Die besten Straßenmärkte in London
London ist eine kulturell interessante Stadt. Es gibt viele schöne Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben sind die vielen Straßenmärkte. Sie finden vorwiegend von Freitag bis Sonntag statt, und sind in der Zeit von zirka Zehn Uhr bis Zwanzig Uhr geöffnet.
Antiquitäten, Möbel, Kleidung, Kitsch, Kunst, Bücher auch Lebensmittel werden angeboten. Jeder Modestil und Qualitäten sind erhältlich. Ob hippe Klamotten aus den siebziger Jahren oder Secondhand Designermodelle, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Pubs sind auch in der Nähe
Wer von vielen Schauen und Bummeln ausruhen möchte, findet oft in der Nähe Pubs, Cafés und Restaurants. Auf den Märkten selbst bekommt man Fast Food und Spezialitäten. Auf jedem Fall ist bequemes Schuhwerk erforderlich. Das Handeln ist bei vielen Händlern erwünscht, zum Bezahlen sollte Bargeld bereit gehalten werden.
Bargeld ist erwünscht
Die wenigsten Händler akzeptieren Kreditkarten. Teilweise finden die Märkte in überdachten Hallen statt. Die bekanntesten Märkte sind der Borough Market (Lebensmittel), Bermondsey Antiquitätenmarkt (Antiquitäten), Columbia Road Flower Market (Blumen), Covent Garden (Kunst, Antiquitäten, Schmuck und Kleidung), Petticoat Lane (Kleidung, Elektronic und Spielzeug), Portobello Road Market (Antiquitäten, Kleidung und Lebensmittel), Brick Lane (Gemischtes Angebot ), Camden Market (alles Erdenkliche), London Silver Vaults ( hauptsächlich Silbererzeugnisse) und Spitalfiedls (Musikalien, Bücher, Schmuck sowie Kunst).
Die kleineren Märkte sind auch sehr schön
Doch auch viele kleine nicht so bekannte Märkte sind Sehens- und Besuchens wert. Auch dort kann so manche Rarität erworben werden. Die großen Märkte sind meistens zentral zu finden. Die Anfahrt ist mit der Undergroundbahn oder dem Bus am schnellsten. Bei Besuch mehrerer Tage in London lohnt sich eventuell der Kauf des London-Visitortickets.
Es können dann alle Verkehrsmittel mit einen Ticket benutzt werden. Zeit sollte für den Besuch genug vorhanden sein, denn hunderte Stände snd auf den großen Märkten keine Seltenheit und jeder Stand für sich ist sehenswert.
Alle Londoner Straßenmärkte an einem Wochenende zu erkunden ist wohl nicht zu schaffen, dafür ist die Auswahl zu groß und die Füße fangen an zu streiken. Einen eigenen Charme und Reiz hat jeder für sich und man sollte versuchen ans Übergepäck für die Rückreise zu denken.
Es steht fest, dass die Straßenmärkte in London sehenswert sind, und ein Highlight für jede London Reise bieten. Ein Besuch sollte bei jeder Reiseplanung anstehen.