein paar Tagen hat man sich daran gewöhnt und es gibt keine Probleme mehr. Die Promillegrenze in London liegt bei 0,8 und man sollte nicht zu schnell fahren damit man keinen Strafzettel bekommt. London mit einem Mietwagen erkunden hört sich im ersten Moment etwas seltsam an, da man die Metropole immer mit den roten Bussen und der U-Bahn in Verbindung bringt. Die Idee ist jedoch gar nicht so abwegig, denn London hat ein dichtes Autobahn und Straßennetz. Es ist empfehlenswert den Mietwagen direkt ab dem Flughafen zu mieten. So ist die eigene Anreise zum Hotel möglich. Es gibt jedoch auch in der Stadt verschiedene Mietwagenstationen. Für die Fahrt mit dem Mietwagen in London gilt es jedoch die vorherrschenden Regeln zu beachten. Zunächst ist es wichtig, dass über die Mietwagenfirma ein ausreichender Versicherungsschutz besteht, welcher im Schadensfall eintritt. Zusätzlich sollte der Highway Code vorab ausreichend studiert werden. Dieser enthält alle gültigen Verkehrsregeln von Großbritannien.

mietwagen-london

Der Highway Code kann über das Internet abgerufen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Staugebühr von London ( Congestion Charge ). Diese wird von allen Autofahrern verlangt, welche werktags zwischen 7 und 18 Uhr das Stadtzentrum befahren wollen. Die Zone ist anhand von Markierungen und Straßenschildern erkennbar. Wer sich für den Mietwagen entscheidet, der sollte sich bereits vorab mit dem Parkplatzproblem befassen. In der Innenstadt ist es nahezu unmöglich einen Parkplatz zu finden. Nützlich können dann verschiedene Apps sein, welche die freien Parkplätze in der Umgebung anzeigen. Alles in allem bietet die eigene Erkundung der Stadt einen großen Vorteil. Es können beliebige Ziele erreicht werden und individuelle Touren durch die Stadt vorgenommen werden. Die Kosten sollten jedoch im Voraus genau kalkuliert werden. Zudem empfiehlt es sich die Angebote der großen Mietwagenfirmen zu nutzen, um einen effektiven Versicherungsschutz zu haben. In der Regel ist ein Mietwagen nur für Touristen zu empfehlen die es sich auch zutrauen in einer solch großen Stadt wie London zu fahren.

Informationen zu London Mietwagen:

Wo befinden sich die Mietwagenstationen:

An den Flughäfen in London und der Innenstadt

Wie wird in London gefahren:

In London gibt es Linksverkehr und das Lenkrad befindet sich auf der rechten Seite

Promillegrenze in London:

0,8

Welcher Führerschein wird benötigt in London:

Deutscher Führerschein ist ausreichend

Sehenswürdigkeiten

Puffing Billy

Die Dampf Lokomotive Puffing Billy Wer Puffing Billy besuchen möchte muss nach London ins Science Museum gehen. Dort steht sie nämlich, die älteste im Original erhaltene Dampf-Lokomotive mit Athäsionsantrieb auf der Welt. Weiterhin sollte man […]

Kaufhäuser

Fortnum & Mason

Kaufhaus Fortnum & Mason Ein bekanntes Kaufhaus in London ist das Fortnum & Mason und es befindet sich in der Piccadilly Street 181 und wurde bereits im Jahr 1707 von William Fortnum gegründet. Bei dem […]

Wolkenkratzer

Tower 42

In den Jahren 1971 bis 1979 wurde das Hochhaus Tower 42 nach den Plänen des Architekten Richard Seifert erbaut. Zu damaliger Zeit sorgte der Bau für eine Sensation, da das Gebäude mit der Höhe von […]

Allgemeine Informationen

London Film Festival

Bei dem London Film Festival handelt es sich um ein international bekanntes Film Festival, welches gleichzeitig das größte seiner Art im Vereinigten Königreich ist. Gegründet und erstmalig durchgeführt wurde es bereits in den 50er Jahren […]

Kaufhäuser

Burberry London

Gut 160 Jahre ist es nun schon her, dass sich ein 21-jähriger Textilkaufmann und Schneider in England einen Namen machte. Thomas Burberry rief die gleichnamige Marke 1856 in Basingstoke, Hampshire in England ins Leben und […]

Sehenswürdigkeiten

Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist […]

Paläste und Schlösser

Kensington Palace

Östlich vom Hyde Park in London befindet sich der Kensington Palace der eine sehr große Rolle in der Geschichte der britischen Monarchie spielt. Früher war es der private Landbesitz von Mary II und Wilhelm II. […]

Tipps

Auslandskrankenversicherung für London Reise ist wichtig

Sollte man auf jeden Fall haben Eine Auslandskrankenversicherung für eine London Reise ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Sie schützt Touristen bei gesundheitlichen Problemen vor Ort im Urlaub. Es können immer plötzlich auftretende gesundheitliche […]

Märkte

Greenwich Market

Entdecken Sie Londons ältesten Marktplatz den Greenwich Market, welcher sogar in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Inmitten von zahlreichen und unabhängigen Boutiquen und einem gut etablierten Designer-Markt, finden Sie sicher was sie suchen. Genießen Sie einen […]